Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Herr Li leidet seit einem halben Jahr an einer Frozen Shoulder. Während dieser Zeit war die Beweglichkeit seiner linken Schulter stark eingeschränkt und ging mit Wundsein und Schmerzen einher. Ein Arm konnte nicht bewegt werden, was sein tägliches Leben stark beeinträchtigte. Seine Frau kaufte ihm ein Knochenheilungspflaster, das jedoch kaum Wirkung zeigte. Als Herr Li sah, dass die Schmerzen in seiner Schulter schlimmer wurden, musste er ins Krankenhaus. Der Orthopäde sagte, dass die Operation zum Lösen der Verwachsungen unter Vollnarkose durchgeführt werden könne. Herr Li hatte Angst: „Werde ich verletzt und werde ich Folgeschäden davontragen?“ Ich habe gehört, dass eine Frozen Shoulder von selbst heilen kann. Stimmt das? Wird der Krankheitsverlauf verzögert, wenn keine weitere Behandlung erfolgt?

Wie der Name schon sagt, wird die Periarthritis der Schulter durch Weichteilverletzungen rund um das Schultergelenk verursacht. Es handelt sich um eine selbstlimitierende Erkrankung mit der Tendenz zur Selbstheilung. Der klinische Verlauf der Frozen Shoulder ist sehr speziell. Wenn die Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Steifheit des Schultergelenks langsam bis zu einem gewissen Grad zunehmen, können die Schmerzen allmählich verschwinden und die Bewegungsfunktion in alle Richtungen kann sich langsam oder sogar vollständig erholen. Wenn die Symptome beispielsweise mild sind, können sich die meisten Menschen erholen, indem sie ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Der Zeitpunkt dieser natürlichen Erholung lässt sich jedoch nicht vorhersagen. Normalerweise dauert es mehrere Monate bis zwei Jahre, bis eine natürliche Erholung eintritt.

Darüber hinaus sollten auch die Ursachen der Frozen Shoulder berücksichtigt werden. In einigen Fällen sind Schulterfrakturen die Ursache. Nach der Heilung der Frakturen ist es manchmal schwierig, die Funktion des Schultergelenks wiederherzustellen. In einigen Fällen ist eine zervikale Spondylose die Ursache. Wenn die zervikale Spondylose nicht richtig behandelt wird, wie kann sich dann die Schulterperiarthritis von selbst heilen, wenn sie häufig stimuliert wird?

Daher sollten auch dann aktive und proaktive Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, wenn die Möglichkeit einer Selbstheilung der Frozen Shoulder besteht.

<<:  Wie groß ist die „Zauberkraft“ der „Titankette“

>>:  Sind die Weichteile rund um die Schulter am anfälligsten für degenerative Veränderungen?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Frühsymptome einer Wirbelsäulendeformation?

Es ist wichtig, gesund zu bleiben, doch viele Pat...

Drei diätetische Mittel zur wirksamen Vorbeugung von Ischias

Unter den vielen Methoden zur Vorbeugung von Isch...

Einführung in Multi-Angle-Methoden zur Vorbeugung von Osteoporose

Da die Zahl der Osteoporosepatienten im Laufe des...

Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenp...

Welche Übungen sind nach einer Hallux-valgus-Operation zu machen?

Es gibt viele Faktoren, die im Laufe des Lebens e...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eigentlich ein normales phys...

Differentialdiagnose der bilateralen Kniearthrose

Vielleicht werden wir erst bei einer sorgfältigen...

Die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis

Ist Morbus Bechterew häufig? Dies ist ein Problem...

Beim guten Sex geht es nicht darum, je öfter, desto besser

Sie alle hoffen, als Mann die nächste Stufe ihrer...

Wenn Sie Plattfüßen vorbeugen möchten, müssen Sie deren Ursachen verstehen.

Plattfüße treten sehr häufig auf und wenn sie übe...

Was ist die beste Behandlung für eine Venenentzündung?

Phlebitis ist eine häufige Erkrankung des Venensy...

Was tun, wenn die Wirbelsäulendeformation erneut auftritt?

Skoliose tritt meist bei Kindern auf und beeinträ...