Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um eine Schädigung der Muskeln oberhalb der Taille, die einer der Gründe dafür ist, warum viele Menschen unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden. Generell gilt: Je niedriger der Kraftpunkt bei alltäglichen Aktivitäten oder Übungen ist, desto größer ist die Gefahr einer Überlastung. Bei einer Zerrung können Sie mit Übungen, Physiotherapie oder Medikamenten eine Besserung erzielen. Ein Trick zur Heilung einer Lendenmuskelzerrung 1. Übung Patienten können die Belastung der Lendenmuskulatur durch Übungen lindern. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich auf das Training der Taillenmuskelkraft konzentrieren, um die Widerstandsfähigkeit der Taille gegen Traumata zu verbessern. Um herauszufinden, welche Übungen Sie durchführen sollten, können Sie sich an einen professionellen Rehabilitationstherapeuten wenden oder direkt ein Training absolvieren, das von einem Rehabilitationstherapeuten organisiert wird. Trainieren Sie Ihre Taille nicht blind, da sich die Belastung sonst verschlimmern und die Gesundheit des Patienten beeinträchtigen kann. 2. Physiotherapie Es gibt viele Möglichkeiten der Physiotherapie, darunter Wachstherapie oder Elektrotherapie. Gleichzeitig entscheiden sich einige Patienten für eine Behandlung mit Akupressur oder Massage. Physikalische Therapie ist relativ sicherer, ihre Wirkung tritt jedoch definitiv nicht so schnell ein wie die einer medikamentösen Therapie. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es jedoch am besten, physikalische Therapie und medikamentöse Therapie zu kombinieren. 3. Medikamentöse Behandlung Unabhängig von der Schwere der Erkrankung sollte jeder über die Einnahme von Medikamenten nachdenken. Eine medikamentöse Therapie kann helfen, Muskelschmerzen zu lindern oder zu behandeln. Als medikamentöse Optionen kommen häufig nichtsteroidale Antirheumatika infrage, alternativ können Sie sich auch direkt für äußerlich anzuwendende Salben entscheiden. Bei den oben genannten drei Methoden handelt es sich um gängige Behandlungsmethoden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich hinzulegen und auszuruhen. Auch das Sicherstellen ausreichender Ruhe ist eine der üblichen Möglichkeiten zur Linderung der Symptome. Im Alltag können Sie kaltes Lendenwirbelsäulen-Kompressengel auf die betroffene Stelle auftragen. Dieses kalte Kompressengel ist sehr wirksam bei der Linderung von Rückenschmerzen, Taubheitsgefühlen in den Beinen oder einer Überlastung der Lendenmuskulatur. |
Ist bei einem Halsaneurysma eine Operation erford...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...
Zerebraler Vasospasmus ist eine der häufigsten ze...
Welche Symptome deuten auf einen Knochenbruch hin...
Ein Darmverschluss geht mit Symptomen wie paroxys...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufig...
Viele Freundinnen machen sich Sorgen, ob sie an e...
Das Trinken von Astragaluswasser kann bei Patient...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Arthritis-...
Während wir der Behandlung der Knochentuberkulose...
Viele Menschen kennen Knochentuberkulose nicht, d...
Wie wir alle wissen, ist eine Blinddarmentzündung...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Ist es gut, schwanger zu werden, wenn man einen a...
Wenn jemand in einer Familie an Plattfüßen leidet...