Wie wird eine Bandscheibenvorfall-Operation in der Lendenwirbelsäule durchgeführt?

Wie wird eine Bandscheibenvorfall-Operation in der Lendenwirbelsäule durchgeführt?

Wie läuft die Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ab? Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Behandlungsmethode, viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Behandlung einer lumbalen Spinalkanalstenose. Wie wird also die Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durchgeführt? Im Folgenden stellen wir Ihnen die Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor.

Erstens die chirurgische Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beruht hauptsächlich auf einer detaillierten Anamnese der Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sowie der klinischen Anzeichen, wobei das Anheben des gestreckten Beins, lokale Druckempfindlichkeit und ausstrahlende Schmerzen sowie Taubheitsgefühl in der Wade die wichtigsten Anzeichen sind. Bei manchen Patienten sind bildgebende Untersuchungen erforderlich. Wie CT, Myelographie und MRT. Es ist unverantwortlich, bei Patienten mit atypischen klinischen Symptomen eine Operation allein auf Grundlage der Ergebnisse einer einzigen bildgebenden Untersuchung durchzuführen. Beim Lesen von CT-Bildern müssen Bandscheibenvorfälle, -protrusionen und -hernien in der Lendenwirbelsäule erkannt und richtig behandelt werden. Eine Umfrage zeigt, dass die Falsch-Positiv-Rate bei der CT 8,13 % bis 10,25 % beträgt. Nach der Operation steht fest, dass es sich nicht um einen Bandscheibenvorfall, sondern um eine Radikulitis, Deformität oder einen Tumor handelt.

Zweitens die Differentialdiagnose von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen: Es gibt viele Krankheiten, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen. Bei der Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule muss zwischen folgenden Erkrankungen unterschieden werden: Wirbelsäulentumoren, Spondylolisthesis, Piriformis-Syndrom, Hypertrophie-Syndrom des Querfortsatzes L5, Querfortsatz-Syndrom L3, rheumatoide Arthritis, Überlastung des Iliosakralgelenks und Nervenverletzungen selbst (wie Radikulitis, ektopische Deformität des hinteren Wurzelganglions des Nervus lumbalis usw.). Insbesondere bei älteren Patienten sind zur Unterscheidung eine sorgfältige Erhebung der Krankengeschichte und bildgebende Untersuchungen erforderlich.

Abschließend die Grundsätze der Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: 1. Auswahl des Operationsverfahrens: Es gibt drei Arten der hinteren Bandscheibenoperation: Fenestration, Hemilaminektomie und vollständige Laminektomie. Die Wahl des chirurgischen Verfahrens sollte auf Alter, Protrusionstyp usw. basieren. 2. Wichtige Punkte der Operation: Es ist entscheidend, die Stabilität der hinteren Säule der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten und Schäden an der Struktur der hinteren Säule während der Operation zu minimieren.

Das Obige ist eine Einführung in die Durchführung einer Bandscheibenvorfalloperation in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Experten raten Patienten dringend, sich für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in regulären Krankenhäusern zu entscheiden und nicht blind der Meinung anderer zu folgen. Bei Fragen zur Bandscheibenvorfall-OP wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Kennen Sie die Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die häufigsten Symptome von Halswirbelspornen?

Artikel empfehlen

Kann eine Blasenentzündung zu Blähungen führen?

Führt eine Blasenentzündung zu einer Blähungen im...

Früherkennung von Plattfüßen

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

Besondere Zeit, in der Paare keinen Sex haben können

Generell kann ein harmonisches Sexualleben nicht ...

Kann Hydronephrose geheilt werden?

Grundlage der Therapie einer Hydronephrose ist di...

Ist Knochenhyperplasie ansteckend?

Wie entsteht Knochenhyperplasie? Ist Knochenhyper...

Fußmassage bei Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Beim Vorspiel geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um Gesundheit

Vor dem Sex müssen beide Parteien emotional vorbe...

Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Arthrose?

Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Arthr...

Warum entsteht Arthrose?

Osteoarthritis ist eine der orthopädischen Erkran...

Sieben sexuelle Fähigkeiten, die Männer beim Liebesspiel kennen müssen

1. Nutzen Sie Ihre Zunge gut Dabei geht es nicht ...

Was sind Harnleitersteine?

Ich glaube, jeder hat schon von Harnleitersteinen...

Welche Komplikationen können bei angeborenen Herzfehlern auftreten?

Jeder weiß, dass das Herz das wichtigste Organ un...

Wie viel kostet eine Operation bei einem Hirnaneurysma?

Wie viel kostet eine Operation bei einem Hirnaneu...