Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

Darmverschluss ist eine Erkrankung des Verdauungssystems und zudem eine relativ häufige Verdauungserkrankung. Diese Krankheit ist sehr gefährlich und beeinträchtigt die normale Arbeit und das Leben des Patienten erheblich. Kann ein Darmverschluss geheilt werden? Damit jeder dieses Problem besser versteht, erfahren wir im Folgenden mehr darüber.

Kann ein Darmverschluss geheilt werden? Es hängt von der konkreten Ursache ab. Im Allgemeinen ist eine Heilung möglich. Unter Darmverschluss versteht man eine aus beliebigen Gründen bedingte Behinderung der Darmpassage, die zu krankhaften Veränderungen im Darm und im gesamten Körper führt. Bei rechtzeitiger Behandlung besteht absolut kein Problem. Es hängt davon ab, ob es mechanisch oder paralytisch ist. Hinzu kommen der Grad und die Stelle der Obstruktion. Es gibt chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungen. Die Behandlung des paralytischen Ileus erfolgt nicht chirurgisch, solange die Ursache behandelt wird. Mechanische und strangulierende Darmverschlüsse sollten chirurgisch behandelt werden. Nicht-chirurgische Behandlung: Fasten und Verzicht auf Wasser, intravenöse Infusion zur Linderung des Elektrolytungleichgewichts; Einlauf zur Beseitigung von Darmgasen, ist jedoch bei Patienten mit Darmlähmung und Darmnekrose kontraindiziert.

Bei einem Darmverschluss handelt es sich um ein Problem beim Durchgang des Darminhalts durch den Darm. Es kommt häufig zu starken, häufigen und anfallsartigen Bauchschmerzen und häufigem Erbrechen, wodurch die Bauchschmerzen und das Blähgefühl nicht gelindert werden können und die Körpertemperatur ansteigt, der Puls beschleunigt wird und der Blutdruck sinkt. Die Ursache liegt in Verwachsungen, Faltungen und Verdrehungen des Darms, die zu Verstopfungen führen. Extraintestinale Tumoren oder abdominale Massen komprimieren den Darm. Darmverschluss durch angeborene Stenose und Obturatorfehlbildung. Bei einem einfachen, unvollständigen Darmverschluss wird im Allgemeinen eine nicht-chirurgische Behandlung angewendet, um die gastrointestinale Dekompression durch eine Ernährungsumstellung zu lindern. Zur Regulierung des Säure- und Basengehalts des Magens kann auch die chinesische Medizin sowie eine Akupunkturtherapie eingesetzt werden. Bei der chirurgischen Behandlung handelt es sich in der Regel um ein einfaches Durchtrennen und Abtrennen von Adhäsionsbändern oder kleinen Adhäsionsstücken. Bei Patienten mit ausgedehnten Verwachsungen, die immer wieder zu Darmverschlüssen führen, kann eine Darmausrichtungsoperation durchgeführt werden.

Ernährungsgrundsätze bei Darmverschluss

1. Essen Sie kleine und häufige Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten und vermeiden Sie den Verzehr von harten und unverdaulichen scharfen Speisen.

2. Essen Sie weniger stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Taro, Fadennudeln, Nudeln, Süßkartoffeln, Gelee usw.;

3. Blähende Lebensmittel wie Milch, Sojamilch und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Sellerie, Sojasprossen, Zwiebeln usw. sollten nicht gegessen werden.

4. Es wird empfohlen, halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen, wie etwa Nudeln, Wan Tan, Hirse- und Dattelbrei, gedämpfte Brötchen, Brot, Salzcracker, gedünsteten Tofu, gedünsteten Fisch, gedünstetes frisches und zartes Gemüse usw.

5. Sie sollten mehr mageres Fleisch, Fisch, Garnelen, Tiere, Tierleber und -nieren, Eigelb, Sojaprodukte sowie Datteln, grünes Blattgemüse, Sesampaste und andere protein- und eisenreiche Lebensmittel essen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten den Rat ihres Arztes befolgen und mehr auf ihre Ernährung achten sollten, was bei der Behandlung eines Darmverschlusses eine große Hilfe sein wird.

<<:  Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

>>:  Muss ich bei einem Darmverschluss ins Krankenhaus?

Artikel empfehlen

Vorsicht bei der Massage bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule!

In unserem Land machen Patienten mit Rückenschmer...

Ischias zu Hause behandeln

Als Ischialgie bezeichnet man das Schmerzsyndrom ...

4 Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich in de...

Ernährungstabus bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Viele Menschen wissen ungefähr, welche Behandlung...

Welche Krankenhäuser gibt es für Knochentuberkulose bei älteren Menschen?

Einschlägige Orthopädie-Experten sagten, dass für...

Können Brustknoten mit PETCT sichtbar gemacht werden?

In der klinischen Praxis bezieht sich PETCT auf P...

Wie lange dauert es, bis ein Bruch keine Schmerzen mehr verursacht?

Eine Fraktur ist ein Bruch oder Riss in einem Kno...

Was sollte ich essen, wenn ich O-Beine habe?

Was sollten Sie essen, wenn Sie O-Beine haben? Ta...

Was sind die spezifischen Symptome einer Mastitis?

Die Brüste einer Frau sind etwas ganz Besonderes....

Was Sie bei Plattfüßen überprüfen sollten

Apropos Plattfüße: Ich glaube, jeder hat schon ei...

Welcher Mann und welche Frau eignen sich als Ehemann und Ehefrau?

Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die sich ...