Kennen Sie akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich?

Kennen Sie akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich?

Kennen Sie akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich? Anschließend erfahren Sie in der Experteneinführung mehr über akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich. Es gibt etwas mehr männliche als weibliche Patienten mit akuten Weichteilverletzungen im Nackenbereich, einem häufigen Symptom von Weichteilverletzungen.

Akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich werden durch plötzliche Bewegungen von Kopf und Nacken verursacht, die zu Schäden an Muskeln, Faszien und Bändern führen. Bei den betroffenen Geweben handelt es sich um Muskeln oder Faszien- und Bändergewebe des Halses. Bei den Muskeln handelt es sich hauptsächlich um den Trapezmuskel, den Schulterblattheber und den Musculus sternocleidomastoideus. Die Fasern am Anfangs- und Ansatzpunkt bzw. im Bauchbereich dieser Muskeln werden gerissen, und das verletzte Gewebe schwillt an, staut sich und blutet, wodurch die entsprechenden Nervenenden stimuliert werden, lokale Schmerzen entstehen, Halsmuskelkrämpfe verursacht werden und durch die Nervenleitung ausstrahlende Schmerzen in Kopf, Rücken und sogar in die ipsilaterale obere Extremität auftreten. Bei einigen Patienten mit schwerer Erkrankung können auch Symptome einer Nervenwurzelreizung auftreten.

Die Hauptsymptome einer akuten Weichteilverletzung im Nackenbereich sind Nackenschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit. In leichten Fällen handelt es sich um einen stechenden Schmerz, in schweren Fällen um einen messerscharfen oder reißenden Schmerz. Die Schmerzen treten hauptsächlich im Nacken auf, können aber auch vage in den Kopf, Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Der Schmerz wird durch jede Aktivität verstärkt, sodass beim Drehen des Kopfes auch die Schultern gedreht werden. Es kommt zu keinen Hautschäden. Bei der körperlichen Untersuchung kann sich eine deutliche Druckempfindlichkeit der geschädigten Muskeln zeigen, beispielsweise des Trapezmuskels, der weitverbreitet ist und manchmal an mehreren Stellen Druckempfindlichkeit aufweist. Es kommt außerdem zu einer leichten lokalen Schwellung und der Kopf des Patienten neigt sich häufig zu einer Seite, weshalb dieser Zustand auch als „traumatischer Schiefhals“ bezeichnet wird. Die neurologische Untersuchung ergab keinen positiven Befund.

Haben Sie durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich bekommen? Wenn Sie mehr relevantes Wissen wünschen, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Experteneinführung zu chronischen Weichteilverletzungen des Halses

>>:  Was sind die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis bei Säuglingen und Kleinkindern?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist die häufigste Knochenerkrankung ...

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...

Was verursacht Rektumpolypen?

Bei Rektumpolypen, auch kolorektale Polypen genan...

Warum tritt eine Vaskulitis erneut auf?

Vaskulitis ist eine Gruppe heterogener Erkrankung...

Welche Arten von Gallensteinen gibt es häufig?

Unsere Experten sagen, dass Gallensteine ​​beim e...

Das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion ist abnormaler Urin

Das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion ist...

Was tun, wenn die Urethritis erneut auftritt?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

So behandeln Sie eine zervikale Spondylose selbst

Viele Patienten stellen sich die Frage: Wenn ich ...

Welche Tests sollten bei Beckenfrakturen durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Beckenfrakturen...

Wie werden Leberzysten diagnostiziert?

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Was tun, wenn während der Schwangerschaft eine Knochenhyperplasie auftritt?

Wir müssen wissen, dass viele Nährstoffe einer Fr...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Knochensporne vererbt werden?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Knochen...

Kann ich nach einem Monat mit einem gebrochenen Fuß laufen?

Kann ich nach einem Monat mit einem gebrochenen F...

Wie man Brustmyome behandelt

Wie behandelt man ein Fibroadenom der Brust? Da i...