Manchen Menschen ist Osteomyelitis möglicherweise nicht unbekannt. Es handelt sich um eine Entzündung, die durch ein Virusbefall verursacht wird. Besonders Patienten mit Diabetes und chronischen Erkrankungen sind anfällig für Osteomyelitis. Heute laden wir Experten ein, uns ausführlich über die klinischen Manifestationen der spinalen Osteomyelitis zu informieren Zu den klinischen Manifestationen einer spinalen Osteomyelitis zählen anhaltend hohes Fieber, Schüttelfrost, schneller Puls, Reizbarkeit, Verwirrtheit und andere systemische Vergiftungssymptome, lokale starke Schmerzen, paraspinale Muskelkrämpfe, eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule, Druckempfindlichkeit der Dornfortsätze, deutliche Klopfschmerzen usw. Nur etwa 20 % der Patienten weisen den typischen Verlauf und die typischen klinischen Manifestationen auf. In den meisten Fällen einer spinalen Osteomyelitis können akute Bauchschmerzen, radikuläre Schmerzen und Schmerzen im Hüftgelenk auftreten. Zu den klinischen Manifestationen einer spinalen Osteomyelitis können hauptsächlich akute Bauchschmerzen, radikuläre Schmerzen, Hüftschmerzen oder eine schwere Sepsis gehören. In einigen Fällen infiltrieren Entzündungszellen das paraspinale Weichgewebe und bilden einen paraspinalen Abszess, der sich als Verdickung des betroffenen Wirbelkörpers, der Bandscheibe und des angrenzenden paraspinalen Wirbelweichgewebes äußert. Die Querschnittsläsion stellt eine Weichteilmasse dar, die den Wirbelkörper umgibt. Der Abszessbereich betrifft den Epiduralraum und kann dazu führen, dass die ventrale Seite des Dura-mater-Sacks in eine Bogenform komprimiert wird. In schweren Fällen kann das Rückenmark betroffen und sogar stark komprimiert und deformiert sein, was zu einer Querschnittslähmung führt. Das Obige ist eine Einführung in „Klinische Manifestationen der spinalen Osteomyelitis“ und dient nur als Referenz. Experten weisen darauf hin, dass sich einige Fälle von spinaler Osteomyelitis zunächst als subakute oder chronische Symptome präsentieren und leicht fälschlicherweise als Tuberkulose diagnostiziert werden können. Deshalb müssen wir bei der Diagnose darauf achten. Eine detaillierte Analyse der klinischen Manifestationen der spinalen Osteomyelitis ist von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie weitere Fragen zu den klinischen Erscheinungsformen der vertebralen Osteomyelitis haben, wenden Sie sich für weitere Einzelheiten bitte an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Warum kommt es häufig zu Rückfällen einer Osteomyelitis?
>>: Klassifizierung der Symptome einer Osteomyelitis
Viele Gelenkerkrankungen sind vermeidbar. Wenn wi...
Wenn Ihre Frau kein Interesse hat, muss ein Mann ...
Periarthritis der Schulter ist heutzutage eine se...
Hepatisches Hämangiom, diese Krankheit wird in de...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Es gibt viele Symptome von Brustknoten und Brustk...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Frauen sind während der Schwangerschaft anfällige...
Die ankylosierende Spondylitis gehört zu den rheu...
Welche Gefahren bergen Nierensteine? Jeder weiß, ...
Gallensteine können durch medikamentöse Lithotr...
Aufgrund des Lebensstils und Schönheitsbewusstsei...
Viele Menschen sind besorgt über die Frage, ob au...
Die Vaskulitis wird medizinisch als Thrombangiiti...
Ist es in Ordnung, Sport zu treiben, wenn man ein...