Voraussetzung für die Heilung jeder Krankheit ist eine klare Diagnose, doch dieser Punkt wird oft ignoriert. Wenn beispielsweise Menschen an inneren Hämorrhoiden leiden, verlassen sie sich auf ihre eigene Erfahrung und ihr Urteilsvermögen und greifen blind zu Medikamenten, was die Krankheit letztendlich immer schlimmer macht. Was sind also die wichtigsten Punkte bei der Diagnose innerer Hämorrhoiden? Die Untersuchung innerer Hämorrhoiden sollte zunächst auf den Symptomen basieren: Wenn Sie beim Stuhlgang Blutungen oder Bluttropfen oder Blut oder Eiter im Stuhl bemerken, handelt es sich meist um Hämorrhoiden. Blutungen aus Analfissuren sind hellrot und werden von starken Schmerzen im Analbereich begleitet; Blut im Stuhl, dunkelrotes Blut oder dunkler Stuhl, wird durch Magen-Darm-Blutungen verursacht; Wenn beim Stuhlgang eine Schwellung aus dem After hervortritt und gleichzeitig ein feuchter After oder Schleim austritt, handelt es sich meist um einen Vorfall innerer Hämorrhoiden oder einen Vorfall der Rektumschleimhaut, was häufig Anlass für eine Hämorrhoidenuntersuchung ist. Wichtige Punkte zur Diagnose innerer Hämorrhoiden (1) Blutungen aufgrund innerer Hämorrhoiden, äußerer Hämorrhoiden oder gemischter Hämorrhoiden in der Vorgeschichte. (2) Blut, das am Ende der Defäkation aus dem After tropft, oder frisches Blut, das an der Stuhloberfläche haftet. (3) Es können entzündliche Erscheinungen wie Stauung und Ödeme der Hämorrhoidenschleimhaut auftreten, und in einigen Fällen können blutende Stellen auftreten. (4) Blutflecken auf der Fingerspitze während der rektalen Untersuchung können Blutungen durch Rektumkarzinom ausschließen, was die Grundlage für die Hämorrhoidenuntersuchung bildet. (5) Bei einer Rektalspiegelung können innere Hämorrhoiden und Blutungen sichtbar werden. (6) Führen Sie eine Hämorrhoidenuntersuchung und gegebenenfalls eine Stuhlbakterienkultur, einen Bariumeinlauf und andere Tests durch, um die Diagnose zu bestätigen. Dies sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Diagnose von Hämorrhoiden achten sollten. In den Augen vieler Menschen sind Hämorrhoiden vielleicht ein kleines Problem. Das ist ein völlig falsches Konzept. Hämorrhoiden „verschlechtern“ sich, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, und können beispielsweise Anämie, Analfissuren und andere Krankheiten verursachen. Deshalb müssen Sie darauf achten. |
>>: Was ist die Differentialdiagnose verschiedener Arten von inneren Hämorrhoiden?
Welche Methoden der Traditionellen Chinesischen M...
Viele Mütter pflegen eine sehr gute Beziehung zu ...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Art orthopä...
Bei Osteoarthritis sind Gelenkschmerzen das häufi...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Achill...
Periarthritis der Schulter ist zu einer der häufi...
In unserem Alltag, in dem sich das Tempo der Gese...
Im Alltag kommen Knoten in der Brust sehr häufig ...
Wie sieht die körperliche Untersuchung bei einer ...
Blasenentzündung ist eine häufige Infektion der H...
Bei der zystischen Brusthyperplasie handelt es si...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Wichtigste nach einer Operation bei intrahepa...
Die Häufigkeit der Frozen Shoulder nimmt allmähli...
Normalerweise haben Patienten mit Krampfadern an ...