Auf welche Symptome sollte im mittleren und späten Stadium der ankylosierenden Spondylitis geachtet werden

Auf welche Symptome sollte im mittleren und späten Stadium der ankylosierenden Spondylitis geachtet werden

Viele Patienten wissen im Frühstadium nicht, dass sie an Morbus Bechterew leiden, sodass sie zu dem Zeitpunkt, an dem die Krankheit entdeckt wird, bereits Symptome einer Morbus Bechterew im mittleren oder späten Stadium entwickelt haben. Patienten in dieser Phase sollten darauf achten und sich möglichst frühzeitig behandeln lassen.

Die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis im mittleren und späten Stadium sind bereits sehr deutlich und manifestieren sich hauptsächlich in den folgenden Bereichen:

Schmerzen in der Halswirbelsäule können in den Hinterkopf und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen, der Nacken ist steif und in seiner Beweglichkeit eingeschränkt und die Funktionen zum Senken, Heben und Drehen des Kopfes sind eingeschränkt. Beim Zurückdrehen des Kopfes muss der Körper mitgedreht werden. Dies wird durch die Steifheit des Nackens verursacht. Dies ist ein häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis im mittleren und späten Stadium.

Zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis im mittleren und späten Stadium gehören natürlich auch: Schmerzen im unteren Rücken, eingeschränkte Beugung, Streckung des Rückens, Seitwärtsbeugung und Drehung der Taille, ein deutlich vergrößerter Abstand beider Hände zum Boden und im späten Stadium der Erkrankung verschwindet die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule und wird flach. Aufgrund von Spasmen der paraspinalen Muskulatur kommt es zu streifenförmigen Ausbuchtungen beiderseits der Mittelsenkung der Lendenwirbelsäule, die sich bei Berührung steif anfühlen. Auch eine Atrophie der Lendenmuskulatur kann auftreten.

Liegen zusätzlich Rückenschmerzen, Schmerzen im vorderen Brust- und Brustkorbbereich sowie eine eingeschränkte Brustkorbausdehnung vor, kann die Lungenfunktion eine restriktive Ventilationsstörung aufweisen. Dies sind alles Symptome einer ankylosierenden Spondylitis im mittleren bis späten Stadium.

Ärzte verschreiben verschiedenen Patienten Medikamente und Behandlungen, je nach Schwere der Symptome der ankylosierenden Spondylitis im mittleren bis späten Stadium. Die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis ist nicht einfach. Die Einnahme von Medikamenten führt häufig nicht zu der besten Wirkung und es sind andere Behandlungsmethoden zur Unterstützung erforderlich.

Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/

<<:  Hat Morbus Bechterew wirklich etwas mit der Genetik zu tun?

>>:  Wo manifestiert sich eine frühe ankylosierende Spondylitis?

Artikel empfehlen

Symptome einer Strahlenosteomyelitis

Das Auftreten einer Osteomyelitis schadet den Pat...

So schützen Sie Ihr Knie vor Schmerzen

Wenn wir über das anfälligste Gelenk im menschlic...

Es ist endlich an der Zeit, dass die Männer ihre „Würde“ zurückerlangen

Das Problem der vorzeitigen Ejakulation ist in de...

Wie behandelt man Krampfadern an den Waden? Es gibt 4 Behandlungen

Krampfadern sind eine Gefäßerkrankung, die an vie...

Experten analysieren gängige konservative Behandlungsmethoden bei Frakturen

Neben der operativen Behandlung von Knochenbrüche...

Kann die Vaskulitis wiederkehren? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Bei ungeeigneter Behandlungsmethode, eigenmächtig...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Zu den Symptomen von Nierensteinen zählen Schmerz...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung bei Frauen

Im Allgemeinen ist eine Zerrung der Lendenmuskula...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Arthritis?

Bei Auftreten der Erkrankung müssen sich unsere P...

Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen?

Wir sollten in unserem Leben auf Veränderungen de...

Wie viel kostet die Untersuchung auf intrahepatische Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Untersuchung auf intrahepatis...

Damen sollten weniger High Heels tragen, um Hallux Valgus vorzubeugen

Hallux valgus ist zu einer weit verbreiteten Erkr...