In gewisser Weise ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Zivilisationskrankheit. Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind Computer zu einem unverzichtbaren Werkzeug für unsere Büroarbeit geworden. Aufgrund der Anforderungen unserer Arbeit müssen wir den ganzen Tag vor dem Computer sitzen, was die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule birgt. Wie können Computernutzer also einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung. 1. Wählen Sie geeignete Tische und Stühle aus. Es muss sich nicht um High-End-Produkte handeln, aber sie müssen zu Ihrem Körper und Ihren Arbeitsgewohnheiten passen. Generell sollte der Stuhl niedriger sein als der Tisch. Vermeiden Sie die Verwendung von Drehstühlen mit Flaschenzug. Denn wenn Sie zum Arbeiten auf einem Drehstuhl sitzen, muss Ihre Taille eine gewisse Kraft aufwenden, um die Stabilität des Stuhls aufrechtzuerhalten, was eher zu einer Ermüdung der Taille führt. Wählen Sie am besten einen Stuhl mit einer Rückenlehne und einer Ausbuchtung unter der Rückenlehne, um die Lendenwirbelsäule in einer gebeugten Position zu halten. Der Stuhl sollte in der Nähe des Tisches stehen und ein niedriger Hocker kann unter die Füße gestellt werden, um die Ermüdung durch langes Sitzen zu lindern. 2. Achten Sie im Alltag auf den Arbeitsrhythmus. Nach etwa 2 Stunden Arbeit sollten Sie 15 Minuten aufstehen und sich bewegen. Sie können spazieren gehen oder Gymnastik im Stehen machen, um die Anspannung und Entspannung der Taillenmuskulatur zu ermöglichen, die Kraft der Taillenmuskulatur zu trainieren und den Schutz der Lendenwirbelsäule zu verbessern. Viele Büros verfügen über Klimaanlagen, diese sollten jedoch sparsam eingesetzt werden. Im heißen Sommer können Klimaanlagen die Arbeitsumgebung kühlen, aber auch die Taille kühlen. Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken oder einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten besonders vorsichtig sein. 3. In Ihrer Freizeit sollten Sie sich körperlich betätigen (z. B. Schwimmen, Laufen, Wirbelsäulengymnastik usw.), um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten, den monotonen Lebensstil des Herumlaufens zu beenden und Ihr Leben bunt und gesund zu gestalten. Das Obige ist eine Einführung in die Methoden für Computerbenutzer zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden. Wenn Sie auch Mitglied der Computer-Community sind. Um das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verhindern, dürfen diese präventiven Erkenntnisse nicht ignoriert werden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Experten stellen Ihnen die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung vor
>>: Eine Sammlung von gesundem Menschenverstand über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule
Heutzutage besteht bei vielen Menschen die Gefahr...
Die Bildung von Brustzysten ist häufig auf das Zu...
Menschen mit Hallux valgus stellen fest, dass ihr...
Was ist der Unterschied zwischen der minimalinvas...
Für jede Krankheit gibt es eigene Diagnosemethode...
Wie hoch ist die Vererbungswahrscheinlichkeit von...
Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...
Knochenbrüche aufgrund von Osteoporose erfordern ...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Medizinische Statistiken haben gezeigt, dass eine...
Beim Sex geht es Männern und Frauen nur darum, di...
Man kann sagen, dass Blasenentzündungen im Leben ...
Bei der Untersuchung von Gallenblasenpolypen spie...
In den letzten Jahren sind O-Beine eine weit verb...
Ist CT oder MRT bei lumbaler Spinalkanalstenose b...