Ist eine bilaterale Hydronephrose schwerwiegend?

Ist eine bilaterale Hydronephrose schwerwiegend?

Bei der bilateralen Hydronephrose handelt es sich um eine ernstzunehmende Erkrankung, da sie eine Nierenkompression verursachen kann, die zu einer Ausdünnung der Nierenrinde und schließlich zu Nierenschäden führt, die manchmal zu einer schweren Urämie fortschreiten. Wenn die Krankheit bis zur Urämie fortschreitet, ist auch bei diesem Grad eine Dialysebehandlung erforderlich. In den frühen Stadien einer Hydronephrose sollte die Krankheit aktiv untersucht werden, um die Ursache der Hydronephrose zu ermitteln, damit eine gezielte Behandlung durchgeführt werden kann, beispielsweise bei einer bilateralen Hydronephrose, die durch Nierensteine ​​verursacht wird. Die Behandlung besteht hauptsächlich darin, Steine ​​durch eine Operation zu entfernen, um das Harnsystem zu glätten und dadurch die Hydronephrose zu lindern und damit verbundene Komplikationen wie Nierenschäden zu vermeiden.

Was ist die Ursache einer fetalen Hydronephrose?

Die Ursache der fetalen Hydronephrose ist noch nicht vollständig geklärt. Dies kann mit einer abnormalen Körperhaltung bei Übergewicht des Fötus, einer abnormalen Gefäßkompression, einer Verengung und Verdrehung des Nierenbeckenabgangs, einer übermäßigen Position, einer Harnleiterobstruktion usw. zusammenhängen. Die meisten Fälle von fetaler Hydronephrose sind nach der Geburt heilbar und erfordern keine Behandlung, sodass sich schwangere Frauen nicht allzu viele Sorgen machen müssen. In einigen Fällen verschlechtert sich der Zustand nach der Geburt und kann leicht zu einer Nierenparenchymkompression führen. In diesem Fall können Sie bei der Behandlung aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten.

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Die häufigsten Symptome sind Schmerzen im unteren Rücken, Schwierigkeiten beim Wasserlassen usw. Eine häufige Ursache für Hydronephrose sind Harnleitersteine. Um die Größe und Lage der Steine ​​zu bestimmen, ist eine Untersuchung der Nieren mit Farbdoppler-Ultraschall oder CT erforderlich. Wenn der Stein klein ist und tief im Körper liegt, können Sie viel Wasser trinken, einige Pellets essen, um den Auswurf des Steins zu fördern, und einige Sprungübungen machen. Zum Beispiel Seilspringen oder Treppensteigen. In diesem Fall kann der Stein mit dem Urin ausgeschieden werden. Wenn der Stein zu groß ist, kann er möglicherweise nicht ausgeschieden werden, und es kann eine extrakorporale Lithotripsie oder Ureterorenoskopie erforderlich sein.

<<:  Was tun, wenn Mastitis heilt und Knoten

>>:  Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Nachteile hat Masturbation?

Masturbation ist ein weit verbreitetes Phänomen i...

Ohne die "Nahrung" ihres Mannes wird die Frau so

Meine beste Freundin Xiaoli arbeitet als Sekretär...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Chirurgische Erkrankungen kommen im Leben sehr hä...

Wie kann ein Hämangiom geheilt werden?

Hämangiome sind häufige Gefäßfehlbildungen. Es gi...

Behandlungen für Harnwegsinfektionen

Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist eigent...

Was sollten Patienten mit Harninkontinenz im Sommer mehr essen

Harninkontinenz ist die Unfähigkeit, das Wasserla...

Wo ist das beste Krankenhaus für Arthrose?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Gelen...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Die traditionelle chinesische Medizin bezeichnet ...

Methoden für Jugendliche zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Teenag...

Was soll ich tun, wenn ich einen einzelnen Gallenblasenpolypen habe?

Tatsächlich müssen wir auch nach der Diagnose ein...

Ursachen einer Kniemeniskusverletzung

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? E...

Vorsichtsmaßnahmen vor der Operation bei Patienten mit Drüsenzystitis

Die Glandular-Zystitis ist eng mit Blasentumoren ...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Wenn ein Abschnitt der Wirbelsäule von der Mittel...