Die Apitherapie, auch als Bienenstichtherapie bekannt, hat die dreifache Wirkung von Akupunktur, Medizin und Moxibustion und ist sehr wirksam bei der Behandlung von Spondylitis ankylosans. Bei der Bienenstichtherapie werden hauptsächlich Bienenstiche zur Stimulation der Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers eingesetzt und die einzigartigen pharmakologischen Wirkungen des Bienengifts genutzt, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, die mit Erwärmung und Moxibustion vergleichbar ist und mit anderen Behandlungsmethoden nicht vergleichbar ist. 1. Der Beitrag der Apitherapie bei verschiedenen Krankheiten Die Apitherapie beschränkt sich nicht nur auf die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis, sondern kann auch bei anderen Erkrankungen eine gute therapeutische Rolle spielen. Den vorliegenden Daten zufolge beträgt die Wirksamkeit der Bienentherapie bei der Behandlung von Morbus Bechterew 85–90 %, was deutlich höher ist als bei manchen anderen Behandlungsmethoden. Bei Rheuma und rheumatischen Erkrankungen kann die Wirksamkeit bis zu 90–95 % betragen. Die Wirksamkeit bei Trigeminusneuralgie, Migräne etc. liegt bei über 94 %. Die Wirksamkeit bei Periarthritis der Schulter, zervikaler Spondylose, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. liegt bei 95 % bis 100 %. Es hat auch gute klinische Auswirkungen auf Erkrankungen im mittleren und höheren Alter wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen usw. 2. Mechanismus der Apitherapie bei der Behandlung von Spondylitis ankylosans Apitherapie hat nicht nur die Wirkung, die Meridiane zu erwärmen und Kollateralen freizugeben, den Körper zu stärken und Übel auszutreiben, sondern kann auch den Stoffwechsel anregen und die Körperfunktionen verbessern. Noch wichtiger ist, dass es die Immunabwehr des Körpers aktivieren, den Rückgang der Immunität überwinden, Autoimmunreaktionen kontrollieren, Hyperimmunität vermeiden und eine normale Immunfunktion aufrechterhalten kann. Durch die Bienentherapie können Mikrogefäße freigemacht und die Mikrozirkulation verbessert werden, denn das Gift von Bienenstichen enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen wie Polypeptide, Amine, Enzyme etc., die Entzündungen und Schwellungen direkt hemmen können. Es hat schmerzstillende, entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und blutstillende Funktionen sowie die Funktion, Gelenke und innere Organe und Gewebe zu reparieren. Es ist eine gute Wahl zur Behandlung von Spondylitis ankylosans. Apitherapie hat in meinem Land eine lange Geschichte. Es handelt sich um eine rein natürliche, grüne biologische Therapie mit den Vorteilen einer guten Wirksamkeit und keinem Rückfall nach der Heilung und ist förderungswürdig. Da es derzeit nicht viele medizinische Einrichtungen gibt, die die Apitherapie-Technologie nutzen, gibt es noch gewisse Einschränkungen. |
<<: Morbus Bechterew beeinträchtigt die Fruchtbarkeit nicht
>>: Büroangestellte sollten sich vor Morbus Bechterew in Acht nehmen
Äußere Hämorrhoiden beeinträchtigen den Alltag de...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung, die ...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Akupunktur ist eine häufig verwendete Behandlungs...
Sobald eine Kniearthrose klinisch diagnostiziert ...
Eine Blinddarmentzündung ist eine entzündliche Er...
Leiden Menschen mittleren Alters unter einer Hüft...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung und kön...
Bei einigen Patienten treten nach der Entstehung ...
Eine Operation ist im Allgemeinen nicht die erste...
Rachitis ist die häufigste Erkrankung im Säugling...
Weiß jeder, was eine Sehnenscheidenentzündung ist...
Welche allgemeinen Präventionsmethoden gibt es be...
Solange eine Läsion in der Schleimhaut vorliegt u...
Brustzysten treten immer häufiger auf. Obwohl es ...