Wie lange kann man nach der Heilung eines Vorhofseptumdefekts leben?

Wie lange kann man nach der Heilung eines Vorhofseptumdefekts leben?

Die häufigste angeborene Herzerkrankung bei Erwachsenen ist der Vorhofseptumdefekt. Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt können im Allgemeinen das Erwachsenenalter erreichen oder sogar ein hohes Alter erreichen. Aufgrund von Herzproblemen sind die meisten Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt jedoch schwächer als normale Menschen und anfällig für Krankheiten wie Lungenentzündung. Wie lange kann man nach der Heilung eines Vorhofseptumdefekts leben?

Ein Vorhofseptumdefekt ist keine komplexe angeborene Herzerkrankung. Mit der Entwicklung der modernen Medizin ist die Operationstechnik zur Reparatur von Vorhofseptumdefekten sehr ausgereift. Daher können Patienten nach einer chirurgischen Behandlung im Allgemeinen wie normale Menschen leben, arbeiten und heiraten. Ein Vorhofseptumdefekt wird hauptsächlich durch das Vorhandensein eines Defekts im Septum zwischen dem linken und rechten Vorhofraum verursacht. Es handelt sich um eine der häufigsten angeborenen Herzerkrankungen und macht etwa 5 bis 10 % aller angeborenen Herzerkrankungen aus. Relevanten klinischen Daten zufolge ist das Geräusch eines Vorhofseptumdefekts im Säuglings- und Kindesalter häufig schwer zu hören. Erst wenn die Kinder das Schulalter erreichen, kann eine genaue Beurteilung erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Elektrokardiogramm einen Rechtsschenkelblock und die Herzröntgenaufnahme zeigt einen übermäßigen Lungenblutfluss, einen vergrößerten Herzschatten und eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer. Die Diagnose der meisten Vorhofseptumdefekte kann durch eine Echokardiographie eindeutig gestellt werden. Alternativ kann die Diagnose durch eine akustische Angiographie und einen transösophagealen Ultraschall unterstützt werden.

Bei einem Vorhofseptumdefekt handelt es sich um eine Öffnung im Vorhofseptum. Die Inzidenzrate beträgt 1/1500 Lebendgeburten und 6 % bis 10 % der angeborenen Herzerkrankungen. Es tritt hauptsächlich bei Frauen auf. Das Verhältnis von Vorhofseptumdefekten bei Frauen zu Männern mit angeborenen Herzfehlern beträgt 2:1. Aus ätiologischer Sicht wird es in zwei Hauptkategorien unterteilt: primärer Vorhofseptumdefekt und sekundärer Vorhofseptumdefekt. Ersterer wird als atrioventrikulärer Septumdefekt klassifiziert, und der angeborene Vorhofseptumdefekt bezieht sich üblicherweise auf einen Secundum-Vorhofseptumdefekt. Wie lange kann eine Person mit Vorhofseptumdefekt leben?

Entsprechenden klinischen Daten zufolge können die Patienten im Allgemeinen das Erwachsenenalter oder sogar ein hohes Alter erreichen. Die durchschnittliche Lebenserwartung derjenigen, die keine geschlossene chirurgische Behandlung erhalten haben, beträgt 36–49 Jahre. Die klinischen Manifestationen infantiler Patienten sind meist nicht offensichtlich. Bei einigen schwer erkrankten Kindern kann es frühzeitig zu Herzversagen kommen oder sie können sogar daran sterben. Ein Tod durch einen Vorhofseptumdefekt vor dem 20. Lebensjahr ist in der Regel sehr selten, und auch Symptome vor dem 30. Lebensjahr sind selten. Ab dem 40. Lebensjahr nehmen Komplikationen und Todesfälle deutlich zu. Dreißig Prozent der unbehandelten erwachsenen Patienten leiden an pulmonaler arterieller Hypertonie. Patienten mit offensichtlichen Komplikationen wie pulmonaler Hypertonie und Herzinsuffizienz haben eine schlechte Prognose. Ein Vorhofseptumdefekt weist in der Regel typische klinische Erscheinungsformen auf und mit Hilfe von Untersuchungstechniken wie der Echokardiographie kann eine recht genaue Diagnose gestellt werden. Daher wird empfohlen, bei Feststellung eines Vorhofseptumdefekts unverzüglich eine chirurgische Behandlung durchzuführen, um die Möglichkeit einer chirurgischen Behandlung nicht zu verpassen.

Derzeit kann eine Behandlung oder eine Reparaturoperation bei einem Vorhofseptumverschluss durchgeführt werden. Die Wirkung ist relativ sicher und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen ist sehr gering. Die meisten Patienten erholen sich nach der Operation problemlos und ihre Entwicklung und andere Aspekte werden im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern in der Zukunft nicht beeinträchtigt. Die Lebenserwartung nach der Operation entspricht der von normalen Menschen.

<<:  Welche Untersuchungen sollte ich im Krankenhaus bei einem Vorhofseptumdefekt durchführen lassen?

>>:  Werde ich sterben, wenn mein Vorhofseptumdefekt nicht operiert wird?

Artikel empfehlen

Wir müssen auf die Gefahren des Hallux Valgus achten

Im Frühstadium hat Hallux valgus nur geringe Ausw...

Welche Übungen sollten Patientinnen mit Brustknoten machen?

Patientinnen mit Brustknoten dürfen nach der Diag...

Wie man ein zerebrales Gefäßaneurysma behandelt

Wie wird ein zerebrales Aneurysma behandelt? Soba...

Mehrere Rezepte für Kalziumpräparate für Babys mit O-förmigen Beinen

Kalzium ist ein wichtiges Element für die Knochen...

Wie erholt man sich von einer Fingervaskulitis? 3 Tipps zur Heilung Ihrer Finger

Fingervaskulitis ist eine sehr ernste Erkrankung....

Fünf gängige und wirksame Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine Art von Beindeformation, die be...

Experten beantworten, ob eine Hämorrhoidenoperation schmerzhaft sein wird

Viele Hämorrhoidenpatienten sind sehr besorgt dar...

Gesundheitsmaßnahmen bei Wirbelsäulendeformationen

Eine Wirbelsäulendeformation muss rechtzeitig beh...

Ernährungsgrundsätze bei Osteoporose müssen ernst genommen werden

Heutzutage ergreifen viele Menschen grundsätzlich...

Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu behandeln? Welche Methoden gibt es?

Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu heilen? W...