Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenzerrung handelt es sich hauptsächlich um eine chronische Schädigung der Weichteile wie Lendenmuskulatur, Faszie und Bänder im Lendenbereich. Sie ist eine der häufigsten Erkrankungen bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Es gibt viele Gründe für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Was sind also die Ursachen einer Zerrung der Lendenmuskulatur?

1. Wenn Patienten unter Wind, Kälte und Feuchtigkeit leiden, kann die lokale Zirkulation von Qi und Blut behindert werden, was dazu führt, dass die Muskeln, Faszien und Bänder in der Taille und im Rücken angespannt, krampfhaft und degeneriert werden und somit Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Dies ist die Ursache für die Lendenmuskelzerrung.

2. Auch angeborene Fehlbildungen sind Ursachen für eine Lendenwirbelzerrung. Beispielsweise führt eine okkulte Sakralgelenksbiegung dazu, dass einige Muskeln und Bänder ihre Befestigungspunkte verlieren, wodurch die Stabilität des Lendengelenks zerstört wird. Die Asymmetrie der Facettengelenke zwischen den beiden Seiten der Lendenwirbel führt zu ungleichmäßigen Bewegungen der Rückenmuskulatur auf beiden Seiten. So führen beispielsweise Deformationen der unteren Gliedmaßen nach einer Kinderlähmung und eine unausgewogene Gehhaltung dazu, dass manche Rückenmuskeln über längere Zeit unter Spannung stehen und überanstrengt werden. Auch Deformitäten wie Plattfüße und Senkhüften können zu einer kompensatorischen Überlastung bestimmter Rückenmuskeln führen.

3. Langes Arbeiten in einer schlechten Körperhaltung, wie Bergarbeiter, die lange Zeit gebückt sind, Träger, die Lasten nur auf einer Schulter tragen können, Zahnärzte, die ihren Oberkörper bei der Arbeit lange Zeit gebeugt halten usw. Aufgrund der langen schlechten Körperhaltung bei der Arbeit sind alle oder ein Teil der Taillen- und Rückenmuskulatur in einem angespannten oder kontrahierten Zustand und es kommt mit der Zeit zu Ermüdungsschäden an der Taillen- und Rückenmuskulatur.

4. Nach einer akuten Lendenwirbelzerrung erfolgt keine rechtzeitige und richtige Behandlung, oder die Behandlung ist nicht gründlich, oder die Zerrung tritt wiederholt auf, sodass die verletzte Lendenmuskelfaszie nicht vollständig repariert werden kann. Lokale chronische nichtbakterielle Entzündungen, Mikrozirkulationsstörungen und die Ansammlung von Stoffwechselprodukten wie Kreatin stimulieren die Nervenenden und verursachen Symptome. Auch die Degeneration oder Vernarbung beschädigter Muskelfasern kann zu einer Stimulation oder Kompression der Nervenenden führen und so zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

5. Körperlich schwache Menschen können nicht müde werden, da ihre Taillen- und Rückenmuskulatur unterentwickelt, dünn und schwach ist. Jede längere oder leichte Bewegung der Taille führt zu Schäden. Auch das Verharren in einer einzigen Haltung über einen längeren Zeitraum, beispielsweise langes Sitzen, führt zu Ermüdungsschäden der Taillenmuskulatur und verursacht Schmerzen im unteren Rücken. Dies ist auch die Ursache für eine Belastung der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Lendenwirbelzerrung. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen oder Informationsbedarf zum Thema Lendenmuskelzerrung können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben.

Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/

<<:  Welche Symptome verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Artikel empfehlen

So verbessern Sie die Kalziumaufnahme bei Osteoporose

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung, die...

Diagnose der rheumatoiden Arthritis

Für rheumatoide Arthritis stehen zahlreiche klini...

So verbessern Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Mit Bandscheibenvorfall ist in der Regel ein lumb...

Was ist die Hauptursache einer Kniesynovitis?

Die Hauptursache einer Kniesynovitis ist die mech...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Jeder weiß, dass das Knie anfällig für Verletzung...

Komplikationen der zervikalen Spondylose

Im Allgemeinen tritt eine Krankheit nicht allein ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Kniearthrose?

Im mittleren oder hohen Alter leiden Menschen an ...

So können Sie Patienten mit Venenentzündung besser versorgen

Mit dem zunehmenden sozialen Druck muss jeder in ...

Nierenstein-Symptomanalyse und Selbstuntersuchung

Die Symptome von Nierensteinen sind im Frühstadiu...

Verstehen Sie die häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Es ist notwendig, die allgemeinen Symptome einer ...

Tägliche Pflegepunkte für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...

Wie kann man einer Meniskusverletzung vorbeugen?

Viele Menschen sagen, dass jede Krankheit verhind...

Einleitung: Die drei häufigsten Infektionswege bei Osteomyelitis

Es ist bekannt, dass viele Menschen aufgrund eine...

Haben Frauen ein stärkeres Verlangen, wenn sie dünn sind?

Wie das Sprichwort sagt: „Schau dir den Kopf eine...