Welche Gefahren birgt eine Synovitis?

Welche Gefahren birgt eine Synovitis?

Als multiple orthopädische Erkrankung kann eine Synovitis in jedem Gelenk des Körpers auftreten, beispielsweise im Kniegelenk, Hüftgelenk, Sprunggelenk usw. Ihr Schaden sollte nicht unterschätzt werden. Vielen Synovitis-Patienten fehlt das Verständnis für die Gefahren einer Synovitis und sie schenken der Synovitis oft nicht genügend Aufmerksamkeit, was zu einer verzögerten Behandlung und einer Verschlimmerung der Krankheit führt. Welche Schäden kann eine Synovitis verursachen?

1. Eine Synovitis gefährdet Ihre Gesundheit ernsthaft. Wenn Ihre Knie in der kalten Wintersaison oder bei wechselhaftem Wetter kalt oder verletzt sind, kann es leicht zu einer Kniesynovitis, also einer Wasseransammlung im Kniegelenk, kommen oder diese verschlimmern. Wenn das Kniegelenk einem akuten Trauma oder einer chronischen Belastung ausgesetzt ist, kommt es zu einer Synovialverletzung, die zu einer Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit in der Kniegelenkhöhle führt.

2. Nach einer Verletzung der Synovialmembran des Kniegelenks kommt es zu Stauungen, Ödemen und Neutrophileninfiltrationen. Synoviale Blutgefäße erweitern sich, Plasma und Zellen treten aus und produzieren eine große Menge Exsudat. Gleichzeitig sind die Synovialzellen aktiv und produzieren große Mengen Mucin. Das Exsudat enthält rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Bilirubin, Fett, Mucin und Zellulose. In schweren Fällen ist der Gelenkerguss blutig. Gelenkschwellungen und eingeschränkte Bewegung. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, kann es im Spätstadium zu Synovialhypertrophie, intraartikulären Verwachsungen und Knorpeldegeneration kommen. Bei einer erneuten Verletzung kann die Synovialreaktion chronisch werden, was sich durch eine Infiltration von Lymphozyten und Plasmazellen äußert. Bei diesen Phänomenen handelt es sich allesamt um unspezifische Synovialreaktionen.

3. Wenn die Synovialmembran durch eine schwere Verletzung beschädigt wird, heilt sie schneller, weil sich Synovialzellen regenerieren und vermehren können und sich auch andere Gewebe und Zellen biochemisch in Synovialzellen umwandeln können. Bei schwerer hyperplastischer Kniearthrose hingegen werden die Synovialzotten ödematös, hypertroph und verdicken sich, wodurch zahlreiche Synovialfalten unterschiedlicher Größe und Form entstehen, die subsynovialen Bindegewebsfasern sich vermehren und es zur biologischen Alterung des Synovialgewebes kommt, was die Regenerations- und Reparaturfähigkeit des Synovialgewebes deutlich verringert.

Welche Gefahren birgt eine Synovitis? Eine Synovitis hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann es leicht zu einer Verschlimmerung kommen. Gleichzeitig hoffen die Experten, dass jeder einer Synovitis aktiv vorbeugen und die Beschwerden der Krankheit vermeiden kann.

<<:  Heilt eine postpartale Sehnenscheidenentzündung von selbst?

>>:  Was sollten Schwangere bei einer Synovitis tun?

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich mich bei Osteoporose wenden?

Patienten mit Osteoporose wird empfohlen, einen E...

Wie man einen perianalen Abszess behandelt

Ein perianaler Abszess ist ein sehr unangenehmes ...

Radikale Behandlung von Knochenhyperplasie

Ich glaube, jeder kennt den Begriff Knochenhyperp...

Die 10 sexiesten Jobs für Frauen in den Augen der Männer

Wenn wir über Sexyness sprechen, denken wir an ti...

Warum ist mein Unterleib nach dem Sex aufgebläht?

Viele Frauen haben während der Menstruation Sex, ...

Details zum Leberhämangiom

Kennen Sie die Einzelheiten zum Leberhämangiom? W...

Eine zervikale Spondylose kann eine Reihe von Kopfsymptomen verursachen

Eine zervikale Spondylose kann eine Reihe von Kop...

Wie kann man Knochentuberkulose am besten vorbeugen?

Wie kann man Knochentuberkulose am besten vorbeug...

Kann ich Milch trinken, wenn ich eine Brustzyste habe?

Bei Brustzysten ist das Trinken von Milch nicht u...

Ernährung bei Patienten mit Nebennierentumoren

Freunde, die schon einmal von Nebennierentumoren ...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei einem Leberhämangiom achten?

Das intrahepatische Hämangiom unterdrückt die ges...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....

Was dürfen Schwangere mit O-Beinen essen?

Viele schwangere Frauen haben O-förmige Beine. Da...

Wie man Brustmyome pflegt

Wie werden Patientinnen mit Brustmyomen versorgt?...