Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion, die etwa 50 bis 70 % aller Harnwegsinfektionen ausmacht. Verursacht durch bakterielle Infektion. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich meist um Escherichia coli. Sie tritt normalerweise bei Frauen auf, da die weibliche Harnröhre kürzer ist als die männliche und näher am Anus liegt, wodurch E. coli leichter eindringen kann. Die typischsten Symptome einer Blasenentzündung sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und sogar Dranginkontinenz. Auch Hämaturie und Pyurie können auftreten. Patienten mit Blasenentzündung müssen sich ausreichend ausruhen, viel Wasser trinken, um die Urinausscheidung zu erhöhen, auf die Ernährung achten, reizende Nahrungsmittel vermeiden und heiße Sitzbäder können die Symptome lindern. Patienten mit erheblichen Blasenreizungssymptomen erhalten zur Linderung der Symptome krampflösende Mittel. Werfen wir einen Blick auf die Volksheilmittel gegen Blasenentzündung. Ich hoffe, sie sind für die Patienten hilfreich. Gebratener Rhabarber Zutaten: Rhabarber, Sophora japonica Anwendung: Nehmen Sie eine Handvoll Rhabarber und eine Handvoll Sophora japonica-Blüten und kochen Sie sie gemäß der Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Nach dreimaligem Aufkochen auf zwei Schüsseln verteilen. Eine Schüssel vor dem Frühstück und eine Schüssel nach dem Abendessen. Die Person, die das Rezept zur Verfügung stellte, sagte, dass eine Blasenentzündung durch die Einnahme von nur zwei Schüsseln dieser Suppe geheilt werden könne. Ist Maisbrei gut? Zutaten: 50 Gramm Maisgrieß oder Maismehl, etwas Salz. Anwendung: Den Maisrückständen die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen, dann etwas Salz hinzufügen. Auf leeren Magen einnehmen. Gerstenbrei Zutaten: 50 Gramm Perlgraupen, entsprechende Menge brauner Zucker. Anwendung: Perlgraupen mahlen, mit Wasser zu Brei kochen, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen, gut umrühren und essen. Wirkt Bambusblattbrei? Zutaten: 30–45 Gramm frische Bambusblätter, 15–30 Gramm Gips, 50–100 Gramm polierter Reis und etwas Zucker. Anwendung: Bambusblätter und Gips mit Wasser aufkochen, den Saft entnehmen und mit Reis und etwas Zucker aufkochen. Kochen Sie es zunächst bei starker Hitze, lassen Sie es dann bei schwacher Hitze zu Brei köcheln und schon ist es essfertig. Gebratene Bergahornblüten Zutaten: 20-30 Gramm Paulownia-Blüten Anwendung: Mit Stielen, sowohl frische als auch getrocknete Blüten sind akzeptabel. Kochen Sie die Blüten in Wasser, bis die richtige Menge erreicht ist, entsorgen Sie die Blüten und nehmen Sie alles auf einmal ein, jeweils eine Dosis morgens und abends. Ist es sinnvoll, tausende Blätter Papier zu frittieren? Zutaten: 50 g Tausendblattpapier, 40 g schwarzgesichtiger Gott, Anwendung: Alle Produkte sind frisch. Waschen, in Scheiben schneiden und in Wasser abkochen, um sie oral einzunehmen. 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 3 Portionen. Eine Handvoll Bambussprossen anbraten Zutaten: eine Handvoll Bambussprossen 30 Gramm, Anwendung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt in 2 Dosen. Ist Löwenzahnsud wirksam? Kochen Sie eine beliebige Menge Löwenzahnflocken in Wasser auf, filtern Sie es und trinken Sie es anschließend. Gebratene Maisseide Nehmen Sie eine Handvoll Maisseide, trocknen Sie sie in der Sonne, kochen Sie sie in Wasser und trinken Sie sie mehrmals täglich. Nach zwei Wochen können Sie wieder normal und ohne Schmerzen urinieren. Maisseide-Getränk hat besondere Wirkungen 30 Gramm Maisseide, 15 Gramm Kochbananensamen und 6 Gramm Süßholz, in Wasser aufgekocht und als Tee getrunken. Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung einer Blasenentzündung: Eine Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Sie wird oft durch einen unsauberen Damm und Bakterien verursacht, die aus der Harnröhre nach oben wandern und dort eine Eiterung verursachen. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig und waschen Sie sie oft. Halten Sie den Damm sauber und achten Sie auf sexuelle Hygiene. Bei jedem Wasserlassen sollte die Blase vollständig entleert werden, ohne dass überschüssiger Urin zurückbleibt. Es ist ratsam, nach jedem Geschlechtsverkehr einmal zu urinieren. Achten Sie auf die Menstruationshygiene. Frauen mit einer Vorgeschichte wiederholter Entzündungen können während der Menstruation zur Vorbeugung und Behandlung Antibiotika einnehmen. Das Geheimnis der Behandlung einer Blasenentzündung besteht darin, viel Wasser zu trinken. In chronischen Fällen sind ausreichende Antibiotikadosen und eine kontinuierliche Behandlung über 4 bis 6 Wochen erforderlich. |
<<: Einführung in Ernährungstabus für Patienten mit Blasenentzündung
>>: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Blasenentzündung bei Frauen?
Viele Frauen haben bereits Knoten in der Brust ge...
Immer häufiger treten in unserer Umgebung zahlrei...
Wenn Frauen Brustzysten haben, können sie in Maße...
Eine zervikale Spondylose kann durch das Senken d...
Nicht-gonorrhoische Urethritis tritt häufiger im ...
Arthritis ist ein allgemeiner Begriff für Gelenke...
Wir hören oft, dass männliches Sperma Frauen viel...
Zur Behandlung von Gallenblasenpolypen ist im All...
Die Hallux-valgus-Erkrankung ist sehr schädlich f...
Normalerweise sind die Symptome von Brusterkranku...
Ischias kann nach unterschiedlichen Standards in ...
Informieren Sie sich über diese Risikofaktoren fü...
Viele Menschen glauben, dass das Bücken bei der H...
Eine Analfistel besteht im Allgemeinen aus einer ...
Wenn Sie die Liebe süß machen möchten, müssen Sie...