Bei den von Arthritis betroffenen Gelenken handelt es sich in der Regel um große Gelenke.

Bei den von Arthritis betroffenen Gelenken handelt es sich in der Regel um große Gelenke.

Bei den betroffenen Gelenken von Arthritispatienten handelt es sich im Allgemeinen um große Gelenke, und die Patienten leiden normalerweise auch an einer Reihe von Symptomen wie Fieber und Halsschmerzen. Möchten Sie wissen, welche Symptome Arthritis hat? Lassen Sie es uns unten von den kompetenten Experten erklären, in der Hoffnung, dass es allen helfen kann.

Zu den Symptomen einer Arthritis zählen vor allem die folgenden:

Rheumatoide Arthritis tritt akut auf und betrifft hauptsächlich große Gelenke. In 85 % der Fälle sind zunächst die Gelenke der unteren Extremitäten betroffen, am häufigsten sind Knie und Knöchel betroffen. Am zweithäufigsten sind die kleinen Gelenke der Schultern, Ellbogen, Handgelenke, Hände und Füße betroffen. Gelenkverletzungen sind vielfältig und wandernd, mit einer offensichtlichen lokalen Entzündung der Gelenke, die sich durch Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit äußert. Sie halten nicht lange an und verschwinden oft innerhalb weniger Tage von selbst. Nach Abklingen der Gelenkentzündung bleibt keine Behinderung zurück und ein Rückfall ist selten. Im akuten Stadium der Arthritis können bei den Patienten Fieber, Halsschmerzen, Herzklopfen, eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein erhöhtes C-reaktives Protein auftreten, die sich nach Besserung des Zustands wieder normalisieren können. Dies sind alles Symptome einer Arthritis.

Darüber hinaus basiert die Diagnose einer Arthritis hauptsächlich auf einer Vorgeschichte einer hämolytischen Streptokokkeninfektion 1–4 Wochen vor Ausbruch der Krankheit, einer akuten wandernden Arthritis, die häufig von anderen Manifestationen eines rheumatischen Fiebers begleitet wird, wie z. B. Myokarditis, anulärem Erythem, subkutanen Knötchen usw., einem signifikant erhöhten Anti-Streptokokken-Hämolysin-Agglutinationstiter „0“ im Serum, einer positiven Rachenabstrichkultur und einem Anstieg der weißen Blutkörperchen usw., die ebenfalls Symptome einer Arthritis sind.

Oben finden Sie die Expertenerklärung zu den Symptomen von Arthritis. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Ein gebrochener Zeh kann bei Menschen zu Bewegungsstörungen führen

>>:  Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung verschlimmern sich allmählich, wenn Sie müde sind.

Artikel empfehlen

Ist Ischias ansteckend?

Ischias ist eine häufige Erkrankung der Lendenwir...

Wann tritt üblicherweise ein Darmverschluss nach einer Operation auf?

Obwohl das Auftreten eines Darmverschlusses für v...

Können Weichteilverletzungen ansteckend sein?

Weichteilverletzungen sind chronische orthopädisc...

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Wie wird eine Frozen Shoulder diagnostiziert? Bei...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Die Halswirbelsäule ist ein wichtiger Teil des me...

Haben Brustknoten etwas mit dem Rauchen zu tun?

Haben Brustknoten etwas mit dem Rauchen zu tun? B...

Wie wählen Patienten mit zervikaler Spondylose ein Kissen aus?

Chronische Verletzungen oder Degenerationen der H...

Wie man Ischias behandelt

Wie behandelt man Ischias? Nach dem Auftreten ein...

Wie wählt man das bekannteste Krankenhaus zur Behandlung von Brustknoten aus?

Es gibt viele Brusterkrankungen, beispielsweise B...

Welche Krankenhäuser können O-Beine behandeln?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Empfohlenes Krankenhaus für chinesische Medizin zur Behandlung von Verbrennungen

Können Sie das beste Krankenhaus für chinesische ...

Frauen verlieren ihr Feingefühl, wenn ihre Geschlechtsteile größer werden

Wie wir alle wissen, ist die Klitoris eng mit den...

Frauenarzt erklärt Ursachen von Harninkontinenz

Was sind die Ursachen für Harninkontinenz bei Fra...