Unter einer Trichterbrust versteht man vor allem eine Deformation im Brustbereich. Bei vielen Menschen sind die Knochen nach einer Trichterbrust in gewissem Maße beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, eine Trichterbrust rechtzeitig zu behandeln. Als nächstes werde ich Ihnen etwas über die Behandlungsmethoden bei Trichterbrust erzählen. 1. Thorakoskopisch unterstützte Korrektur der Trichterbrust: Die Behandlung der Trichterbrust besteht darin, einen kleinen 2 cm langen Einschnitt in der mittleren Achsellinie unter einer Seite der Brust des Kindes vorzunehmen, ihn mithilfe eines Thorakoskops abzuziehen und in die Brusthöhle einzuführen und dann das selbstgemachte Korrekturgerät auf der gegenüberliegenden Seite einzuführen und umzudrehen, wodurch der Zweck der Korrektur der Trichterbrust erreicht wird. Der Hautschnitt bei der Trichterbrust-OP ist etwa 15 bis 20 cm lang. Der erkrankte Rippenknorpel der Trichterbrust muss entfernt und eine Sternumosteotomie durchgeführt werden. Die Trichterbrust-OP verursacht große Schäden und starke Blutungen. Kinder mit Trichterbrust haben nach der Operation deutliche Schmerzen und erholen sich nur langsam. 2. Korrekturoperation ohne Thorakotomie: Bei dem Kind mit Trichterbrust werden lediglich zwei 2 cm lange Einschnitte an der vorderen Brustwand vorgenommen. Mithilfe einer Stahlplatte wird der Brustkorb des Patienten geformt, diese wird dann hinter das Brustbein des Patienten gelegt und umgedreht. Die beiden Enden der Stahlplatte stützen sich auf beiden Seiten des Patienten an den Rippen ab, um die Trichterbrustdeformität des Kindes zu korrigieren. Patienten mit Trichterbrust verspüren nach der Operation kaum Schmerzen und können bereits am zweiten Tag aufstehen und sich bewegen. Der Krankenhausaufenthalt ist kurz und die Kosten gering. Dies ist eine gute Methode zur modernen Behandlung der Trichterbrust. 3. Operationsgeeignetes Alter: Die Trichterbrust ist eine angeborene Skelettfehlbildung und wird nicht durch Kalziummangel und Unterernährung verursacht, wie oft angenommen wird. Die Ursache der Trichterbrust ist noch nicht ganz klar. Experten gehen davon aus, dass aufgrund der Knochenbeschaffenheit von Kindern der beste Zeitpunkt für die Korrektur einer Trichterbrust zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr liegt und eine Operation in jungem Alter die Entwicklung des Kindes nicht beeinträchtigt. Derzeit werden die meisten Kinder mit Trichterbrust im Alter zwischen 1 und 3 Jahren dieser Art von Operation unterzogen und die Ergebnisse sind sehr gut. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Behandlungsmethoden für eine Trichterbrust. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über die Trichterbrust zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Trichterbrust haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Trichterbrust unter http://www.waike.com.cn/waike/ldx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: So diagnostizieren Sie Trichterbrust
>>: Ist eine Ballenzehen-Operation notwendig?
Es wird empfohlen, dass Patientinnen mit Brusthyp...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Vielleicht gefällt es jedem normalen Mann der Wel...
Welche Faktoren spielen bei der Vererbung von Gal...
Wie viele Tage dauert eine Blinddarmoperation? Ei...
Wir alle wissen, dass Darmverschluss klinisch ein...
Was ist die Ursache einer Steinerkrankung? Es gib...
Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden besonde...
Die medikamentöse Behandlung eines Bandscheibenvo...
Möglicherweise sind Sie mit dem Hallux valgus nic...
Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Inner...
Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfolgt ...
Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr lästige Erkr...
Wenn er anfängt, darauf zu achten, ob seine Kleid...
In unserem Land wurde eine Studie durchgeführt, u...