Was ist die häufigste Ursache für Gallensteine?

Was ist die häufigste Ursache für Gallensteine?

Was ist die häufigste Ursache für Gallensteine? Mit der Verbesserung des Lebensstandards in meinem Land ist die Häufigkeit von Gallensteinen zum Hauptfaktor bei Cholelithiasis geworden. Aber wissen Sie, was Gallensteine ​​verursacht? Lassen Sie uns herausfinden, was die grundlegende Ursache für Gallensteine ​​ist.

Das Auftreten von Gallensteinen und Ernährungsfaktoren: Ernährungsgewohnheiten sind die Hauptfaktoren, die die Bildung von Gallensteinen beeinflussen. Bei Menschen, die verarbeitete Nahrungsmittel und cholesterinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteinerkrankung deutlich erhöht. Denn raffinierte Kohlenhydrate erhöhen die Cholesterinsättigung der Galle. Mit der Verbesserung des Lebensstandards in meinem Land sind Gallensteine ​​zur Hauptursache für Cholelithiasis geworden, und Cholesterinsteine ​​sind die häufigste Ursache.

Das Auftreten von Gallensteinen und genetische Faktoren Die Unterschiede im Auftreten von Gallensteinen zwischen den Rassen lassen auch darauf schließen, dass genetische Faktoren eine der Ursachen für die Entstehung von Gallensteinen sind. Bei Menschen mit indischen Genen ist die Häufigkeit von Gallensteinen höher. Studien an eineiigen Zwillingen haben gezeigt, dass das Risiko für Gallensteine ​​auch bei den Verwandten der Patienten hoch ist und die Häufigkeit innerhalb der Familie in einem früheren Alter liegt, was die Möglichkeit einer genetischen Veranlagung für Gallensteine ​​unterstützt.

Andere Faktoren: Das Auftreten von Gallensteinen hängt auch mit Leberzirrhose, Diabetes, Hyperlipidämie, parenteraler Ernährung, chirurgischen Traumata und der Einnahme bestimmter Medikamente zusammen. Beispielsweise ist die Häufigkeit einer Cholelithiasis bei Patienten mit Leberzirrhose dreimal so hoch wie bei Patienten ohne Leberzirrhose, und die Häufigkeit von Gallensteinen ist bei Patienten mit Diabetes doppelt so hoch wie bei Patienten ohne Diabetes.

Das Obige ist eine Einführung in die grundlegendsten Ursachen von Gallensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Die Symptome von Gallensteinen sollten frühzeitig erkannt und eine Vorbeugung und Behandlung frühzeitig eingeleitet werden. Wenn Gallensteine ​​lange auf sich warten lassen, können sie eine Cholezystitis, eine Gallenblasenperforation und sogar Gallenblasenkrebs verursachen, die für die Patienten äußerst schädlich sind. Daher ist für die Patienten höchste Wachsamkeit geboten.

<<:  So behandeln Sie einen Darmverschluss am besten

>>:  Welche Symptome treten bei Brustknoten während der Stillzeit auf?

Artikel empfehlen

Symptome einer chronischen Urethritis bei älteren Menschen

Symptome einer chronischen Urethritis bei älteren...

So verhindern Sie Hydronephrose

Ich glaube, jeder kennt die Hydronephrose. Es gib...

Wie viel kostet eine Frozen Shoulder?

Wie behandelt man eine rheumatische Frozen Should...

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfissur?

Analfissuren treten vorwiegend in der Mitte des h...

Experten erklären offensichtliche Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung mit...

Ein Paar Strümpfe kann die Leidenschaft eines Mannes völlig freisetzen

Strümpfe sind zum Zerreißen da. Lassen Sie Ihre S...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Proktitis achten sollten

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...

Lebensmittel, die bei Blasenentzündung nicht gegessen werden können

Menschen mit Blasenentzündung müssen den Verzehr ...

Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Kindern?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Nebenwirkungen der Einnahme von Viagra

Wenn ein Mann nicht „energisch und temperamentvol...

Warum kommt es immer wieder zu einem Darmverschluss?

Was ist der Grund für das Wiederauftreten eines D...

Was sind die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Faktoren verursachen eine Venenthrombose d...

Methoden zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...