Was sind die Ursachen von Nebennierentumoren?

Was sind die Ursachen von Nebennierentumoren?

Welche Faktoren verursachen Nebennierentumoren? Es gibt Gründe für das Auftreten von Krankheiten. Wenn wir die Ursachen der Krankheit verstehen, ist dies sowohl für die Prävention als auch für die Behandlung von großem Nutzen. Daher müssen wir bei einer so schweren Erkrankung wie Nebennierentumoren auch die spezifischen Ursachen der Erkrankung verstehen. Welche Faktoren verursachen also Nebennierentumoren?

Cortisol

Die Reihe pathophysiologischer Veränderungen und klinischer Manifestationen, die durch einen erhöhten Cortisolspiegel im menschlichen Körper verursacht werden, werden als Cortisolismus oder Hypercortisolismus bezeichnet, früher bekannt als Cushing-Syndrom.

(1) Aufgrund des Vorhandenseins eines Nebennierentumors (Adenom oder Karzinom) kommt es zu einem autonomen Überschuss der Cortisolsekretion. dies macht etwa 25 % der Fälle aus.

(2) Aufgrund des Vorhandenseins eines Hypophysenadenoms oder von Störungen des Hypothalamus oder sogar des Zentralnervensystems schüttet die Hypophyse übermäßig viel adrenocorticotropes Hormon aus, was zu einer bilateralen Nebennierenrindenhyperplasie und einer übermäßigen Sekretion von Kortikosteroiden führt.

(3) Erhöhte autonome Sekretion von ACTH (ektopisches ACTH-Syndrom) während der Entwicklung von Tumoren anderer Organe als des endokrinen Systems (wie kleinzelliges Lungenkarzinom), Karzinomen (Lunge, Magen-Darm), Thymom, Pankreastumor, medulläres Schilddrüsenkarzinom, Gangliom, Melanom und Prostatakrebs.

(4) Erhöhte iatrogene Kortikosteroide. Ähnliche Symptome treten bei langfristiger und übermäßiger Einnahme von Glukokortikoiden auf und verschwinden nach Absetzen der Medikamente allmählich.

Nebennierenanomalie

Als Nebennieren-Geschlechtsanomalien oder Adrenogenitales Syndrom werden Anomalien der äußeren Geschlechtsorgane und der Geschlechtsmerkmale bezeichnet, die durch bestimmte angeborene oder erworbene Nierenerkrankungen verursacht werden.

Ursache der Erkrankung ist eine Hyperplasie, die vor allem in den entsprechenden Bereichen des kortikalen Netzwerks auftritt. Die Nebennieren des menschlichen Körpers produzieren und sezernieren hauptsächlich Sexualhormone und nur sehr wenig Östrogen. Für eine normale Entwicklung der Nebennierenrinde ist die ordnungsgemäße Funktion der Enzyme erforderlich. Eine Unterversorgung mit Enzymen oder eine Störung der Enzymfunktion beeinträchtigt die Synthese von Kortikosteroiden, fördert die Nebennierenrindenhyperplasie und verstärkt somit die Wirkung von Androgenen, was wiederum Öl ins Feuer gießt. Eine große Menge Androgen führt dazu, dass sich weibliche Patienten in Männer verwandeln. Wenn die Ursache der Erkrankung ein Tumor ist, liegt dies daran, dass der Tumor große Mengen an Sexualhormonen absondert und im Körper ansammelt.

Phäochromozytom

Das Nebennierenmark befindet sich im mittleren Teil der Nebenniere und macht nur etwa 10 Prozent der Nebenniere aus. Die Morphologie der Markzellen variiert. Wenn die Markzellen mit einer chromhaltigen Flüssigkeit behandelt werden, stellt man fest, dass die Körnchen in diesen Zellen gefärbt sind. Daher werden sie als chromaffine Zellen bezeichnet.

Phäochromozytome sind meist gutartig und machen etwa 90 % der Fälle aus. Daher kann seine Form kleiner als eine Mispel oder so groß wie eine Hami-Melone sein. Sie hat im Allgemeinen die Größe einer Mandarine, ist flach und leicht fächerförmig und der Querschnitt ist dunkelgelb oder braun. Es weist eine gelappte Struktur auf und die Tumorzellen bestehen aus unregelmäßigen Polygonen, klein oder groß. Das Zytoplasma ist mehrkernig und enthält viele chromaffingefärbte Granula, insbesondere solche, die im Verdacht stehen, bösartig zu sein. Sie sind dunkel und tief gefärbt und können als Referenz verwendet werden.

Nebennierenmark. Sowohl die sympathischen Nervenenden als auch das zentrale Nervensystem können Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin synthetisieren, wobei sie Tyrosin aus dem Blut als Rohstoffe verwenden. Diese drei werden zusammenfassend als Katecholamine bezeichnet. Sowohl im sympathischen als auch im zentralen Nervensystem werden Catechole von Nervenzellen synthetisiert und dann zur Freisetzung an die Nervenenden weitergeleitet. Dopamin im Nebennierenmark ist ein Zwischenprodukt und muss unter der Einwirkung des Dopamin-β-verstärkenden Enzyms in Noradrenalin und weiter in Adrenalin umgewandelt werden. Beide können direkt in den Blutkreislauf abgegeben werden. Wenn sich in Phäochromozytären Zellen ein Tumor entwickelt, wird eine große Menge Adrenalin und Noradrenalin im Tumor gespeichert. Normalerweise ist es weder für den Patienten selbst noch für andere leicht zu bemerken, aber sobald der Tumor einer Stimulation ausgesetzt ist, setzt er eine beträchtliche Menge an Katecholaminen frei, und der Patient leidet plötzlich unter Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen und erleidet einen explosiven oder sogar tödlichen Schlag.

Nebennierenkrebs

Das Nebennierenrindenkarzinom ist sehr selten und hat in der Regel einen funktionellen Charakter. Wenn es entdeckt wird, ist es normalerweise größer als ein Adenom und wiegt oft mehr als 100 Gramm. Es wächst invasiv, zerstört oder überdeckt normales Nebennierengewebe und dringt in das umgebende Fettgewebe und sogar in die Niere auf dieser Seite ein. Kleine Adenokarzinome können eingekapselt sein. Die Schnittfläche ist braungelb, häufig kommt es zu Blutungen, Nekrosen und zystischen Veränderungen. Schlecht differenzierte Tumoren weisen unter dem Mikroskop eine hohe Atypie, Tumorzellen unterschiedlicher Größe, ungewöhnlich geformte Kerne und mehrere Kerne sowie häufige Kernteilungsbilder auf.

Oben finden Sie eine Analyse der Ursachen von Nebennierentumoren. Ich hoffe, dass künftig jeder regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus geht und sich rechtzeitig untersuchen und behandeln lässt, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Behalten Sie jeden Tag gute Laune, seien Sie weniger wütend und essen Sie mehr nierenfreundlichen Brei. Auf diese Weise kann die Krankheit wirksam gelindert werden und den Patienten zu einer möglichst schnellen Genesung verhelfen.

<<:  Was ist ein Nebennierentumor?

>>:  Was ist die Differentialdiagnose eines Hydrozephalus?

Artikel empfehlen

Welche Routineuntersuchungen gibt es bei einer Venenentzündung?

Patienten, bei denen Symptome einer Venenentzündu...

Wie Paare ihre Intimität wiedererlangen können

Wenn Mann und Frau einander nahe stehen, ist ihre...

Einführung wirksamer Behandlungsmethoden für lobuläre Hyperplasie

Haben Sie keine Angst, wenn eine lobuläre Hyperpl...

Brustknoten jucken ein wenig, was ist los?

Knoten in der Brust jucken ein wenig und häufige ...

Experten erklären die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Krampfadern wenden?

Wenn Patienten mit Krampfadern zur Behandlung ins...

Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Hämorrhoidenoperation uriniere?

Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Häm...

Können Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen Sport treiben?

Können Patienten mit intrahepatischen Gallengangs...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung mit S...

Welche Gefahren birgt ein Hämangiom der Kopfhaut?

Das Hämangiom der Kopfhaut ist ein gutartiger Tum...

Beste Medizin für Leberzysten

Das beste Medikament zur Behandlung von Leberzyst...

Wie sollten Gallensteine ​​behandelt werden?

Wie sollten Gallensteine ​​behandelt werden? Wenn...

Wissen Sie, wie Weichteilverletzungen aussehen?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...

Analyse einiger spezifischer Symptome von Gallenblasenpolypen

Im Leben treten häufig Symptome von Gallenblasenp...