Was sind O-förmige Beine?

Was sind O-förmige Beine?

Was sind O-förmige Beine? O-förmige Beine werden medizinisch als Genu valgum bezeichnet, im Volksmund auch als „O-Beine“, „O-Beine“ und „Korbbeine“ bekannt. Zu den Ursachen ihrer Entstehung zählen Kalziummangel und genetische Veranlagung. Die direktere Ursache sind bestimmte Bewegungen beim Gehen, Stehen und Sitzen, die allgemein als O-Beine bezeichnet werden, medizinisch als Genu valgum bekannt, und nach außen gedrehte Beine werden auch als „X-förmige Beine“ bezeichnet, medizinisch als Genu valgum bekannt, was in China eine häufige Deformität darstellt.

Ursachen für O-förmige Beine

1. Entwicklungsfaktoren

Während der körperlichen Entwicklung können Unterernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor führen, was zu Störungen der Skelettentwicklung, Knochendeformationen oder einer schlechten Entwicklung des Gelenkknorpels und in der Folge zu Veränderungen des Knievarus führt.

2. Ungleichgewichtsfaktoren

Durch eine dauerhaft schlechte Körperhaltung oder falsche Kraftgewohnheiten kann es zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik der Gelenke kommen. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung und zur Bildung eines Knievarus führen. Diese Art der Gelenkverschiebung unterscheidet sich grundlegend von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk äußert es sich durch eine Innenrotation der Kniescheibe, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Auf der AP-Röntgenaufnahme ist zu erkennen, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist.

Besonders häufig ist die Erkrankungsrate bei Jugendlichen. Wenn junge Männer und Frauen unter einer derartigen Deformation der unteren Gliedmaßen leiden, verlieren sie nicht nur ihre schöne Körperform und haben Schwierigkeiten beim Gehen, sondern es beeinträchtigt manchmal auch ihre Fähigkeit, der Armee beizutreten, zu arbeiten und sogar ihr Liebesleben. Manche von ihnen werden depressiv und sogar pessimistisch und empfinden Angewidertheit gegenüber der Welt.

<<:  Sind O-Beine erblich?

>>:  Welche Gesundheitsmaßnahmen gibt es für O-förmige Beine?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Blasenentzündung?

Die korrekte Erklärung für eine Blasenentzündung ...

Welche Übungen gibt es nach einem Beinbruch?

Ein Knochenbruch ist eine sehr schmerzhafte Sache...

Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Zunächst einmal ist die Venenthrombose der untere...

Patienten mit Weichteilverletzungen sollten ihre Symptome umgehend erkennen

Derzeit kommt es in unserem Land noch immer sehr ...

Einführung in Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Selbstbehandlungsmethode der zervikalen Spond...

Häufig verwendete Medikamente gegen Morbus Bechterew

Die medikamentöse Therapie ist eine der am häufig...

Mehrere wichtige Behandlungsmethoden für Knochenhyperplasie

Angesichts der zunehmenden Häufigkeit der Knochen...

Kann ein infantiles Hämangiom geheilt werden?

Wenn ein Kind krank wird, sind die Eltern mit Sic...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Angeborene Herzfehler sind sehr komplexe Erkranku...

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Fasziitis unerlässlich?

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Fasz...