Wenn Sie sich versehentlich mit heißem Wasser oder anderen Gegenständen verbrühen, die Sie verbrühen können, bilden sich häufig Blasen auf Ihrer Haut. Zu diesem Zeitpunkt ist eine sofortige und sorgfältige Behandlung erforderlich, damit die Verbrennungssymptome in kurzer Zeit beseitigt und schwere Infektionsreaktionen im verletzten Bereich verhindert werden können. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Verbrennungen und Blasen haben? 1. In kaltem Wasser einweichen Bei Blasenbildung durch Verbrühungen muss der Patient sofort die Wärmequelle entfernen und sich anschließend in kaltem Wasser einlegen. Konkret können Sie ein Wasserbad oder eine Wasserdusche verwenden. Am besten ist es, wenn Sie eine halbe Stunde oder länger einweichen. Dadurch kann die Wärme rechtzeitig abgeleitet und die Temperatur der verbrühten Stelle schnell gesenkt werden, wodurch Schmerzen und andere Beschwerden gelindert werden. Generell gilt: Je früher Sie es in kaltes Wasser einweichen, desto besser ist die Wirkung. Zusätzlich können Sie zum Spülen der Wunde auch Weißwein verwenden, der überschüssige Wärme schnell absorbieren kann. 2. Blasen richtig behandeln Ob die durch Verbrennungen verursachten Blasen aufgestechen werden müssen, hängt von der jeweiligen Situation ab. Unter normalen Umständen sollten die Blasen jedoch nicht aufgestechen werden, da sonst leicht Narben entstehen. Wenn die Blasen jedoch groß sind oder sich die verbrannte Stelle an den Gelenken usw. befindet, wo es leichter zu brechen ist, können Sie sie mit einer sterilisierten Nadel aufstechen und anschließend die austretende Flüssigkeit mit einem sterilisierten Wattestäbchen abwischen. 3. Medizin anwenden Bei Patienten mit schwereren Verbrennungen muss zur Behandlung eine spezielle Salbe zur Behandlung von Verbrennungen aufgetragen werden. Zu den am häufigsten verwendeten und wirksamsten Mitteln zählen Lithospermum officinale-Salbe, Jingwanhong-Salbe usw. Verwenden Sie zum Auftragen jedoch niemals Zahnpasta, da es sonst sehr leicht zu Infektionen kommen kann. 4. Chirurgische Behandlung Bei extrem schweren Verbrennungen, insbesondere wenn die Wunde tief ist, ist eine vollständige Heilung durch lokale Medikamente schwierig. Gegebenenfalls muss der Patient rechtzeitig zur chirurgischen Behandlung ins Krankenhaus, damit das abgestorbene Gewebe vollständig entfernt werden kann. 5. Andere Behandlungsmethoden Patienten können leichtes Salzwasser verwenden, das sie sanft auf die verbrannte Stelle auftragen. Dies kann eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung haben. Bei leichter Verbrennung können Sie auch Eiweiß oder gekochten Honig verwenden. Nach dem gleichmäßigen Mischen auf die betroffene Stelle auftragen, um die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Bei schweren Verbrühungen kann es jedoch zu einem Schock oder Atemstillstand kommen. In diesem Fall sollte sofort eine künstliche Beatmung durchgeführt werden und der Patient eine angemessene Menge an leicht salzhaltigem Wasser trinken. Sie dürfen jedoch nicht in kurzer Zeit viel abgekochtes Wasser trinken. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich mich mit Öl verbrenne? Zeitnahe 3-Stufen-Bearbeitung
>>: Was ist der Grund dafür, dass der Mitralblutflusspeak a größer ist als der Peak e?
Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...
Vierzehn Selbstmassagemethoden bei zervikaler Spo...
Viele Frauen werden nach einer zervikalen Spondyl...
Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...
Plattfüße kommen im Leben sehr häufig vor und die...
Was sind die wichtigsten Hausmittel gegen eine Se...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schwere orthop...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Die traditionelle chinesische Medizin hat ihre ei...
Das Phänomen der O-förmigen Beine kommt in unsere...
Es gibt viele Techniken für das Sexualleben von P...
Die Kosten einer Koronarangiographie sind für vie...
Vielen von uns ist das Leberhämangiom nicht bekan...