Das Leben unserer Freundinnen verbessert sich ständig, doch sie stehen in ihrem Privat- und Berufsleben unter großem Druck, sodass sie immer wieder von Krankheiten wie beispielsweise einer Mastitis heimgesucht werden, die das normale Leben der Frauen ernsthaft beeinträchtigt. In jedem Fall müssen Frauen mit Mastitis so schnell wie möglich behandelt werden. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die vier wichtigsten Behandlungsprinzipien von Mastitis. Experten sagen: Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute eitrige Infektion der Brust, die meist durch Staphylococcus aureus verursacht wird. Bei Patientinnen mit akuter Mastitis handelt es sich überwiegend um stillende Frauen nach der Geburt, insbesondere Erstgebärende. Es kann zu jedem Zeitpunkt während der Stillzeit auftreten, kommt aber am häufigsten zu Beginn der Stillzeit vor. Die Grundsätze der Mastitisbehandlung lauten wie folgt: 1. Die traditionelle chinesische Medizin nennt Mastitis „Mastitis“. Mastitis, auch als Mastitis bekannt, wird meist durch die Kondensation von exogenen schädlichen Giftstoffen und Milchstau verursacht; oder Milchstagnation und Hitze; oder Leber-Qi-Disharmonie und Magenhitze-Stagnation. Die Behandlungsmethode lautet: Im Frühstadium ist es ratsam, die äußeren Symptome zu lindern, die Leber zu beruhigen und den Körper zu reinigen. Während der Eiterungsphase ist es ratsam, Hitze abzubauen und zu entgiften. Im Frühstadium kann eine Massage angewendet werden. Während der Eiterungsphase ist eine Inzision oder Punktion zum Ablassen des Eiters ratsam. 2. Die Behandlung einer Mastitis ist sehr wichtig. Um signifikante Ergebnisse zu erzielen und eine Ausbreitung der Entzündung zu verhindern, sollte so früh wie möglich mit einer aktiven Behandlung begonnen werden. Zur Behandlung werden systemische Antibiotika eingesetzt, das Stillen wird ausgesetzt, die Milch muss jedoch reibungslos abfließen, lokale physikalische Therapie oder heiße und feuchte Kompressen können die Entzündung lokalisieren und sobald sich ein Abszess gebildet hat, können ein chirurgischer Einschnitt und eine Drainage vorgenommen werden. 3. Bei der Behandlung einer Mastitis sollte ein Milchstau vermieden werden, die Brustwarzen sollten vor Beschädigungen geschützt und sauber gehalten werden. Schwangere Frauen sollten ihre Brustwarzen häufig mit warmem Wasser und Seife waschen. Personen mit Hohlwarzen sollten diese so schnell wie möglich korrigieren. Beim Stillen muss die Milch abgesaugt werden. Zur Unterstützung der Entleerung kann eine Milchpumpe oder eine Massage eingesetzt werden. Bei beschädigten oder rissigen Brustwarzen sollte rechtzeitig mit der Behandlung begonnen werden. Dies sind die Schlüssel zur Vorbeugung von Mastitis. Oben wurde ausführlich dargelegt, welche Grundsätze bei der Behandlung einer Mastitis befolgt werden müssen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Sobald eine Mastitis entdeckt wird, ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend. |
<<: Ist die TCM-Behandlung einer Mastitis gut?
>>: Bringen Sie Ihnen bei, wie man Mastitis behandelt
Eine Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung...
Nach jedem Sex ist sie kaum oder gar nicht zufrie...
Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...
Sex ist eng mit der menschlichen Gesundheit verbu...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. ...
Bei perianalen Abszessen ist die Wahrscheinlichke...
Die Ursachen für sekundäre Enuresis bei Menschen ...
Für Patienten mit Wirbelsäulenfrakturen , egal ob...
Worauf muss ich bei Gallenblasenpolypen bei meine...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...
Die Kosten einer Operation bei zervikaler Spondyl...
Da die Erkrankung unterschiedlich ist, können auc...
Moderate körperliche Betätigung kann verspannte M...
Die klinischen Manifestationen einer Weichteilver...
Wir alle haben schon von der Frozen Shoulder gehö...