Ist die operative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule für alle Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignet? In Bezug auf die chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen bei vielen Menschen zwei Missverständnisse. Die eine Möglichkeit besteht darin, sich blind einer Operation zu unterziehen, die andere darin, eine Operation abzulehnen. Nach Ansicht von Experten ist eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die richtige Behandlungsmethode, wenn dies erforderlich ist. Im Folgenden gehen unsere Experten auf zwei Missverständnisse rund um die Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ein und analysieren diese im Detail für Sie. 1. Blinde Chirurgie : Man glaubt, dass die Krankheit nur durch eine Operation ausgerottet werden kann, und führt daher wahllos chirurgische Behandlungen durch. Dies stellt nicht nur eine unnötige wirtschaftliche Belastung dar, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass das „Syndrom der fehlgeschlagenen Lendenwirbeloperation“ auftritt. Beispielsweise litt ein Bauleiter einen Monat lang unter Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Eine CT-Untersuchung der Lendenwirbelsäule ergab drei Bandscheibenvorfälle. Er bat den Arzt, alle Bandscheibenvorfälle zu operieren, doch die Ergebnisse der Operation waren nicht gut. Auch die zweite Operation war nicht erfolgreich und der Patient entwickelte ein Syndrom der gescheiterten Operation, das zu Schwäche in beiden Beinen, Hinken und Inkontinenz führte. Tatsächlich konnte dieser Patient durch eine konservative Behandlung klinisch vollständig geheilt werden, ohne dass es zu schwerwiegenden Komplikationen kam. Tatsächlich sind die Operationsindikationen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr streng und eine Operation ist nicht die erste Wahl. Zweitens lehnen sie Operationen ab , übertreiben die negativen Auswirkungen von Operationen, wie etwa Nervenschäden, und glauben, dass Operationen nicht durchgeführt werden dürfen. Ein Internist beispielsweise litt an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und hatte einen Fallfuß (Schleppfuß). Er weigerte sich jedoch, sich einer Operation zu unterziehen, bis er eines Tages unter Harn- und Stuhlinkontinenz litt und sich einer Notoperation unterziehen musste. Da die Nervenkompression jedoch zu lange anhielt, blieb der schleppende Gang bestehen, obwohl die Darm- und Blasenfunktion nach der Operation wiederhergestellt war. Es sollte erwähnt werden, dass sich eine kleine Anzahl von Patienten einer chirurgischen Behandlung unterziehen muss, und zwar je früher, desto besser, da der Verlust der neurologischen Funktionen sonst dauerhaft werden kann. Daher müssen wir die Frage der Operation und der konservativen Behandlung dialektisch angehen. Wir sollten weder leichtfertig operieren noch blind konservativ vorgehen. Dies sind zwei Missverständnisse über die chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Experten haben hierzu eine detaillierte Analyse durchgeführt. Das allgemeine Prinzip bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule lautet: Wenn es konservativ möglich ist, nicht eingreifen; wenn ein Eingriff möglich ist, nicht operieren; Wenn eine Operation notwendig ist, führen Sie sie so schnell wie möglich durch. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Worauf muss ich nach einer Bandscheibenvorfall-OP achten?
>>: Wichtige Punkte zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Früher nannte man Sex mit sich selbst Masturbatio...
Die Krankheitsuntersuchung ist für Patienten ein ...
Niemand ist gerne krank, nicht nur, weil wir nich...
Wie sollten Patienten mit Spinalkanalstenose ihre...
Viele Menschen massieren die verletzte Stelle, um...
Geschwollene Knöchel können störend sein, da sie ...
Was sollte man bei Morbus Bechterew nicht essen b...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die bei älteren ...
Wie viele Methoden gibt es, um auf Costochondriti...
Patienten mit Morbus Bechterew müssen besonders a...
Eine zervikale Spondylose kann mit Massagen behan...
Harnwegsinfektionen sind eine weit verbreitete Er...
Welche Tests sollten bei Gallenblasenpolypen durc...
Heparin-Natrium ist ein weit verbreitetes Antikoa...
Was ist die Grundlage für die Differentialdiagnos...