Welche Faktoren können eine Synovitis auslösen?

Welche Faktoren können eine Synovitis auslösen?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die Synovialmembran des Gelenks gereizt wird und sich entzündet, was zu einem Ungleichgewicht der Sekretion und zur Bildung eines Ergusses führt. Die Erkrankung tritt häufig in den Kniegelenken auf. Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen und Schwellungen. Im Frühstadium ist die Erkrankung im Allgemeinen akut. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig und gründlich behandelt, entwickelt sie sich zu einer chronischen Synovitis. Welche Faktoren verursachen also eine Synovitis?

Erstens ein geschwächtes Immunsystem . Synovitis, die durch ein geschwächtes Immunsystem verursacht wird, wie etwa rheumatoide Arthritis und das Sjögren-Syndrom, ist auch die Ursache für Synovitis bei älteren Menschen, daher müssen Sie darauf achten.

Zweitens verursachen Infektionsfaktoren Synovitis, wie etwa rheumatische Gelenkerkrankungen, tuberkulöse Arthritis, syphilitische Arthritis usw. Die meisten Synovitis-Fälle, die durch die akute Phase dieser Arthritis verursacht werden, weisen in der Vorgeschichte andere Erkrankungen auf, insbesondere Infektionen der oberen Atemwege.

Drittens: chemische Stimulation. Die Gelenkschwellungen sind in diesem Fall nicht auf ein zu saures oder basisches Milieu im Körper zurückzuführen, beispielsweise durch die durch Gicht bedingten Veränderungen der Harnsäure in den Gelenken oder auf eine übermäßige Ermüdung und Überlastung der Gelenke. Diese Ursache kommt häufiger vor. Bei Schülern oder Sportlern kommt es nach übermäßiger körperlicher Betätigung plötzlich zu Gelenkschwellungen, und auch Stadtbewohner, die viele Jahre lang inaktiv waren, leiden nach einer Bergbesteigung oder einer längeren Reise plötzlich unter Gelenkschwellungen.

Das Kniegelenk ist ein Gelenk mit mehr Synovialmembran, größerer Gelenkfläche und komplexerer Struktur. Da die Synovialmembran des Kniegelenks großflächig ist und sich in einem relativ oberflächlichen Teil der Extremität befindet, besteht ein höheres Verletzungs- und Infektionsrisiko. Deshalb müssen wir ihm genügend Aufmerksamkeit schenken und gute Präventionsarbeit leisten.

<<:  Um eine Synovitis zu heilen, müssen drei Dinge rechtzeitig getan werden

>>:  Wie behandelt man eine Synovitis?

Artikel empfehlen

Diese Art von Frau macht am meisten süchtig

Es lässt sich nicht leugnen, dass Frauen nicht un...

9 Gefühle einer Frau, die von einem Mann befeuchtet wird

Es heißt, dass Frauen am schönsten sind, wenn sie...

Was sind die spezifischen Symptome von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen gehören zu den zahlreichen ...

Welche Verhütungsmethode hat die wenigsten Nebenwirkungen?

Wenn Menschen Verhütungsmittel anwenden, machen s...

So erkennen Sie Nebennierentumoren

Bei Erkrankungen der Nieren denken wir immer an e...

Lassen Sie uns die Ursachen von Nierensteinen untersuchen

Nierensteine ​​gehören zu den häufigsten Nierener...

Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für zusätzliche Brüste?

Welche drei wichtigsten Stillmethoden gibt es für...

Beste Behandlung für Arthrose

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ar...

Was tun, wenn Sie nach der Schwangerschaft ein Hämangiom bekommen?

Bei vielen schwangeren Frauen wird das Hämangiom ...

Welches Medikament kann dazu beitragen, Nierensteine ​​schneller zu entfernen?

Medikamente gegen Nierensteine ​​sind nicht der s...

Wissen Sie, wie Sie die O-Form der Beine Ihres Babys verhindern können?

Wie können Sie O-förmige Beine bei Ihrem Baby ver...

Welche Grundsätze gelten grundsätzlich bei der Behandlung von Frakturen?

Welche Grundsätze gelten grundsätzlich bei der Be...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Allgemeines Wissen über die Gefahren innerer Hämorrhoiden

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...