Kurze Einführung in die Ischialgymnastik

Kurze Einführung in die Ischialgymnastik

Patienten mit Ischias reduzieren ihre Aktivitäten häufig aus Angst vor Schmerzen, was der Behandlung der Ischialgie nicht förderlich ist. Der richtige Ansatz besteht darin, bei der Behandlung von Ischias dem Grundsatz „Bewegung im Rahmen der eigenen Möglichkeiten und in Maßen“ zu folgen. Hier haben wir für Sie einige Gymnastik-Trainingsmethoden zusammengestellt.

Rückengymnastik: Der Patient liegt auf dem Rücken, beugt abwechselnd die Beine, streckt sie dann abwechselnd und hebt sie anschließend abwechselnd nach oben. Zu Beginn kann der Hebewinkel der betroffenen unteren Extremität kleiner sein als der der gesunden unteren Extremität. Durch kontinuierliches Training kann der Hebewinkel der betroffenen unteren Extremität schrittweise erhöht werden. Es ist hilfreich bei der Behandlung von Ischias.

Sitzgymnastik: Setzen Sie sich auf die Bettkante oder auf einen Stuhl, die Beine hängen herunter, die Fersen stehen auf dem Boden, die Zehen sind angehoben und die Hände liegen flach auf den Beinen. Setzen Sie sich hin und beugen Sie sich langsam nach vorne, wobei Sie Ihre Hände in Richtung Ihrer Füße drücken. Zu Beginn Ihrer Übungen können Ihre Hände möglicherweise nur bis zu Ihren Waden reichen, mit beharrlichem Training können Sie jedoch bis zum Spann und den Zehen gelangen.

Stehgymnastik: Der Patient steht mit den Händen in den Hüften, hebt zuerst abwechselnd die Beine gerade nach vorne, stellt sich dann mit möglichst weit gespreizten Beinen hin, beugt abwechselnd die Knie und geht in die bogenförmige Hocke. Zu diesem Zeitpunkt können die unteren Gliedmaßen, die nicht am Kniegelenk gebeugt sind, gezogen und gestreckt werden.

Die Behandlung einer Ischialgie ist ein langwieriger Prozess und Bewegungsmangel wirkt sich äußerst ungünstig auf die Behandlung aus. Langsames Gehen, Joggen, Ballspiele etc. können die körperliche Konstitution des Patienten stärken und sind bei der Behandlung einer Ischialgie sehr hilfreich. Spezielle Gymnastik ist wirksamer. Oben sind einige der Gymnastikübungen aufgeführt, die wir zur Behandlung von Ischias eingeführt haben.

<<:  Was tun bei Gelenkfunktionsstörungen nach einem Bruch?

>>:  Frühzeitige Mobilisierung kann Ankylose verhindern

Artikel empfehlen

Was muss bei der Ernährung bei Mastitis beachtet werden?

Mastitis ist eine Krankheit, die eher Freundinnen...

Wie kann man einen Hydrozephalus feststellen?

Kinder sind am anfälligsten für Hydrozephalus und...

Gängige klinische Diagnosemethoden für Nierensteine

Aus klinischer Sicht ist die rechtzeitige Diagnos...

Was ist das beste Medikament gegen Urethritis?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

Zu den frühen Symptomen von Gallensteinen zählen ...

Kann ich Soja essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können Sojabohnen un...

Wie viel kostet die Überprüfung auf X-förmige Beine?

Mit X-förmigen Beinen sind Sie vielleicht nicht s...

Wie man Patienten mit Leberhämangiom versorgt

Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...

Kann ich mit einem Steißbeinbruch gehen?

Bei einer Steißbeinfraktur sind bei Patienten mit...

Kann ein Bruch auf andere übertragen werden?

Knochenbrüche sind in unserem täglichen Leben ein...

Symptome einer Blinddarmentzündung, auf die jeder achten sollte

Im wirklichen Leben haben viele Menschen an einer...

Ernährungstabus bei Proktitis

Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Proktiti...

Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung von Knochentuberkulose zu hoch sind?

Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung einer...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Harninkontinenz?

Harninkontinenz ist eine relativ häufige Harnwegs...