Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Vorhofseptumdefekts?

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Vorhofseptumdefekts?

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Vorhofseptumdefekts? Ein Vorhofseptumdefekt kommt im Leben nicht sehr häufig vor, daher ist die Diagnose dieser Krankheit für viele Menschen nicht klar. Da die Diagnose jedoch einen entscheidenden Einfluss auf die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts hat, ist es weiterhin notwendig, sie zu verstehen. Welche Methoden gibt es also zur Frühdiagnose eines Vorhofseptumdefekts?

Die Diagnose ist anhand typischer körperlicher Anzeichen und Laborergebnisse nicht schwierig, muss jedoch von den folgenden Erkrankungen unterschieden werden:

(I) Patienten, deren Symptome nicht offensichtlich sind, müssen von normalen physiologischen Zuständen unterschieden werden:

Wenn ein blasendes systolisches Herzgeräusch zweiten Grades nur im zweiten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören ist, begleitet von einem gespaltenen oder hypertrophen zweiten Herzton, kommt dies auch bei normalen Kindern häufig vor. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Röntgen-Elektrokardiogramm- oder Echokardiogramm-Untersuchung durchgeführt wird und Anzeichen dieser Krankheit gefunden werden, können weitere Rechtsherzkatheteruntersuchungen und andere Diagnosemethoden in Betracht gezogen werden.

(ii) Größerer Ventrikelseptumdefekt:

Da der Links-Rechts-Shunt groß ist, kann das Röntgen-Elektrokardiogramm sehr ähnliche Anzeichen wie diese Krankheit zeigen. Als körperliche Symptome können zudem eine Überaktivität oder eine Spaltung des zweiten Herztons im Bereich der Pulmonalklappe vorliegen, was zu Schwierigkeiten bei der Differentialdiagnose führen kann.

Das Geräusch bei einem Ventrikelseptumdefekt liegt jedoch relativ tief, oft zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins, und wird oft von Zittern und einer Vergrößerung des linken Ventrikels begleitet. Es kann zur Differenzierung verwendet werden, jedoch ist es insbesondere bei Kindern immer noch schwierig, zwischen einem Ventrikelseptumdefekt und einem offenen ersten Ventrikeldefekt zu unterscheiden. Zu diesem Zeitpunkt können eine Echokardiographie und eine Rechtsherzkatheteruntersuchung zur Diagnosesicherung beitragen.

Darüber hinaus weisen Patienten mit einer Verbindung zwischen der linken Herzkammer und dem rechten Vorhof (eine spezielle Art von Ventrikelseptumdefekt) körperliche Anzeichen auf, die den Ergebnissen einer Rechtsherzkatheteruntersuchung bei einem hohen Ventrikelseptumdefekt ähneln und ebenfalls sorgfältig als einem Vorhofseptumdefekt ähnlich erkannt werden sollten.

(III) Einfache valvuläre Pulmonalarterienstenose:

Die körperlichen Anzeichen, Röntgenaufnahmen und Elektrokardiogramme weisen viele Ähnlichkeiten mit dieser Krankheit auf, was eine Unterscheidung manchmal schwierig macht. Bei einer valvulären Pulmonalstenose ist das Herzgeräusch jedoch lauter und wird oft von Zittern begleitet. Außerdem ist der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe abgeschwächt oder nicht hörbar. Im Röntgenbild sind klare Lungenfelder mit spärlichen Lungenstreifen zu erkennen, die zur Differenzierung herangezogen werden können. Echokardiogramme zeigen Anomalien der Pulmonalklappe. Bei der Katheterisierung des rechten Herzens werden ein systolischer Druck und ein Gradient zwischen der rechten Herzkammer und der Lungenarterie festgestellt, jedoch keine Hinweise auf einen Shunt, der die Diagnose bestätigen könnte.

(IV) Primäre pulmonale Hypertonie:

Die körperlichen Anzeichen und die Manifestationen im Elektrokardiogramm ähneln stark denen dieser Krankheit. Bei einer Röntgenuntersuchung können außerdem ein hervortretender gemeinsamer Lungenarterienbogen, verdickte Hilusgefäßschatten sowie eine Vergrößerung des rechten Ventrikels und rechten Vorhofs erkennbar sein. aber das Lungenfeld ist nicht verstopft oder klar und sichtbar. Eine Differenzial-Rechtsherzkatheteruntersuchung kann einen deutlich erhöhten Pulmonalarteriendruck ohne Hinweise auf einen Links-Rechts-Shunt aufdecken.

<<:  Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

>>:  Warum ist ein Vorhofseptumdefekt anfällig für ein Wiederauftreten?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Jeder kennt die Krankheit Hydronephrose. Wenn ver...

Grundsätze der Prävention von zerebralen Vasospasmen

Wenn Patienten mit zerebralem Vasospasmus die Kra...

Erfahren Sie mehr über alte Sexualtechniken

Die Östliche Han-Dynastie legte großen Wert auf S...

So vermeiden Sie das Schlucken von Sperma beim Oralsex

Einleitung: Wenn es um die Dauer des Oralverkehrs...

10 von Männern anerkannte Schönheitskriterien

In den Augen der Männer gibt es verschiedene Defi...

Wie entsteht Knochentuberkulose?

Wie entsteht Knochentuberkulose? Im Laufe des Leb...

Ist schlechter Schlaf ein Symptom einer rheumatischen Schulterperiarthritis?

Die rheumatische Frozen Shoulder wird hauptsächli...

Wie man Brustknoten effektiv und gründlich heilt

Viele Menschen schenken dem Auftreten von Brustkn...

Analübungen können Hämorrhoiden vorbeugen

Es ist bekannt, dass Hämorrhoiden eine sehr häufi...

Wie erfolgt die Erstdiagnose von Analpolypen?

Analpolypen sind eine weit verbreitete Erkrankung...