Wie wendet man die Pille danach wirksam an?

Wie wendet man die Pille danach wirksam an?

Da Sie Geschlechtsverkehr ohne jegliche Verhütungsmaßnahmen hatten, jedoch kein Kind bekommen können und die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind, müssen Sie zur Verhinderung einer Schwangerschaft nach dem Geschlechtsverkehr die Pille zur Notfallverhütung einnehmen. Es gibt jedoch viele Arten von Notfallverhütungsmitteln. Angesichts dieser schillernden Palette an Medikamenten wissen manche Menschen oft nicht, wie sie diese einnehmen müssen, damit sie wirksam sind. Das Folgende ist eine vom Herausgeber klassifizierte Einführung. Ich hoffe, sie kann meinen Freunden helfen.

Notfallverhütungsmittel sind Verhütungsmittel, die verwendet werden, um eine Schwangerschaft innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder Versagen der Empfängnisverhütung zu verhindern. Die am häufigsten verwendete Methode ist die medikamentöse Verhütung. Die Wirkung tritt innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr ein. Wenn Sie während der Einnahme des Arzneimittels erneut Geschlechtsverkehr haben, muss die Zeit neu berechnet werden. Generell gilt: Je früher Sie das Arzneimittel einnehmen, desto besser ist die Wirkung. Sie sollten jedoch auch wissen, dass die Verhütungsrate von Notfallverhütungspillen nicht 100 % beträgt.

Häufig verwendete Notfallverhütungsmittel und ihre Einnahme, die Antischwangerschaftstabletten Nr. 53, sind ein Heilmittel innerhalb von 24 Stunden. Eine Tablette sollte unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr (spätestens 12 Stunden) oral eingenommen werden, dann eine Tablette am nächsten Morgen und eine weitere Tablette abends und dann eine Tablette pro Tag an drei aufeinanderfolgenden Tagen, insgesamt sechs Tage, mit einer Wirksamkeitsrate von bis zu 95 %.

Bei kurzwirksamen oralen Kontrazeptiva und Notfallverhütungsmitteln werden unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr 2–4 Tabletten und 12 Stunden später weitere 2–4 Tabletten eingenommen.

18-Methylnorgestrel ist eine 48-Stunden-Pille zur Notfallverhütung. Die genaue Anwendung ist wie folgt: Nehmen Sie eine Tablette innerhalb von 48 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr und dann 12 Stunden später eine weitere Tablette.

Wer medikamentöse Methoden anwendet, sollte nach einem Verhütungsversagen oder ungeschütztem Geschlechtsverkehr innerhalb von 72 Stunden (je früher, desto besser) die Pille zur Notfallverhütung einnehmen. Innerhalb von 5 Tagen nach dem Geschlechtsverkehr sollte eine Intrauterinpessar eingesetzt werden.

Machen Sie sich mit der Einnahme von Medikamenten vertraut. Die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen kann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verringern. Tritt innerhalb von 2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels Erbrechen auf, sollten Sie sofort die gleiche Dosis der Notfallverhütungspille einnehmen und zusätzlich Antiemetika einnehmen.

Bei korrekter Einnahme der Pille danach ist die verhütende Wirkung weiterhin sehr gut. Die ständige Einnahme von Antibabypillen zur Empfängnisverhütung führt jedoch häufig zu Menstruationsbeschwerden, Gewichtszunahme, Pigmentierung im Gesicht usw. In schweren Fällen kann es auch die Empfängnis beeinträchtigen. Daher ist es am besten, keine Antibabypillen zur Empfängnisverhütung zu verwenden. Männer können Kondome verwenden, was die beste Verhütungsmethode ist.

<<:  Welche Gefahren birgt die regelmäßige Einnahme von Antibabypillen?

>>:  Wie nimmt man die Pille danach ein?

Artikel empfehlen

Spezifische Symptome von Krampfadern

Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...

Warum leiden ältere Menschen an Osteoporose?

Osteoporose ist eine Krankheit, an der häufig Men...

Was ist Morbus Bechterew bei Frauen?

Lange Zeit galt Morbus Bechterew als eine Erkrank...

Verstehen Sie die Infektionswege der Osteomyelitis

Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis? ...

Was sollten wir tun, um einer lobulären Hyperplasie vorzubeugen?

Wenn eine lobuläre Hyperplasie auftritt, ist das ...

Traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von O-förmigen Beinen

Wie wir alle wissen, hasst jeder O-förmige Beine....

Welche spezifischen Faktoren verursachen eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

Welche spezifischen Faktoren verursachen eine Übe...

Warum tritt ein Vorhofseptumdefekt auf?

Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angebore...

Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin Krampfadern?

Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin...

Wie man rheumatoide Arthritis mit der Ernährung behandelt

Jeder weiß, dass es mehrere Typen rheumatoider Ar...

Welche Methoden können Gallensteine ​​heilen

Welche Methoden können Gallensteine ​​heilen? Mit...

Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...

Was sollte man während der Frakturheilung essen?

Der Körper ist das Kapital der Revolution. Wenn d...

Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfall

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...