Die Gesundheitsvorsorge bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist sehr wichtig

Die Gesundheitsvorsorge bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist sehr wichtig

Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden ihr Leben lang darunter. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu einem gewissen Druck auf die Lendenwirbelsäule und unerträglichen Schmerzen führen. Daher können wir im Leben einige Maßnahmen zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ergreifen, um diesen Druck zu verringern.

1. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen Sie auf Ihre Sitzhaltung achten und Ihre Taille gerade halten. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können bei Bedarf ein weiches Kissen unter die Hüfte legen, um langes Sitzen zu vermeiden. Im Allgemeinen sollten Sie jede Stunde etwa zehn Minuten lang aufstehen und sich bewegen, um die Taillenmuskulatur zu entspannen und den Druck auf die Bandscheibe zu verringern. Huang Jun, Abteilung für Orthopädie, Xin'an-Krankenhaus der Provinz Anhui

2. Achten Sie auf Ihre Schlafhaltung. Generell sollten Sie auf einem harten Bett schlafen und es vermeiden, auf einem weichen Bett zu schlafen. Bei Bedarf können Sie zusätzlich ein weiches Kissen unter Ihre Taille legen. Dies ist auch allgemein bekannt, wenn es um Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule geht.

3. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten ihre Taille warm halten und eine Unterkühlung vermeiden. Durch Kältestimulation kommt es zu Verspannungen in der Taillenmuskulatur, was der Genesung der Krankheit nicht förderlich ist. Bei Bedarf kann ein Hüftgurt verwendet werden, eine langfristige Verwendung sollte jedoch vermieden werden, da eine langfristige Verwendung zu einer Atrophie der Hüftmuskulatur führt, die nicht vorteilhaft ist. Auch hierauf muss bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geachtet werden.

4. Die Gesundheitsfürsorgeabteilung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule besteht darauf, die Taillen- und Rückenmuskulatur zu trainieren, die Kraft der Taillenmuskulatur zu stärken und so das Wiederauftreten von Schmerzen im unteren Rückenbereich zu verhindern und zu verringern. Die Übungsmethode für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erfolgt im Allgemeinen im fliegenden Schluckstil, d. h. der Übende liegt auf dem Bauch, streckt beide oberen Gliedmaßen nach hinten, neigt Kopf und Rumpf so weit wie möglich nach hinten und streckt gleichzeitig beide unteren Gliedmaßen nach hinten. Achten Sie darauf, Kraft in der Taille auszuüben. Üben Sie dreimal täglich für jeweils 10 Minuten und machen Sie zwischendurch eine kurze Pause.

Oben ist eine spezifische Beschreibung des medizinischen Wissens für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in dieser Hinsicht zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Einführung in die Pflegemethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Weniger häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Wirbelsäulendeformationen?

Spina bifida ist eine angeborene Fehlbildung, die...

Was sind die Behandlungsprinzipien einer Varikozele links?

Varikozele ist die Hauptursache für männliche Unf...

Ist es gefährlich, Gallensteine ​​zu haben?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die eher Freu...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Welche Gefahren bergen Gallensteine? Viele Mensch...

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanalstenose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...

Wie werden Nierensteine ​​behandelt? Ist es sicher, auf Schotter zu fahren?

Generell gilt: Wenn ein Patient Nierensteine ​​ha...

Einführung in die Kosten der Frühbehandlung von Fasziitis

Wie hoch sind die Kosten für die Frühbehandlung e...

Dieses „betäubende“ Geräusch ließ die Beine des Mannes schlaff werden

Beim Sex zittern die Körper der Frauen durch die ...

Wie können wir einer Proktitis vorbeugen?

In dieser Jahreszeit kommt es extrem häufig zu Pr...

So behandeln Sie Weichteilverletzungen

Beim Sport oder im Beruf kann es durch Unfälle zu...

Übertragungsweg der Urethritis

Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen b...