Ist Osteoporose auf genetische Faktoren zurückzuführen?

Ist Osteoporose auf genetische Faktoren zurückzuführen?

Osteoporose ist weltweit ein ernstes Gesundheitsproblem und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Osteoporose und genetischen Faktoren? Genetische Faktoren spielen bei der Entstehung und Entwicklung einer Osteoporose eine wichtige Rolle. Osteoporose ist erblich bedingt. Manche Leute sagen, dass die genetische Veranlagung in der Familie zu 80 % und erworbene Faktoren zu 20 % ausmachen. Wer in direkter Verwandtschaft Osteoporose hat, sollte zunächst einen Knochendichtetest durchführen lassen, um die eigene Knochendichte zu ermitteln. Bei einer normalen Knochendichte sollten Sie auf Folgendes achten:

1. Bewahren Sie eine optimistische Einstellung.

2. Treiben Sie regelmäßig Aktivitäten im Freien und verbringen Sie mehr Zeit mit der Sonne, mindestens 15 bis 60 Minuten im Freien täglich. Sonneneinstrahlung kann die Vitamin-D-Produktion im Körper steigern, die Aufnahme von Kalzium unterstützen und die Knochen stärken.

3. Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch und Sojaprodukte, die viel Kalzium enthalten; Fisch, Huhn und Rindfleisch, die reich an Proteinen sind. Wenn Sie eine Schweinerippchensuppe schmoren, können Sie etwas Essig hinzufügen, um das Kalzium aus den Knochen freizusetzen.

4. Moderate Bewegung kann die Blutversorgung der Knochen verbessern und die Knochendichte erhöhen.

5. Achten Sie auf eine korrekte Haltung und vermeiden Sie es, sich vornüberzubeugen, um Ihre Knochen nicht zusätzlich zu belasten.

6. Knien Sie nicht oft.

7. Vermeiden Sie intensive Übungen oder Übungen, die den Körper zu stark belasten. Möglicherweise müssen Sie zunächst keine Medikamente einnehmen, aber wenn Ihre Knochendichte gering ist oder Sie an Osteoporose leiden, werden Sie Medikamente brauchen.

<<:  Ist Osteoporose ansteckend?

>>:  So pflegen Sie Osteoporose im Alltag

Artikel empfehlen

Wie man Brusthyperplasie ohne Rezidiv behandelt

Zu den Krankheiten, die Frauen im Leben am meiste...

Eine Diättherapie kann bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung helfen

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können ei...

Was tun, wenn Schwangere an Ischias leiden?

Was sollten Schwangere tun, wenn sie an Ischias l...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zwischen den Lendenwirbeln können zahlreiche Erkr...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Hydronephrose

Ernährungsaspekte für Patienten mit Hydronephrose...

Schmerzmittel bei Morbus Bechterew richtig einnehmen

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Die sexysten Moves für Frauen, um Männer zu erobern

Welche Verhaltensweisen von Männern sind in den A...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Die Symptome einer Hüftkopfnekrose können zeitlich leicht unterschiedlich sein!

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...