Wie werden Wirbelsäulendeformationen diagnostiziert?

Wie werden Wirbelsäulendeformationen diagnostiziert?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige orthopädische Erkrankung. Damit wir Erkrankungen der Wirbelsäule frühzeitig erkennen können, sollten wir mehr über die Diagnosemethoden von Wirbelsäulendeformationen wissen, was für unsere frühzeitige Behandlung sehr hilfreich ist. Welche Diagnosemethoden gibt es für Wirbelsäulendeformationen? Als nächstes bitten wir Experten, allen die Diagnosemethoden für Wirbelsäulendeformationen vorzustellen.

Wirbelsäulendeformationen werden wie folgt diagnostiziert:

(I) Diagnose einer Skoliose

1. Fragen Sie nach der Familiengeschichte, dem Zeitpunkt der Entdeckung, dem Grad und der Entwicklung der Skoliose sowie nach der Vorgeschichte von Traumata, Infektionen, Tumoren und Stoffwechselerkrankungen.

2. Messen Sie die Körpergröße, prüfen Sie den Grad der Skoliose, achten Sie auf die Gesamtentwicklung, insbesondere auf die Brustform und die Herz-Lungen-Funktion, und prüfen Sie, ob eine Messerrückendeformität vorliegt.

3. Eine Röntgenuntersuchung wird durchgeführt, um festzustellen, ob eine Hemivertebra-Deformität vorliegt, erworbene Läsionen auszuschließen und den Skoliosewinkel gemäß der Cobb-Methode zu messen. Auch eine Einschätzung des Ausmaßes der Wirbelsäulenentwicklung sollte vorgenommen werden. Gegebenenfalls sollte eine Rotationsradiographie durchgeführt werden.

4. Führen Sie bei Bedarf eine Myelographie oder MRT-Untersuchung durch.

5. Patienten mit schweren Deformitäten sollten sich kardiopulmonalen Funktionstests unterziehen.

(II) Diagnose einer Kyphose

1. Fragen Sie nach der Familienanamnese, nach Traumata, Infektionen, Tumoren und Stoffwechselerkrankungen in der Vorgeschichte, nach Steifheit im unteren Rücken, Atembeschwerden und Hüftschmerzen nach dem morgendlichen Aufstehen sowie nach Zeitpunkt, Grad und Entwicklung einer Kyphose.

2. Überprüfen Sie den Grad der Kyphose, der eingeschränkten Wirbelsäulenbewegung und der kardiopulmonalen Funktion. Achten Sie auf Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit beider Hüftgelenke.

3. Zu den Labortests gehören hauptsächlich: Blutsenkungsgeschwindigkeit, Antistreptolysin O, Rheumafaktor und Serum-HLA-B27-Test.

4. Die Röntgenuntersuchung sollte Aufnahmen der Wirbelsäule und des Beckens umfassen, um den Deformierungswinkel zu beobachten und festzustellen, ob das Hüftgelenk betroffen ist.

Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosemethode von Wirbelsäulendeformationen. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome einer Wirbelsäulendeformation vorliegen, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie noch Fragen zu Wirbelsäulendeformationen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, um Antworten zu erhalten. Unsere Experten stehen Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite!

Wirbelsäulendeformation http://www..com.cn/guke/jzjx/

<<:  Was ist die tägliche Pflege bei einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Welche Methoden gibt es, einer Wirbelsäulendeformation vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Gibt es ein Gerücht, dass Blasenentzündungen erblich bedingt sind?

Eine Blasenentzündung ist nicht erblich bedingt. ...

Sieben Faktoren, die Osteoporose verursachen

Osteoporose ist eine weit verbreitete Knochenstof...

Was sind die Gefahren von Fußfrakturen

Welche Gefahren bergen Fußfrakturen? Knochenbrüch...

Es gibt mehrere häufige Arten von Fasziitis

Die Krankheit Fasziitis mag für jeden ungewohnt k...

Komplikationen der zervikalen Spondylose

Im Allgemeinen tritt eine Krankheit nicht allein ...

Seien Sie nicht leichtsinnig gegenüber wiederkehrender Urethritis

Nehmen Sie wiederkehrende Urethritis nicht auf di...

So verhindern Sie schwere Krampfadern bei Schwangeren

Eine gute Freundin ist Mutter geworden und hat mi...

Frozen Shoulder ist nicht gleich Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist ein allgemeiner Be...

Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur

Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur: Rezept 1:...

Wie behandelt man Brustzysten? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Brusthyperplasiezysten sind eine Tumorart, die ge...

So beugen Sie Gicht und Arthritis vor

Unter den Gichterkrankungen wird die Gichtarthrit...

Sind dünnere Kondome besser?

Die Verwendung von Kondomen bietet Männern viele ...

Wie viel kostet eine Trichterbrustoperation?

Die Kosten einer Trichterbrustoperation bereiten ...

4 Ursachen für kavernöses Hämangiom

Hämangiome lassen sich grundsätzlich in zwei Type...