Ursachen der Knochenhyperplasie 1. Bruch Die häufigste Ursache einer Knochenhyperplasie ist ein Knochenbruch. Die Form der Reparatur nach einem Bruch oder sogar einem Fragment besteht darin, dass sich die Knochenzellen um die Verletzung herum weiter vermehren und Kallus bilden. Diese Knochenhyperplasie ist für den menschlichen Körper von Vorteil. 2. Weichteilverletzung Bei einer Schädigung des Weichgewebes rund um das Kniegelenk kann es zu Verkalkung und Verknöcherung kommen, die die Knochenhaut beeinträchtigen und ein Knochenwachstum auf der Knochenhaut verursachen. Diese Vermehrung ist pathologisch und kann bestimmte Symptome hervorrufen. 3. Alter Mit zunehmendem Alter unterliegen die Organe und Knochen unseres Körpers unterschiedlich starkem Verschleiß, und das gilt auch für die Kniegelenke. Die Bänder um die Kniegelenke lockern sich, wodurch die Gelenke instabil werden, Verletzungen entstehen und eine Knochenhyperplasie in den entsprechenden Bereichen entsteht. Diese Hyperplasie ist ein Phänomen der menschlichen Alterung. Welche Volksheilmittel gibt es gegen Knochenhyperplasie? 1. Verwenden Sie 6–9 Gramm Chuanxiong-Pulver, eine angemessene Menge Shanxi-Essig und eine kleine Menge medizinische Vaseline. Geben Sie dem Medizinpulver gereiften Shanxi-Essig hinzu und verrühren Sie es zu einer Paste. Geben Sie dann ein wenig medizinische Vaseline hinzu und verrühren Sie alles gut. Anschließend tragen Sie die vorbereitete Salbe auf den hyperplastischen Bereich des Patienten auf, bedecken ihn mit einer Schicht Plastikpapier, kleben Gaze darauf und versiegeln die Gaze mit breitem Klebeband. Wechseln Sie den Verband alle 2 Tage, 10 Mal sind eine Behandlungskur. 2. Nehmen Sie 30 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, jeweils 12 Gramm Papaya und Süßholz, jeweils 15 Gramm Millettia reticulata und Clematis chinensis. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag. Bei zervikaler Spondylose fügen Sie 12 Gramm Pueraria lobata hinzu; Bei thorakaler Spondylose fügen Sie 12 Gramm Cibotium barometz hinzu. Bei lumbaler Spondylose geben Sie jeweils 12 Gramm Eucommia ulmoides und Achyranthes bidentata hinzu. Es eignet sich auch bei Gelenkerkrankungen unterhalb des Knies. Für dieses Rezept wird viel weiße Pfingstrosenwurzel verwendet. Wenn die Wirkung nicht deutlich spürbar ist, können Sie die Menge schrittweise auf 60 Gramm erhöhen. Wenn Sie Durchfall haben, fügen Sie 15 Gramm frittierte Atractylodes macrocephala und 12 Gramm Poria cocos hinzu, in Wasser abgekocht und eingenommen, 1 Dosis pro Tag. 3. Verwenden Sie 4 Bungarus multiflorus, 72 g Clematis chinensis, jeweils 36 g Angelica sinensis, Regenwurm, Sanguisorba officinalis, Polygonum multiflorum und Saposhnikovia divaricata, mahlen Sie sie zu feinem Pulver und sieben Sie sie. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 3 Gramm mit warmem Wasser ein. 4. Nehmen Sie mehrere lebende Regenwürmer und fügen Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu, um sie in Schleim zu verwandeln. Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf, bedecken Sie es mit sauberem, weißem Papier, wickeln Sie das Papier in ein weißes Tuch, erhitzen Sie es mit einer Wärmflasche auf die entsprechende Temperatur und erhitzen Sie es wiederholt, bis der Schleim trockengekocht ist. Zweimal täglich. Dieses Rezept ist bei der Behandlung von Knochenhyperplasie wirksamer. 5. Verwenden Sie 250 Gramm Hühnerfüße und 15 Gramm Maulbeerzweige, waschen Sie sie und kochen Sie sie zusammen. Die verwendete Wassermenge sollte der Menge für einen Verzehr entsprechen. In etwa einer Stunde ist es fertig. Essen Sie die Hühnerfüße und trinken Sie die Suppe. Nach mehrmaligem Verzehr sind die Fersenschmerzen verschwunden und Sie können wieder auf dem Boden laufen. 6. Nehmen Sie 50 Gramm Saflor (erhältlich in chinesischen Apotheken) und weichen Sie ihn in 500 ml Reisessig ein. Tragen Sie es nach einer Woche auf die betroffene Stelle auf, um sie aufzuweichen, zu beseitigen und zu heilen. Wenn der Zustand ernst ist, stellen Sie mehr her und verwenden Sie sie, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 7. Verwenden Sie mehrere lebende Regenwürmer und fügen Sie eine entsprechende Menge weißen Zucker hinzu, um sie in Schleim zu verwandeln. Tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf, bedecken Sie es mit sauberem, weißem Papier, wickeln Sie das Papier in ein weißes Tuch, erhitzen Sie es mit einer Wärmflasche auf die entsprechende Temperatur und erhitzen Sie es wiederholt, bis der Schleim trockengekocht ist. Zweimal täglich. Dieses Rezept ist bei der Behandlung von Knochenhyperplasie wirksamer. |
<<: Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie
>>: So lindern Sie Hüftschmerzen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls
Mit der Verschärfung der sozialen und ökologische...
Experten der entsprechenden Urologie sagten, dass...
Im Alltag leiden viele Menschen an Osteomyelitis,...
Da wir nicht genügend Wissen über die Symptome ei...
Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose...
Wir alle müssen uns über viele Krankheitsarten im...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Knochenhype...
Passionsfrucht enthält keine Oxalsäure. Seine Hau...
Viele Krankheiten heilen nicht wie eine Erkältung...
Ein perianaler Abszess führt nicht zwangsläufig z...
Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Vi...
Wenn Sie Schäden durch die Krankheit für den Pati...
Welche Methoden gibt es zur Überprüfung auf Galle...
Aber wenn Sie Ihre Schwägerin angreifen, ist das ...
Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung und...