Was sind die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern? Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt eine Osteomyelitis des Oberkiefers häufiger bei Neugeborenen und Kindern unter 3 Jahren vor. Die Infektion erfolgt hauptsächlich durch Hämatogene, Traumata und Kontakt. Die folgenden Experten stellen uns die Symptome der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Bei Säuglingen und Kleinkindern treten die Symptome einer Osteomyelitis maxillaris zunächst im gesamten Körper auf, beginnen akut und entwickeln sich rasch. Es äußert sich in plötzlichem hohem Fieber (über 40 °C), begleitet von Schüttelfrost, Reizbarkeit (unaufhörliches Weinen) und dann Symptomen einer systemischen Vergiftung wie Krämpfen, Schläfrigkeit und Koma. Manche Kinder leiden möglicherweise an Verdauungsstörungen oder Durchfall. Zweitens kommt es zu einer verstopften Nase, schleimig-eitrigem oder eitrigem Nasenausfluss und sogar zu blutigem Nasenausfluss. Die Haut und das Weichgewebe unterhalb des inneren Augenwinkels und um die Nase herum sind auf der betroffenen Seite rot und geschwollen und breiten sich allmählich auf das untere Augenlid, die Wange und das obere Augenlid aus. Bindehautödem, Einengung der Lidspalte, Rötung und Schwellung des Zahnfleisches und des harten Gaumens auf der betroffenen Seite. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, bildet sich ein Abszess, der platzt und eine Fistel bildet. In den meisten Fällen lassen die Symptome nach der Drainage und Eiterentfernung nach, die Körpertemperatur normalisiert sich allmählich und die Fistel kann von selbst heilen. Bei abgestorbenem Knochen oder Zahnkeimnekrosen kann es zu einem Ausfluss über die Fistel oder die Nasenhöhle kommen. Hierbei handelt es sich um lokale Manifestationen der Symptome einer Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern. Das Obige ist eine fachmännische Einführung in die Symptome der Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen einer Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben kann. Der Herausgeber weist Sie darauf hin, dass Sie beim Auftreten der oben genannten Symptome rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen müssen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Kennen Sie akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich?
>>: Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis des Oberkiefers?
Unter Rektumpolypen versteht man alle Wucherungen...
Das Auftreten einer Osteoporose kann bei Patiente...
Eine Meniskusverletzung ist eine ernste Gelenkerk...
In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung vo...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Ist die Erfolgsrate einer Lebertransplantation ho...
Wie wir alle wissen, ist Schwimmen eine sehr gute...
Was sind die typischen Symptome einer gemischten ...
Im Frühstadium eines Hallux valgus kann es zu ein...
Wenn nichtmedikamentöse Behandlungen bei Patiente...
Wenn Symptome einer akuten Osteomyelitis auftrete...
Im Alltag sind viele Patienten mit Darmverschluss...
Aktuellen Umfragestatistiken zufolge ist die Isch...
Bei Jugendlichen tritt häufig eine ankylosierende...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Gallenerkra...