Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen um Kinder mit O-Beinen vor dem dritten Lebensjahr

Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen um Kinder mit O-Beinen vor dem dritten Lebensjahr

O-förmige Beine werden medizinisch als Genu valgum bezeichnet, und X-förmige Beine werden medizinisch als Genu valgum bezeichnet. Die überwiegende Mehrheit der Knieerkrankungen vom Typ „X, O“ tritt im Kindesalter auf und steht meist im Zusammenhang mit Rachitis, die durch Vitamin-D-Mangel verursacht wird. Aufgrund des Einflusses der Position des Fötus vor der Geburt und der Unterschiede in der angeborenen Konstitution sind die Beine von Kindern bei der Geburt im Allgemeinen O-förmig. Während des Entwicklungsprozesses durchlaufen Säuglinge und Kleinkinder einen Prozess vom Genu valgum zum Normalzustand, dann zum Genu valgum und dann wieder zurück zum Normalzustand.

Als allgemeine Regel für die Entwicklung der unteren Gliedmaßen bei Kindern gilt: Neugeborene haben im Alter von 2 Jahren ein Genu varum, das nahezu normal ist; Nach dem zweiten Lebensjahr entwickelt sich allmählich ein Genu valgum, das im Alter von zehn Jahren wieder seinen Normalwert erreicht. Nach dem zehnten Lebensjahr bleibt bei den meisten Menschen ein normales oder leicht um 5 bis 10 Grad verschobenes Knievalgum erhalten, das im normalen physiologischen Bereich liegt und keiner Behandlung bedarf.

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aussehen des Körpers, sondern beeinflussen auch die Längenentwicklung von Kindern. Wenn bei einem Kind vor dem dritten Lebensjahr O-Beine festgestellt werden, müssen die Eltern die Beine des Kindes nicht mit Bandagen umwickeln, keine äußere Gewalt anwenden, um die Beine des Kindes zu strecken, und auch nicht versuchen, dem Kind Kalziumpräparate zu geben. Stattdessen sollten sie dem Kind zusätzlich Vitamin D verabreichen und ihm Sport treiben, um den Muskeltonus zu verbessern und den Zustand während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses langsam zu korrigieren. Wenn bei einem Kind nach dem zehnten Lebensjahr immer noch starke O-Bein-Symptome auftreten, liegt dies häufig an Rachitis, Epiphysenfugenverletzungen, Folgen einer Kinderlähmung, Arthritis oder Entwicklungsstörungen und sollte so schnell wie möglich behandelt werden.

<<:  Histomorphologie der Brusthyperplasie und Brustdrüsenerkrankung

>>:  Die Brusthyperplasie muss von den folgenden Erkrankungen unterschieden werden

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist wirksam bei Knochenhyperplasie

Klinisch gesehen ist Knochenhyperplasie eine häuf...

Drei häufige Ursachen für eine Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...

Brustschmerzen können ein Symptom einer Brusthyperplasie sein

Das Risiko einer Brusthyperplasie ist bei Frauen ...

Wie kann man eine Blinddarmentzündung ohne Operation heilen?

Manche Freunde haben manchmal ohne Grund Bauchsch...

Wie können Sie verhindern, dass Ihr Baby Plattfüße bekommt?

Jedes Baby ist für Mama und Papa ein Engelchen un...

Welche Früchte sind gut für Patienten mit inneren Hämorrhoiden?

Welche Früchte sind gut für Patienten mit inneren...

So erkennen Sie eine frühe Urethritis

Wenn Frauen nicht auf ihre Gesundheit achten, kön...

Detaillierte Analyse gängiger Methoden zur Behandlung von Hämorrhoiden

Aktuellen Umfragen zufolge können viele schlechte...

Was kostet eine Verbrennung?

Heutzutage leiden viele Kinder an Verbrühungen. K...

Was essen für Kinder mit Hydronephrose

Bei der Ernährungsumstellung von Kindern mit Hydr...