Vitiligo, die wir normalerweise als Vitiligo bezeichnen, ist eine sehr schwere Hautkrankheit. Obwohl die Ursache dieser Krankheit medizinisch noch nicht eindeutig identifiziert wurde, wird allgemein angenommen, dass sie durch Genetik, Autoimmunität, mentale und neuronale Faktoren, Selbstzerstörung der Melanozyten und Spurenelementmangel verursacht wird. 1. Weißer Fleckwind Vitiligo ist eine häufige erworbene lokale oder generalisierte Depigmentierungserkrankung der Haut. Es kann an jedem Körperteil auftreten, am häufigsten jedoch auf den Fingerrücken, den Handgelenken, den Unterarmen, im Gesicht, am Hals und im Genitalbereich. Es kann auch an der weiblichen Vulva auftreten, meist bei jungen Frauen. Diese Krankheit entspricht in der traditionellen chinesischen Medizin Vitiligo und Leukodermie. 2. Ursachen von Vitiligo Die Ursache dieser Erkrankung ist noch unklar. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass dies mit folgenden Faktoren zusammenhängt: 1. Genetische Theorie Vitiligo kann bei Zwillingen und in Familien auftreten, was darauf hindeutet, dass die Vererbung bei der Entstehung von Vitiligo eine wichtige Rolle spielt. Studien haben gezeigt, dass die Penetranz der Vitiligo unvollständig ist und es auf dem Gen mehrere pathogene Stellen gibt. 2. Autoimmunitätstheorie Vitiligo kann mit Autoimmunerkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, chronischer Nebenniereninsuffizienz, perniziöser Anämie, rheumatoider Arthritis, malignem Melanom usw. einhergehen. Darüber hinaus können im Serum auch spezifische Antikörper gegen verschiedene Organe nachgewiesen werden, wie etwa Antikörper gegen die Schilddrüse, Antikörper gegen die Magenbelagszellen, Antikörper gegen die Nebenniere, Antikörper gegen die Nebenschilddrüse, Antikörper gegen die glatte Muskulatur, Antikörper gegen Melanozyten usw. 3. Psychologische und neurochemische Theorie Psychische Faktoren stehen in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von Vitiligo. Die meisten Patienten leiden während des Auftretens oder der Entwicklung von Hautläsionen unter psychischen Traumata, übermäßiger Anspannung, Depression oder Frustration. Auch die Degeneration der Nervenenden in den weißen Flecken unterstützt die neurochemische Theorie. 4. Theorie der Selbstzerstörung von Melanozyten Vitiligo-Patienten können in ihrem Körper Antikörper und T-Lymphozyten produzieren, was darauf hindeutet, dass die Immunreaktion zur Zerstörung von Melanozyten führen kann. Von den Zellen selbst synthetisierte toxische Melaninvorstufen und bestimmte Chemikalien, die eine Depigmentierung der Haut verursachen, können ebenfalls eine selektive zerstörerische Wirkung auf Melanozyten haben. 5. Theorie des Spurenelementmangels Bei Vitiligo-Patienten ist der Kupfer- bzw. Coeruloplasminspiegel im Blut und in der Haut reduziert, was eine reduzierte Tyrosinase-Aktivität zur Folge hat und somit den Melaninstoffwechsel beeinträchtigt. 6. Andere Faktoren Auch Traumata, Sonneneinstrahlung und einige lichtempfindliche Medikamente können Vitiligo auslösen. |
<<: Was bedeutet ein schwach positiver Schwangerschaftstest?
>>: Was sind die Ursachen sexualpsychologischer Störungen?
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Baucher...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben au...
Nach dem mittleren Alter treten mit zunehmendem A...
Verhütung ist für viele Paare und Freunde zu eine...
In den letzten Jahren wurde bei vielen Neugeboren...
Was sind die systemischen Symptome eines Bandsche...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...
Was die Ernährungsumstellung bei einer Sehnensche...
Die Kosten für eine Meniskusverletzungsoperation ...
Eine zervikale Spondylose selbst hat keinen direk...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Aneury...
Patienten mit Morbus Bechterew müssen Übungen für...
Nierensteine sind eine äußerst unangenehme Erkr...
Beim Streicheln sollten Sie auch zuerst auf die M...
Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...