Umfassendes Verständnis von Verbrennungen

Umfassendes Verständnis von Verbrennungen

Verbrennungen sind etwas, das wir nicht erleben möchten. Manche Verbrennungen verursachen nicht nur Schmerzen, sondern hinterlassen auch Narben, die unser Aussehen beeinträchtigen. Viele Menschen wissen sehr wenig über Verbrennungen, daher ist der Behandlungsprozess relativ schwierig. Lassen Sie mich Ihnen nun eine umfassende Einführung zum Thema Verbrennungen geben!

Lassen Sie uns zunächst das Konzept von Verbrennungen verstehen:

Verbrennungen sind Gewebeschäden, die durch heiße Flüssigkeiten ohne Flammen (kochendes Wasser, heißes Öl, geschmolzener Stahl), heiße Feststoffe (brennendes Metall usw.) oder heißen Dampf verursacht werden. Häufige leichte Verbrennungen durch Fieber, die auch als Niedertemperaturverbrennungen bezeichnet werden. Verbrennungen entstehen durch längeren Kontakt der Haut mit einem Gegenstand, dessen Temperatur niedriger als die des Körpers ist. Wenn die Haut 1 Minute lang einer Temperatur von 70 °C ausgesetzt ist, kann es zu Verbrennungen kommen. und wenn die Haut länger als 5 Minuten einer Temperatur von fast 60 °C ausgesetzt ist, kann es auch zu Verbrennungen kommen. Diese Art der Verbrennung wird als Niedrigtemperaturverbrennung bezeichnet.

Werfen wir einen Blick auf die klinischen Manifestationen von Verbrennungen:

Klinische Manifestationen: Leichte Verbrennungen treten häufig an den unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers auf. Im Allgemeinen führt ein kurzfristiger Kontakt der Haut mit einer Wärmequelle niedriger Temperatur nur zu blasenartigen Verbrennungen in der oberflächlichen Dermis. Wenn die Niedertemperatur-Wärmequelle jedoch weiter einwirkt, kommt es allmählich zu Verbrennungen in der tiefen Dermis und im Unterhautgewebe. Verbrennungen durch niedrige Temperaturen unterscheiden sich von Verbrennungen durch hohe Temperaturen. Der Schmerz an der Wunde ist nicht sehr deutlich. Auf der Haut treten lediglich Rötungen, Schwellungen, Blasen, Abschälungen oder Weißfärbungen auf, und die betroffene Stelle ist nicht groß. An der Hautoberfläche sehen die Verbrennungen nicht schwerwiegend aus, aber tiefe und schwere Wunden können sogar eine tiefe Gewebenekrose verursachen. Bei unsachgemäßer Behandlung können schwere Geschwüre entstehen und die Wunde heilt lange Zeit nicht. Die Schwere von Verbrennungen wird hauptsächlich durch die Stelle, den Bereich und die Tiefe der Verbrennungen bestimmt. Als schwerwiegend gelten Verbrennungen an Kopf und Gesicht, auch wenn sie nicht an Kopf und Gesicht auftreten, aber großflächig und tief sind.

Schauen wir uns abschließend an, wie man Verbrennungen vorbeugen kann:

1. Wenn Sie im Winter eine Wärmflasche zum Warmhalten verwenden, wickeln Sie die Wärmflasche in ein Handtuch, damit sie sich nicht heiß anfühlt. Beachten Sie, dass der Deckel der Wärmflasche fest verschlossen sein muss und diese erst nach Kontrolle in die Decke gelegt werden kann. Wechseln Sie das warme Wasser regelmäßig, um sich warm zu halten, ohne Verbrennungen zu verursachen.

2. Wenn Sie ein Bad nehmen, sollten Sie zuerst kaltes und dann heißes Wasser einfüllen und die Wassertemperatur sollte nicht höher als 40 °C sein. Die Temperatur des Warmwasserbereiters sollte auf unter 50 °C eingestellt werden, da ein kleines Kind bei einer Wassertemperatur zwischen 65 °C und 70 °C innerhalb von zwei Sekunden schwere Verbrühungen erleiden kann.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie Zäune um Heizgeräte und Öfen errichten, um Verbrühungen bei Kindern zu vermeiden.

4. Lassen Sie Kinder nicht leichtfertig in die Küche.

5. Gefährliche Güter, die Verbrennungen verursachen können, entfernen oder Schutzmaßnahmen ergreifen. Elektrische Geräte wie Thermoskannen und Bügeleisen sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Legen Sie keine Tischdecke auf den Tisch, um Verbrennungen durch das Umstoßen von Schüsseln oder Thermoskannen auf dem Tisch zu vermeiden.

6. Angehörige sollten regelmäßig Erste-Hilfe-Kenntnisse erwerben und den Umsetzungsstand überprüfen. Erinnern Sie Ihre Kinder immer daran, sich vor Verbrennungen zu schützen.

<<:  So gehen Sie mit Blasen nach Verbrennungen um

>>:  Was tun bei Hitzeverbrennungen?

Artikel empfehlen

Können Patientinnen mit Arthrose schwanger werden?

Arthrose ist die häufigste Knochenerkrankung. Es ...

So pflegen Sie nach einer Meniskusverletzungsoperation

Für Patienten, die sich von einer Meniskusverletz...

Fünf Hauptursachen für Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige gynäkologische Erkr...

Was sollten Schwangere bei Wirbelsäulenerkrankungen tun?

Schwangere Frauen mit zervikaler Spondylose leide...

Genetik ist auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

MicrosoftInternetExplorer402DocumentNotSpecified7....

Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Herr Li leidet seit einem halben Jahr an einer Fr...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Mastitis?

Die Behandlung einer Mastitis muss unter vielen G...

Diät für Patienten mit rheumatischer skapulohumeraler Periarthritis

Die rheumatische Frozen Shoulder ist eine Form de...

Ursachen der lobulären Brusthyperplasie

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie der Brus...

Beschreiben Sie kurz die Hauptsymptome der Osteoporose

Wenn es um Osteoporose geht, würden die meisten L...

Können angeborene Herzfehler an die nächste Generation vererbt werden?

Können angeborene Herzfehler von einer Generation...

Kann eine Synovitis auf andere übertragen werden?

Das Hauptsymptom einer Synovitis ist die Bildung ...

Die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine chirurgische Er...