Wie hoch sind die Heilungschancen bei Mastitis?

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Mastitis?

Aufgrund verschiedener Faktoren in unserem Leben litten einige unserer Freundinnen an Mastitis. Ich glaube, dass viele Menschen ein gewisses Verständnis für diese Krankheit haben. Wenn eine stillende Frau an einer Mastitis leidet, wird nicht nur die eigene Gesundheit geschädigt, sondern in erster Linie das Wachstum des Babys. Wie hoch ist also die Heilungsrate bei Mastitis?

Die Heilungsrate dieser Krankheit ist immer noch sehr hoch. Solange unsere Patienten die richtige Behandlung erhalten, kann es ihnen besser gehen. Nachfolgend sehen wir uns einige Behandlungsmöglichkeiten für Mastitis an.

Fördert die Emulsionsentwässerung

Die Hauptursache für Mastitis ist die Ansammlung von Milch und der schlechte Abfluss. Daher sollte die Förderung eines reibungslosen Milchabflusses, egal ob im Früh- oder Spätstadium einer Mastitis, oberste Priorität haben. In der Anfangsphase, wenn sich noch kein Abszess bildet, können Sie Ihr Kind stillen und versuchen, es die gesamte Milch aussaugen zu lassen. Wenn ein Abszess oder hohes Fieber auftritt, hören Sie auf, Ihr Baby zu stillen. Sie können die Milch manuell abpumpen oder mit einer Milchpumpe abpumpen.

Medikamente

Bei der Medikamentenauswahl konzentriert sich die westliche Medizin hauptsächlich auf entzündungshemmende und infektionshemmende Mittel, die oral eingenommen oder injiziert werden können. Die Einnahme westlicher Medikamente kann die Qualität der Muttermilch beeinträchtigen und somit das Stillen während der Einnahme der Medikamente beeinträchtigen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin liegt der Schwerpunkt auf der Beruhigung der Leber, der Beseitigung von Hitze, der Lösung von Stagnationen und der Förderung der Milchproduktion. Die traditionelle chinesische Medizin kann in zwei Arten unterteilt werden: orale und äußerliche. Beide Behandlungsmethoden haben grundsätzlich keinen Einfluss auf die Lotion und sind ideale Behandlungsmethoden.

Begleittherapie

Achten Sie regelmäßig auf die Brusthygiene, um bakterielle Infektionen zu vermeiden. Legen Sie einige heiße Kompressen und ein heißes Handtuch (nicht zu heiß) auf den unteren Teil der Brust, um die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Für eine lokale Massage verwenden Sie Ihre Hände oder die Rückseite eines Holzkamms, um Druck entlang der Milchgänge auszuüben. In Bezug auf die Ernährung empfiehlt es sich, leichte, laktogene, hitzeklärende und stagnationsauflösende Kost zu sich zu nehmen und fettige, würzige und scharfe Speisen zu vermeiden.

Stillende Frauen sollten darauf achten, dass das Vorhandensein von Muttermilch die Symptome verschlimmern kann. Zur Behandlung einer Mastitis ist es daher weiterhin notwendig, zunächst die Muttermilch abzupumpen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass der Körper des Babys durch die Behandlung nicht geschädigt wird. Um den Spielraum für die Behandlung zu erweitern, sollten Sie natürlich auch auf Ernährungstabus achten und scharfe oder andere die Brüste reizende Speisen meiden.

<<:  Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

>>:  Wie stehen die Heilungschancen einer Mastitis?

Artikel empfehlen

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei lobulärer Hyperplasie?

Viele Menschen haben schon von der lobulären Hype...

Welche Komplikationen können bei Wirbelsäulenfrakturen auftreten?

Welche Komplikationen können bei Wirbelsäulenfrak...

Wie oft sollte ich nach einer Hämorrhoiden-OP den Verband wechseln?

Wie oft sollte ich nach einer Hämorrhoiden-OP den...

Experten analysieren die häufigsten Symptome einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...

Missverständnisse bei der Behandlung von Leberhämangiomen

Das hepatische Hämangiom ist die häufigste Lebere...

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von Brustknoten?

Es gibt viele Möglichkeiten, der Entstehung von K...

So behandeln Sie einen Bruch des rechten Jochbeins

Bei Patienten mit Frakturen des rechten Jochbeins...

Richtige Anwendung von Verhütungszäpfchen

Da die Menschen immer offener über ihr Sexuallebe...

Was sind die häufigsten Frühsymptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Mäßiger Alkoholkonsum kann Osteoporose bei Frauen nach der Menopause vorbeugen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass...

Wie ist die Reaktion auf eine Schwangerschaft?

Wenn eine Frau sich während der Schwangerschaft g...

So erkennen Sie Analfisteln bei Babys

Wie kann man eine Analfistel bei Babys überprüfen...

Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Beinbruch

Im Fußball- oder Pferdesport kommt es bei Sportle...