Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an Leberzysten. Da es sich um eine Lebererkrankung handelt, hat sie gewisse Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Leben. Daher müssen wir mehr über Leberzysten erfahren. Hier ist eine Einführung in die Symptome von Leberzysten: Patienten, bei denen Zysten auf den Magen drücken, trauen sich möglicherweise nicht, normal zu essen oder eine vollständige Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wenn das Herz eingeklemmt wird, kann es zu Herzversagen kommen. Manche Patienten haben Zysten im linken Leberlappen, die ihr Herz zusammendrücken. Er musste täglich Sauerstoff bekommen und konnte wegen einer Herzinsuffizienz zwei Jahre lang nicht aus dem Bett aufstehen. Nach der Behandlung konnte der Patient gehen und benötigte keinen Sauerstoff mehr. Leberzysten können Schmerzen im Leberbereich und Blähungen verursachen. Manchmal vergrößert sich die Zyste plötzlich oder entzündet sich, was zu einer plötzlichen Verschlimmerung der Bauchschmerzen oder des Fiebers führen kann. Manchmal ist im Oberbauch eine Masse tastbar und manche Patienten leiden unter Bauchschmerzen, Erbrechen und Gelbsucht. Bei einer Leberzyste handelt es sich um eine zystische Vergrößerung des lokalen Gewebes in der Leber, die kaum Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Wenn der Tumor klein ist, gibt es keine offensichtlichen Symptome und er wird oft bei einer Ultraschalluntersuchung des Bauchraums oder einer Bauchoperation entdeckt und erfordert keine Behandlung. Wenn die Zyste zu groß ist, können Symptome wie Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen und Beschwerden oder Schmerzen im rechten Oberbauch auftreten. Als Behandlungsmethoden kommen beispielsweise eine chirurgische Fensterdrainage, eine Resektion der Zystenwand oder eine ultraschallgesteuerte Punktionsdrainage mit anschließender Injektion von wasserfreiem Alkohol zur Verhärtung der Zystenwand infrage. Die therapeutischen Effekte sind relativ zufriedenstellend. Bei einer kleinen Anzahl von Leberzysten können folgende Symptome auftreten: Zystenruptur, intrazystische Blutung, Infektion oder schnelles Wachstum in kurzer Zeit mit Tendenz zur Malignität. Daher müssen alle Leberzysten regelmäßig untersucht und beobachtet und gegebenenfalls operativ behandelt werden. Bei einem Lebertumor handelt es sich um eine bösartige Entartung von Leberzellen, die in der Regel zu Symptomen wie Gewichtsverlust, Müdigkeit, Blutarmut, Bauchschmerzen und Lebervergrößerung führt. Nach der Entdeckung ist eine aktive Behandlung erforderlich. Wir möchten hier alle daran erinnern, dass eine Leberzystenerkrankung weder die Leberfunktion beeinträchtigt noch zur Entstehung von Leberkrebs führt. Es besteht also kein Grund zur übermäßigen Nervosität. Der obige Inhalt ist eine kurze Einführung in die Symptome von Leberzysten. Ich hoffe, dass die obige Einführung jedem ein besseres Verständnis von Leberzysten vermittelt. An dieser Stelle möchte ich alle daran erinnern, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, selbst wenn sich bei Ihnen Leberzysten bilden, da dies weder Ihre Leberfunktion beeinträchtigt, noch zu Leberkrebs führt. |
<<: Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? Entdecken Sie die 5 Hauptsymptome einer Osteomyelitis
>>: Was sind die Symptome einer Osteoporose?
Die Kosten einer Operation bei zervikaler Spondyl...
Ein harmonisches Eheleben kann nicht nur die phys...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...
Im Frühstadium von Gallensteinen ist eine chirurg...
Wenn eine Frau an einer Blasenentzündung leidet, ...
Normales Gehen nach einer Analfissur-Operation fü...
Zu den Medikamenten zur Behandlung von Gallenstei...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine relativ h...
Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorf...
Die Hand ist gebrochen, aber die Hand ist deformi...
Eine Lumbalfasziitis kann mit chronischer Belastu...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Kann ein Aneurysma von selbst heilen? Die Antwort...
Ich glaube, jeder kennt Brustzysten. Obwohl es si...
Die venöse Insuffizienz der unteren Extremitäten ...