Was sind die Ursachen sexualpsychologischer Störungen?

Was sind die Ursachen sexualpsychologischer Störungen?

Es gibt viele Ursachen für sexuelle Störungen. Eine davon ist, ob der Patient normal mit dem anderen Geschlecht kommuniziert, und eine andere ist, ob er ein sexuelles Trauma erlitten hat. Derzeit sind Kinder von einigen obszönen Videos betroffen. Wenn sie diesen Dingen zu früh ausgesetzt werden, wirkt sich dies nicht nur psychologisch stark auf die gesunde Entwicklung von Kindern aus, sondern hat auch große physiologische Auswirkungen.

Moderne Forschung zu Sexualstörungen

Wissenschaftler des frühen 19. Jahrhunderts betrachteten sexuelle Abweichungen im Allgemeinen als angeborene Anomalie. Oft wird angenommen, dass sexuelle Abweichungen eine biologische Ursache haben. Doch auch nach langer Forschungsarbeit liegen zwar einige aussagekräftige Forschungsergebnisse vor, ein eindeutiger und allgemein anerkannter Beweis und Schluss zur biologischen Ursache fehlt jedoch noch immer. Gegenwärtig gehen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass sexuelle Perversionen durch erworbene Erfahrungen entstehen. Im Laufe der Jahre haben die Psychoanalyse, die psychodynamische Theorie und der Behaviorismus einen größeren Einfluss auf die theoretischen Diskussionen gehabt. Jahrzehntelange Tests von Behandlungszeittheorien haben gezeigt, dass die theoretischen Ansätze der beiden Schulen zwar einige Fälle erklären und sich positiv auf die Behandlung auswirken können, jedoch keine der beiden Schulen in der Lage ist, die Mehrheit der Patienten überzeugend zu erklären und zu behandeln. Aufgrund der Komplexität der Ursachen diskutieren wir nur die psychologischen und sozialen Faktoren und fassen die häufigeren Faktoren anhand tatsächlicher Fälle wie folgt zusammen.

Ursachen für Sexualstörungen

1. Die häufigsten sind Rückschläge in der Liebe, wie Liebeskummer, unerwiderte Liebe und schmerzhafte oder wiederholte Misserfolge und Rückschläge beim Anfreunden mit dem anderen Geschlecht.

2. Schwierigkeiten, Unzufriedenheit und Disharmonie in der Beziehung mit Ehefrauen oder Frauen.

2. Das Vorhandensein psychosozialer Faktoren und wichtiger Lebensereignisse.

3. Kinder und Jugendliche werden in ihren frühen Lebensjahren durch sexuelle Stimulation und sexuelle Erregungserlebnisse im familiären Umfeld geprägt.

4. Die Rolle und Wirkung obszönen und pornografischen Materials.

5. Habe seit früher Kindheit besondere Interessen. Zu den sexuellen Vorlieben und Vorurteilen gehören die Entwicklung eines speziellen Interesses am anderen Geschlecht bereits in jungen Jahren, Vorlieben wie eine besondere Vorliebe für Kleidung und Hobbys, also das Haben von Interessen, die ausschließlich dem anderen Geschlecht vorbehalten sind, oder sexuelle Vorurteile, wie etwa die Liebe zum gleichen Geschlecht, jedoch kein Interesse am anderen Geschlecht bis zur Pubertät, oder Vorurteile, wie etwa die Liebe zum gleichen Geschlecht, jedoch keine sexuelle Anziehung zum anderen Geschlecht oder sogar Langeweile vom anderen Geschlecht bis zur Pubertät. Beispielsweise bestehen Minderwertigkeitsgefühle und Angst gegenüber Sex, ein Vorurteil gegen Sex als etwas Unreines und ein Vorurteil gegen sexuellen Sadismus.

6. Eine normale heterosexuelle Anpassung wird behindert und vereitelt.

Notiz:

Menschen mit bestimmten ausgeprägten Persönlichkeitsmerkmalen oder bestimmten Persönlichkeitsstörungen neigen häufiger zur Entwicklung sexueller Perversionen. Die allgemein auffälligsten Persönlichkeitsmerkmale sind, dass die meisten Patienten mit verschiedenen Arten von Anomalien introvertiert, ängstlich, ruhig und inaktiv sind, nicht gern mit anderen kommunizieren, eine sanfte Persönlichkeit haben, zurückgezogen sind und ein weibliches Temperament aufweisen. Ihnen fehlt die Fähigkeit, mit anderen zu interagieren.

<<:  Kennen Sie die Ursachen von Vitiligo?

>>:  Was bedeutet Hochrisiko-HPV?

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale einer Venenentzündung?

In den letzten Jahren haben die Symptome einer Ve...

Wie sieht die klinische Untersuchung bei Hydrozephalus aus?

Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es b...

Kann Akupunktur Krampfadern heilen?

Bei Krampfadern der unteren Extremitäten handelt ...

So erkennen Sie Gallensteine

Die hohe Zahl an Gallensteinen löst bei vielen Me...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung im Finger von selbst heilen?

Unter einer Sehnenscheidenentzündung der Finger v...

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Einführung in die Differentialdiagnosemethode der Kniearthrose

Bei einer Kniegelenkentzündung handelt es sich me...

Was sind die Symptome von Brustzysten?

Mit dem Wandel der Sozialstruktur haben sich auch...

Tut der Verbandwechsel nach einer Perianalabszess-OP weh?

Das Wechseln des Verbandes nach einer Operation b...

Fünf Hauptursachen für Harnleitersteine

Menschen mit Harnleitersteinen sind sehr anfällig...

Kann ich Milch und Eier essen, wenn ich Brustzysten habe?

Menschen mit Brustzysten können Milch und Eier es...

Mastitis-Patienten sollten Medikamente wissenschaftlich und rational anwenden

Nach dem Auftreten einer Mastitis ist die Brustge...