Nach einer erfolgreichen Transplantation erlangt der Empfänger häufig sein sexuelles Verlangen zurück und wird sehr aktiv. Wenn sich Patienten und ihre Partner physiologisch wohl fühlen, können sie innerhalb weniger Wochen nach der Transplantation ihre sexuelle Aktivität wieder aufnehmen. Frauen im gebärfähigen Alter, die sich einer Organtransplantation unterzogen haben, können jedoch nicht sofort schwanger werden. Bei Kinderwunsch ist ein Aufschub bis mindestens 18 Monate nach der Transplantation erforderlich. Insbesondere bei Nierentransplantationspatientinnen ist eine Schwangerschaft nur bei normaler Nierenfunktion möglich. Vor der Geburt eines Kindes sollten der Transplantationschirurg, der Nephrologe und ein Geburtshelfer für Risikoschwangerschaften konsultiert werden. Um die Sicherheit des Fötus und der Mutter zu gewährleisten, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um notwendige Anpassungen der Medikation in Betracht zu ziehen. Darüber hinaus ist die Familienplanung für Patienten nach einer Transplantation ebenfalls sehr wichtig. Die wirksame Verwendung von Kondomen, Spermiziden und anderen Verhütungsmitteln ist für das Sexualleben männlicher und weiblicher Organtransplantationsempfänger sehr wichtig. Dadurch werden nicht nur ungewollte Schwangerschaften verhindert, sondern auch die Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten vermieden. |
<<: Können Organtransplantatempfänger die Einnahme immunsuppressiver Medikamente abbrechen?
>>: Dürfen Organtransplantierte Haustiere halten?
Lymphödeme sind ein Gesundheitsproblem, das viele...
In den letzten Jahren leiden aufgrund des zunehme...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit einer H...
Welche Medikamente können Schwangere gegen Hämorr...
Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbe...
Ursachen für Plattfüße sind eine Fehlform der Fuß...
Ein einfacher Hämorrhoidenanfall verursacht im me...
Urethritis ist eine weit verbreitete und ziemlich...
Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden erschwert uns ...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Obwohl unser Lebensstandard mittlerweile sehr hoc...
Das Auftreten von Gallenblasenpolypen kommt im Le...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Knochenbrü...
Das Sexualleben ist nicht nur eine Notwendigkeit ...