So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, um die Heilungschancen zu verbessern

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, um die Heilungschancen zu verbessern

Erkrankungen der Lendenwirbelsäule sind heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Das Auftreten von Erkrankungen der Lendenwirbelsäule hängt stark mit unseren täglichen Lebensgewohnheiten zusammen. Allerdings haben viele Menschen heutzutage ungesunde Lebensgewohnheiten, sodass die Zahl der Menschen, die an Erkrankungen der Lendenwirbelsäule leiden, zunimmt, insbesondere unter jungen Menschen. Wie können wir also einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln, um die Heilungschancen zu verbessern?

Drape-Methode

Verwenden Sie für Hängeübungen einen Gegenstand wie beispielsweise einen Türrahmen oder eine Reckstange. Täglich einmal morgens und einmal abends einnehmen. Bei Suspensionsübungen handelt es sich eigentlich um eine kontinuierliche Traktionstherapie, die nicht nur die Taille und andere Körperteile entspannt, sondern auch die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel fördert.

sich bücken

Übung zur Taillenrotation. Es umfasst Übungen wie Vorwärts- und Rückwärtsbeugen, Beugen nach links und rechts sowie Drehen der Taille nach links und rechts und sollte täglich einmal morgens und einmal abends durchgeführt werden. Gehen Sie mit mäßiger Geschwindigkeit und wenig Kraftaufwand vor und gehen Sie Schritt für Schritt vor.

Massage

Massieren Sie hauptsächlich die Shenshu-Punkte (auf beiden Seiten der Taille), weiterhin zweimal täglich. Massieren Sie, bis Sie einen Schmerz spüren, der sich bis in Ihre unteren Gliedmaßen ausbreitet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Shenshu-Punkt zum Nierenmeridian gehört. Durch regelmäßiges Massieren können nicht nur die Nieren gestärkt, sondern auch Erkrankungen wie Kreuzschmerzen vorgebeugt werden.

Wartungsmethode

Die Hauptsache besteht darin, die ärztliche Behandlung organisch mit der täglichen Pflege zu kombinieren, wodurch mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt wird. Beachten Sie die „zehn Verbote“, nämlich: nicht zu lange sitzen, nicht zu lange stehen, kein Gewicht tragen, sich nicht bücken (in der akuten Phase), keine Kinder halten, keine High Heels tragen, den Kopf nicht senken, nicht auf einem niedrigen Hocker sitzen, sich nicht überanstrengen und sich nicht erkälten (Taille). Zwei Schutzmaßnahmen, nämlich: Taillenschutz (im Winter die Taille mit hauchdünnem Schaumstoff umwickeln, um warm zu bleiben und Feuchtigkeit aufzunehmen), Rückenschutz (Wollweste und Baumwollweste usw. tragen).

<<:  So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, um die Heilungschancen zu verbessern

>>:  Wie man zwischen einem Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen bei Schwangeren unterscheidet

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Über Brustfibroadenom wissen wir nicht viel. Expe...

Häufige Symptome einer Frozen Shoulder

Patienten mit Frozen Shoulder leiden häufig unter...

Welche Methoden gibt es bei der O-Leg-Korrektur?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...

4 Rezepte zur Behandlung von Blasenentzündung

Die Behandlung einer Blasenentzündung beruht nich...

Neun Dinge, die man beim ersten Date nicht tun sollte

Obwohl es heißt, dass man Menschen beim ersten Da...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, für die...

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen meiden?

Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten sich de...

Wie lange nach einer Analabszess-Operation kann ich Sport treiben?

Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen Me...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung von Nierensteinen?

Die Wahl des Medikaments zur Behandlung von Niere...

Spezifische Erscheinungsformen des Schadens einer Organtransplantation

Unter Transplantation versteht man die Technologi...

Worauf sollten Patienten mit Arthritis achten?

Immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ...