Wenn Sie an einer Fasziitis leiden, müssen Sie die Ursache kennen.

Wenn Sie an einer Fasziitis leiden, müssen Sie die Ursache kennen.

Obwohl Fasziitis nicht die häufigste Erkrankung im Leben ist, hat sie aufgrund der rapiden Zunahme der Fallzahlen dennoch die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Insbesondere Menschen mit schwacher Abwehrkraft haben ein hohes Risiko für eine Fasziitis. Wenn Sie an einer Fasziitis leiden, müssen Sie die Ursache kennen. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden die Ursachen einer Fasziitis vorstellen.

Ursachen einer Fasziitis

Für die Ursache der Myofasziitis gibt es derzeit keine eindeutige Erklärung. Klinischen Beobachtungen zufolge kann der Patient durch kleinere Traumata, Müdigkeit, Kälte usw. beeinträchtigt sein. Die Triggerpunkte bei Patienten mit Schultermyofasziitis werden durch langfristige Müdigkeit, Kälteeinwirkung oder unbehandelte Traumata, bleibende Verwachsungen oder Narben usw. verursacht. Wenn ein Patient an einer Ermüdungsverletzung oder Ischämie leidet, erreicht ein Teil des Körpers allmählich einen kritischen Punkt und einige unregelmäßige tägliche Lebensgewohnheiten können eine Fasziitis verursachen.

Eine Fasziitis verursacht bei den Patienten Muskelschmerzen, Schutzsteifheit und eingeschränkte Beweglichkeit. Die pathologische Natur von Triggerpunkten unterscheidet sich von der eines steifen Nackens. Die Triggerpunkte einer Fasziitis bestehen hauptsächlich aus welligem Bindegewebe und einigen Muskelfasern. Das Interstitium kann verstopft sein oder bluten. Bei manchen Patienten verschwinden die Querstreifen der Muskelfasern und das Sarkoplasma degeneriert. Wenn im Frühstadium eines akuten Anfalls einer Schulterfasziitis stimulierende Methoden wie Massagen zur Behandlung eingesetzt werden, verschlimmern sich die interstitielle Stauung oder Blutung, der Druck im betroffenen Bereich steigt und die Schmerzen werden schlimmer.

Bei einer akuten Schulterverletzung entzündet sich das myofasziale Gewebe, ödet, verklebt und degeneriert und entwickelt sich allmählich zu einer Fibrose, die Narben verursacht, das Meridian-Qi und die Durchblutung des Patienten beeinträchtigt und schließlich eine Fasziitis verursacht. Langfristige chronische Belastungen, wie beispielsweise das Bücken bei den Hausaufgaben, führen dazu, dass die Muskeln über längere Zeit angespannt und verkrampft sind. Die Verletzung ist relativ geringfügig und die Läsionsstelle ist relativ klein, aber das Muskelfasziengewebe degeneriert und hypertrophiert und es bilden sich faserige Knötchen, die dem Patienten Schmerzen bereiten.

<<:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Fasziitis?

>>:  Fasziitis-Operation von großen Krankenhäusern empfohlen

Artikel empfehlen

Was sind die komplexen klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die komplexen klinischen Manifestationen...

Der Verbandwechsel bei perianalem Abszess ist zu schmerzhaft

Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...

Was sind die Inhalte einer Frakturrehabilitationsschulung?

Es ist sehr wichtig, nach einem Bruch ein Rehabil...

Welche Methoden stehen zur Behandlung einer Schädelosteomyelitis zur Verfügung?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Schä...

Detaillierte Analyse der Beziehung zwischen Gallensteinen und Genetik

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gallenstein...

So erholen Sie sich von einer Meniskusverletzung

Nach einer Meniskusverletzung liegt der Schlüssel...

Die Gefahren der rheumatoiden Arthritis

In den Köpfen der Menschen löst rheumatoide Arthr...

Welche Gefahren bergen Plattfüße?

Wenn ich mit Familie und Freunden einen Ausflug m...

So können Sie einem Bandscheibenvorfall im Alltag vorbeugen

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...

Wie lange dauert die Heilung einer Femurkopfnekrose?

Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose bericht...

Wie wählt man ein gutes orthopädisches Krankenhaus aus?

Nach einem Bruch sollten Sie sich so schnell wie ...

Was sind die vier Hauptsymptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Woher kommt das Glück einer Frau?

1. Von einem guten Körper Gesundheit ist ein Sege...