Derzeit ist die Klassifizierung der Brusthyperplasie komplex. Die gebräuchlichere Klassifizierung besteht darin, die Brusthyperplasie in vier Kategorien einzuteilen: zystische Brusthyperplasie, lobuläre Brusthyperplasie, Brustadenose und Brustfibrose. Unter diesen ist die Brustadenose das Frühstadium einer Brustdrüsendysplasie. Die wichtigsten Veränderungen sind eine offensichtliche fokale Hyperplasie der Alveolen und Gänge der Brustdrüsen sowie unterschiedlich starke Bindegewebshyperplasie. Die lobuläre Struktur verliert grundsätzlich ihre normale Morphologie. In einigen Fällen sind die Alveolarepithelzellen in der Fasermatrix verstreut. Seine Gewebemorphologie kann in drei Typen oder drei Stadien unterteilt werden. Die konkreten Inhalte sind wie folgt: 1. Lobuläre Hyperplasie Es handelt sich um eine frühe Form der Brustadenose und kann in alveoläre Adenose und tubuläre Adenose unterteilt werden. Alveolaradenose: Die Alveolen in den Läppchen vermehren sich und nehmen an Zahl zu, und das Alveolarepithel vermehrt sich in zwei oder mehr Schichten und füllt die Alveolarhöhle. Tubuläre Adenose: Hyperplasie des terminalen Ganges und Azinusgangbildung im Hauptläppchen, erhöhte Anzahl von Gängen und eine gewisse epitheliale Ganghyperplasie, die papillär in die Höhle hineinragt. 2. Fibroadenopathia Dies ist die mittlere Form der Adenose, bei der die Drüsengänge und das Bindegewebe in den Läppchen proliferieren, mit unterschiedlich starker Infiltration und Proliferation von Lymphozyten, gestörter Läppchenstruktur und Proliferation des Drüsengangepithels in mehreren Schichten oder in Form papillärer oder kribriformer Formen. 3. Sklerosierende Adenose Auch als Fibrosestadium bekannt, handelt es sich dabei um die späte Manifestation einer Lymphadenopathie, die durch eine übermäßige Vermehrung von Bindegewebe im Läppchen, eine Atrophie oder sogar das Verschwinden der tubulären Alveolen gekennzeichnet ist und nur noch atrophische Gänge aufweist. |
<<: Behandlung von rheumatoider Arthritis bei Niereninsuffizienz und Kälteexzess
>>: Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen um Kinder mit O-Beinen vor dem dritten Lebensjahr
Viele Patienten schenken Steinen nicht genügend A...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Zu den Medikamenten, die die klinischen Symptome ...
Es wird zwar als Spiel bezeichnet, ist aber eigen...
1. Fragen Sie Ihren Mann häufig, ob er Sie liebt ...
Wenn wir plötzlich eine zentrale Fettleibigkeit e...
Fehlt es den Muskeln und Bändern in den Füßen an ...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige gynäkologi...
Unter Transplantation versteht man die Technologi...
Arthritis ist eine Art von Gelenkentzündung, die ...
Es ist nicht einfach, Nierensteine zu erkennen,...
Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethriti...
Die Spinalkanalstenose ist eine sehr häufige orth...
Um einer Lendenmuskelzerrung vorzubeugen und sie ...
Wissen Sie, wie man eine natürliche Verhütung ber...