Der Wachstums- und Entwicklungsprozess von Babys ändert sich ebenso wie der von Erwachsenen mit den Jahreszeiten, wobei die Entwicklung im Herbst und Winter schneller erfolgt. Bei Babys sind die Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit gleich, unabhängig davon, ob sie fettleibig sind oder nicht. Wenn sich der Körper eines Babys schnell entwickelt, wachsen auch seine Knochen schnell und der Kalzium- und Phosphorstoffwechsel nimmt deutlich zu. Wenn Sie in dieser Zeit nicht darauf achten, dass Ihr Baby genügend Vitamin D aufnimmt, besteht die Gefahr einer Rachitis. Vorsichtsmaßnahmen bei Sonneneinstrahlung auf Babys 1. Vermeiden Sie die Mittagszeit Unabhängig von der Jahreszeit sollten Sie sich zwischen 10 und 16 Uhr, insbesondere zwischen 12 und 16 Uhr, nicht längere Zeit in der Sonne aufhalten, da die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts zu dieser Zeit am stärksten sind und zu Hautschäden führen können. Die Dauer jedes Sonnenbades hängt vom Alter des Babys ab und sollte schrittweise von zwölf Minuten auf ein bis zwei Stunden erhöht werden. Oder mehrmals täglich jeweils 15 bis 30 Minuten. Wenn Sie feststellen, dass die Haut Ihres Babys rot wird, es übermäßig schwitzt oder sein Puls sich beschleunigt, sollten Sie sofort nach Hause gehen und ihm kühle Getränke oder leichtes Salzwasser geben oder seinen Körper mit warmem Wasser abwischen. Auch im Schatten können Sie nach dem Sonnenbaden noch eine Weile ausruhen. 2. Seien Sie flexibel, wie viel oder wie wenig Sie tragen Beim Sonnenbaden Ihres Babys sollten Sie die Haut entsprechend den aktuellen Temperaturverhältnissen möglichst viel Sonne aussetzen. Achten Sie beim Sonnenbaden darauf, Schal und Handschuhe abzulegen, Ihre Haut möglichst weit freizulegen und der Sonne engen Kontakt mit Ihrer Haut zu ermöglichen. Es ist notwendig, dass Ihr Baby beim Sonnenbaden einen kleinen Hut mit Krempe trägt. Dies gilt insbesondere für sehr kleine Babys, die wenig Haar und dünne Schädelknochenplatten haben und die UV-Strahlung der Sonne nicht gut vertragen. Darüber hinaus kann das Tragen einer Mütze mit Krempe die Netzhaut des Babys schützen. |
<<: Einmal pro Woche tanzen kann Arthritisschmerzen lindern
Die Symptome einer Hydronephrose haben viele Freu...
Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Vasku...
Eine ankylosierende Spondylitis kann bei Menschen...
Die zehn Monate der Schwangerschaft sind die schw...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten gynäkolo...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Die Behandlung der Inzision nach einer komplexen ...
Wie viel kostet die Behandlung einer Urethritis? ...
Die Vorgehensweise zur Abschwellung nach einem Br...
Was verursacht Osteoporose? Osteoporose ist eine ...
Viele Menschen haben während der Menstruation psy...
Nach einer Operation gegen analen Potenzverlust m...
Patienten, die an rheumatoider Arthritis leiden, ...
Knochenhyperplasie ist die häufigste orthopädisch...