Unter den Erkrankungen der Taille ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am häufigsten, und viele ältere Menschen sind anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel. 1. Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden an einem Bandscheibenvorfall. Klinisch gesehen ist das häufigste Symptom ein anhaltender dumpfer Schmerz im unteren Rücken und Rücken, der im Liegen nachlässt und im Stehen schlimmer wird. Es ist im Allgemeinen erträglich und ermöglicht moderate Taillenbewegungen und langsames Gehen. Es wird hauptsächlich durch mechanische Kompression verursacht. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können nur zwei Wochen, aber auch mehrere Monate oder sogar Jahre andauern. 2. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen auch starke, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken. Der Beginn ist nicht nur plötzlich, sondern oft auch unerträglich und erfordert Bettruhe. Dies ist hauptsächlich auf eine ischämische Radikulitis zurückzuführen, d. h. der Nucleus pulposus tritt plötzlich hervor und komprimiert die Nervenwurzeln, wodurch gleichzeitig die Blutgefäße an den Wurzeln komprimiert werden, was zu einer Reihe von Veränderungen wie Ischämie, Stauung, Hypoxie und Ödemen führt. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann mehrere Tage bis Wochen andauern. 3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen sind ebenfalls ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zu den Symptomen zählen ein ausstrahlendes Kribbeln oder Taubheitsgefühl von der Taille über die Rückseite des Oberschenkels und der Wade bis hin zur Fußsohle. Dies ist im Allgemeinen tolerierbar. In schweren Fällen verspüren Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einen stromschlagähnlichen Schmerz von der Taille bis zum Fuß, der oft von Taubheitsgefühlen begleitet wird. Patienten mit leichten Schmerzen können zwar noch gehen, ihr Gang ist jedoch instabil und sie hinken. Die oben genannten Symptome sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich bin davon überzeugt, dass sie uns dabei helfen können, ein gutes Verständnis über den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu erlangen und die Krankheit rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Maßnahmen gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Ist die Fallot-Tetralogie eine komplexe angeboren...
Viele Menschen haben vielleicht schon von Rippenb...
Osteoporose ist die häufigste Erkrankung bei Mens...
Krankheiten wie Proktitis fügen den Patienten nac...
Ich glaube, dass Knochenhyperplasie heutzutage je...
Ist die Standardbehandlung einer akzessorischen B...
Es ist bekannt, dass Angestellte am Arbeitsplatz ...
Nach einer Ansteckung mit Genitalherpes müssen Si...
Die körperliche Verfassung älterer Menschen ist r...
Heutzutage stehen viele Erkrankungen, darunter au...
Eine vollständige Heilung der Steißbeinfasziitis ...
Wie behandelt man eine Costochondritis nach der E...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...
Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...