Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine häufige orthopädische Erkrankung, die großen körperlichen Schaden anrichten kann. Was ist also die Ursache einer Femurkopfnekrose? Lassen Sie sich im Folgenden von Experten die Ursachen einer Hüftkopfnekrose vorstellen. 1. Ursachen der Femurkopfnekrose: Alkoholstimulation Bei langfristigem und starkem Alkoholkonsum reichert sich der Alkohol im Körper an, was zu erhöhten Blutfettwerten und Leberschäden führt. Der Anstieg der Blutfette führt zu einer Erhöhung der Blutviskosität, einer Verlangsamung des Blutflusses und einer Veränderung der Blutgerinnung, was zu einer Verstopfung der Blutgefäße, Blutungen oder Fettembolien sowie zu Knochennekrosen führen kann. Zu den klinischen Manifestationen zählen eine Verschlechterung der Symptome nach dem Trinken, Entengang, Herzversagen, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen usw. Trauma Beispielsweise können äußere Krafteinwirkungen zu Schenkelhalsfrakturen, Hüftgelenksverrenkungen, Hüftverstauchung und -prellungen usw. führen. Die Hauptursache für eine Femurkopfnekrose ist ein Trauma. Ob es jedoch zu einer traumatischen avaskulären Nekrose des Femurkopfes kommt und wie groß deren Ausmaß ist, hängt maßgeblich vom Grad der Gefäßschädigung und der Kompensationskapazität des Kollateralkreislaufs ab. 3. Drogen Beispielsweise kann die langfristige Einnahme von Hormonpräparaten Bronchitis, Asthma, Rheuma, rheumatoide Arthritis, Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen, Diabetes, Hautkrankheiten usw. verursachen. Eine frühe Theorie besagte, dass die Krankheit durch die Ansammlung von Hormonen im Körper aufgrund übermäßiger oder langfristiger Einnahme von Hormonen verursacht wurde. Neuerdings geht man davon aus, dass das Auftreten einer Femurkopfnekrose in direktem Zusammenhang mit der Art, der Darreichungsform und der Verabreichungsart der verwendeten Hormone steht, jedoch nicht proportional zur Gesamtmenge der Hormone und der Dauer ist. Aber auch eine langfristige und übermäßige Hormoneinnahme bzw. eine zu hohe Tagesdosis oder eine plötzliche Erhöhung oder Verringerung der Dosis sind Ursachen für eine Hüftkopfnekrose. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Femurkopfnekrose und dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, dass diese Ursachen einer Femurkopfnekrose Ihnen dabei helfen, einer Femurkopfnekrose vorzubeugen. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen einer Hüftkopfnekrose gerne online Experten zu Rate ziehen! |
<<: Direkte oder indirekte Gewalt kann zu Knochenbrüchen führen
>>: Akkumulierte Belastung kann zu Brüchen führen
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Im Leben einer Beziehung dauert der Orgasmus eine...
Bei einer akuten Blasenentzündung muss die Ernähr...
Die Symptome einer sympathischen zervikalen Spond...
Wie lange hält eine gebrochene Fingerkuppe? Die H...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Nach einer Sehnenscheidenentzündung können die Fi...
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung ...
Da es sich bei der Venenthrombose der unteren Ext...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew suchen blind...
Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Wir alle wissen, dass die Symptome einer Rachitis...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Der Hauptgrund für die Entstehung von Knoten in d...
Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Ta...