Kniearthrose ist eine relativ häufige orthopädische Erkrankung mit vielen Ursachen. Wenn Sie im Alltag nicht auf den Schutz Ihrer Gelenke achten, kann es bei einer Verletzung leicht zu Schmerzen durch Kniearthrose kommen, insbesondere bei älteren Menschen. Mit zunehmendem Alter können auch ihre Knochen und Gelenke leicht beschädigt werden. Wenn Sie nicht aktiv vorbeugen, wird es schwierig sein, die Kniearthrose loszuwerden. Hier stellen wir die Symptome einer Kniearthrose vor. 1. Die Schmerzen verstärken sich bei Bewegung des Kniegelenks. Die Schmerzen sind zunächst durch paroxysmale Schmerzen und später durch anhaltende Schmerzen gekennzeichnet. Bei Müdigkeit und nachts ist der Schmerz schlimmer und beim Treppensteigen sind die Schmerzen deutlich zu spüren. 2. Eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks, sogar Hinken. Bei einer sehr geringen Anzahl von Patienten kann es zu einer Blockade oder einem Kniegelenkerguss kommen. 3. Beim Bewegen der Gelenke können Knack- und Reibungsgeräusche auftreten. Bei manchen Patienten kann es mit der Zeit zu Gelenkschwellungen und Gelenkdeformationen kommen. 4. Schmerzen im Kniegelenk sind eine häufige Beschwerde bei Patienten mit dieser Krankheit. Zu den ersten Symptomen zählen Schmerzen beim Treppensteigen und Treppenabsteigen, insbesondere beim Treppenabstieg, die abwechselnd einseitig oder beidseitig auftreten können. Die Ursache sind geschwollene Gelenke, meist aufgrund einer Knochenhypertrophie. Außerdem kann es zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Gelenkhöhle kommen. Darüber hinaus verschlimmern sich die Schmerzen bei erhöhter Aktivität und lassen in der Ruhe nach, bleiben aber bestehen, wenn Sie sich wieder bewegen, oder können sogar schlimmer werden. Besonders schwierig ist das Treppensteigen. Der Patient kann das gesunde Bein oder das Bein mit leichten Symptomen nur nutzen, um die Treppe Stufe für Stufe hinauf- und hinunterzugehen. Er kann nicht wie ein normaler Mensch abwechselnd mit beiden Beinen die Treppe hinauf- und hinuntergehen. Oft ist es schwieriger, die Treppe hinunterzugehen, als hinauf. Gelenkverstauchungen, Erkältungen und Überlastung können häufig Gelenkschmerzen auslösen oder verschlimmern. In schweren Fällen können die Beine aufgrund der Schmerzen nicht bewegt werden und der Schlaf wird beeinträchtigt. Das Wichtigste für Patienten mit Kniearthrose ist, sich während der Erkrankung aktiv einer Rehabilitationsbehandlung zu unterziehen. Durch häufigeres Ausführen von Kniebeugenübungen können Patienten Schmerzen wirksam lindern. Wenn Sie die oben genannten Symptome in Ihrem täglichen Leben feststellen, sollten Sie sie rechtzeitig entdecken und behandeln. Andernfalls lohnt es sich nicht, wenn die Krankheit Ihr normales Leben ernsthaft beeinträchtigt. Deshalb sollte jeder im Alltag mehr Bewegung haben. |
<<: Gesundheitsversorgungsmethoden bei Weichteilverletzungen des Ellenbogens
>>: Sind Nierensteine erblich?
Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwer...
Die Zeit, in der ein Patient mit Darmverschluss e...
Der Erhebung zufolge wird die Erkrankung in einen...
Der Zusammenhang zwischen dem Verzehr von scharfe...
Vor einer Gallensteinoperation müssen Sie sich ei...
Welche Komplikationen können bei einer Venenthrom...
Was sind die Symptome einer Rachitis? Zu den erst...
Trichterbrust ist eine seltene angeborene familiä...
Das häufige Auftreten von Gallenblasenpolypen bee...
Wir sind vielleicht nicht sehr vertraut mit rheum...
Wie wird ein Fibroadenom der Brust diagnostiziert...
Welche Lebensmittel helfen bei Aneurysmen? Im wir...
Ein Darmverschluss kann durch die Inanspruchnahme...
Das sexuelle Verlangen von Frauen ist nicht so st...
Die meisten Menschen mit Nierensteinen haben kein...