Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es? Früher dachte man, angeborene Herzfehler kämen nicht häufig vor, doch in den letzten Jahren leiden nicht wenige Kinder an angeborenen Herzfehlern. Diese Krankheit beeinträchtigt das normale Leben der Kinder erheblich und stellt auch für ihre Eltern eine große Belastung dar. Lassen Sie uns unten einen genaueren Blick darauf werfen. Bei angeborenen Herzfehlern handelt es sich um lokale anatomische Anomalien, die durch eine gestörte Bildung des Herzens und der großen Blutgefäße während der embryonalen Entwicklung des Menschen oder durch das Versagen des Herzens, Kanäle zu schließen, die sich nach der Geburt automatisch schließen sollten, verursacht werden. Angeborene Herzfehler sind kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnormale Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden und die häufigste Herzerkrankung bei Kindern sind. Angeborene Herzfehler sind die häufigste Form angeborener Fehlbildungen und machen etwa 28 % aller angeborenen Fehlbildungen aus. Die Häufigkeit angeborener Herzfehler darf nicht unterschätzt werden: Sie machen 0,4 bis 1 % aller Lebendgeburten aus, was bedeutet, dass in meinem Land jedes Jahr 150.000 bis 200.000 neue Patienten mit angeborenen Herzfehlern erkranken. Das Spektrum angeborener Herzfehler ist besonders breit und umfasst Hunderte spezifischer Typen. Bei manchen Patienten können mehrere Fehlbildungen gleichzeitig auftreten und die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Im leichtesten Fall kann die Krankheit lebenslang symptomfrei verlaufen, während im schwersten Fall von Geburt an schwere Symptome wie Hypoxie, Schock und sogar Tod auftreten können. Der Ausbruch der Krankheit kann mit genetischen Faktoren zusammenhängen, insbesondere mit Chromosomentranslokation und -aberration, intrauterinen Infektionen, hoher Strahlenbelastung und Medikamenten. Dank der rasanten Entwicklung der Herz-Kreislauf-Medizin konnten viele häufige angeborene Herzerkrankungen präzise diagnostiziert und angemessen behandelt werden, und die Sterblichkeitsrate ist deutlich gesunken. Angeborene Herzfehler lassen sich auf Grundlage der Hämodynamik und pathophysiologischer Veränderungen in zyanotische und nicht-zyanotische Typen unterteilen. Außerdem können sie je nach Vorhandensein oder Fehlen eines Shunts in drei Kategorien unterteilt werden: kein Shunt (z. B. Pulmonalarterienstenose, Aortenisthmusstenose), Links-Rechts-Shunt (z. B. Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus) und Rechts-Links-Shunt (z. B. Fallot-Tetralogie, Transposition der großen Gefäße). |
<<: Wo wird eine Venenthrombose der unteren Extremitäten behandelt?
>>: Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es?
Wie trägt man Hämorrhoidencreme auf den Anus auf?...
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Wenn eine Frau häufig urinieren muss, kann dies m...
Die wirksamste Behandlung einer Spinalkanalstenos...
Viele Menschen in unserem Land leiden unter einem...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Auf welche Aspekte sollte bei der Plattfuß-Vorsor...
So behandeln Sie ein Leberhämangiom mit tradition...
Immer mehr Menschen leiden an Plattfüßen, was bei...
Kniearthrose, auch bekannt als Kniearthrose, prol...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Intrahepatische Gallengangssteine können durch ...
Wie kann man feststellen, ob man einen Ventrikels...
Viele junge Leute sind mit der Verhütungsmethode ...
Zu den klinischen Untersuchungsmethoden bei ankyl...