Ist die Fallot-Tetralogie definitiv erblich?

Ist die Fallot-Tetralogie definitiv erblich?

Ist die Fallot-Tetralogie definitiv erblich? Obwohl das Auftreten der Fallot-Tetralogie mit genetischen Faktoren zusammenhängt, wird diese Krankheit nicht unbedingt durch genetische Faktoren verursacht, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit vielen externen Faktoren. Lassen Sie mich es meinen geduldigen Freunden nun im Detail erklären.

Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotische angeborene Herzkrankheit bei überlebenden Säuglingen und macht 10–15 % aller Arten angeborener Herzkrankheiten aus. Die Fallot-Tetralogie besteht aus den folgenden vier Fehlbildungen: 1. Pulmonalarterienstenose: Am häufigsten ist die Infundibularstenose, gefolgt von der kombinierten Stenose des Infundibular- und Ventrikelbogens. Der Grad der Stenose kann sich mit zunehmendem Alter verschlechtern. 2. Ventrikelseptumdefekt: Bei den meisten handelt es sich um hoch gelegene Ventrikelseptumdefekte. 3. Aortenkorotation: Die Aorta reitet auf der linken und rechten Herzkammer. Mit der Entwicklung der Aorta kann sich das Phänomen der Rechtsrotation allmählich verschlimmern. Etwa 25 % der Patienten haben einen rechten Aortenbogen; ④ Rechtsventrikuläre Hypertrophie: Das Ergebnis einer erhöhten rechtsventrikulären Belastung nach einer Pulmonalarterienstenose. Unter den oben genannten vier Fehlbildungen ist die Pulmonalarterienstenose die wichtigste und hat einen erheblichen Einfluss auf die Pathophysiologie und die klinischen Manifestationen bei Kindern.

Klinisch gesehen besteht bei angeborenen Herzfehlern eine gewisse familiäre Häufungstendenz und sie können durch Anomalien in den Keimzellen oder Chromosomen der Eltern verursacht werden. Genetische Studien legen nahe, dass die meisten angeborenen Herzerkrankungen durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und Umweltfaktoren verursacht werden. Genetische Faktoren sind jedoch nur eine der Ursachen der Fallot-Tetralogie. Die Hauptursache der Erkrankung sind äußere Faktoren:

1. Umweltfaktoren der fetalen Entwicklung:

(1) Infektion: Babys von Frauen, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft an einer Virus- oder Bakterieninfektion leiden, insbesondere an einer Röteln- und später an einer Coxsackie-Infektion, haben häufiger angeborene Herzfehler.

(2) Sonstige Faktoren: Wie etwa Amnionschäden, fetale Kompression, drohende Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft, Unterernährung der Mutter, Diabetes, Phenylketonurie, Hyperkalzämie, die Anwendung von Strahlung und zytotoxischen Medikamenten in der Frühschwangerschaft und das hohe Alter der Mutter usw. können dazu führen, dass der Fötus eine angeborene Herzkrankheit entwickelt.

2. Sonstiges: Einige angeborene Herzkrankheiten kommen häufiger in Hochplateaus vor, und bei einigen angeborenen Herzkrankheiten gibt es erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit, was darauf hindeutet, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit zusammenhängen.

Dabei ist zu beachten, dass sich die Ursache für angeborene Herzfehler nur bei sehr wenigen Patienten finden lässt. Eine verstärkte Gesundheitsvorsorge für Schwangere, insbesondere die aktive Vorbeugung von Röteln, Grippe und anderen Rötelnviruserkrankungen in der Frühschwangerschaft und die Vermeidung aller Faktoren, die mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen, hat jedoch eine positive Bedeutung für die Vorbeugung angeborener Herzfehler.

<<:  Ist die Fallot-Tetralogie eine komplexe angeborene Herzerkrankung?

>>:  Typische Manifestationen der Fallot-Tetralogie

Artikel empfehlen

Klinische Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine Erkrankung mit einer re...

Drei Hauptrisikofaktoren für Gallenblasenpolypen

Studien haben gezeigt, dass die Risikofaktoren fü...

Was sind die Symptome einer Fersenbeinperiostitis und wie wird sie behandelt?

An der Fersenknochenposition tritt eine Fersenkno...

Was sind die klinisch-diagnostischen Indikatoren für Knochentuberkulose?

Patienten mit Knochentuberkulose haben große Schm...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, ...

Wie kann eine Venenentzündung vollständig behandelt werden?

Thrombophlebitis ist eine venöse Gefäßerkrankung,...

Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit Rektumpolypen

Jeder kennt anorektale Erkrankungen, insbesondere...

Warum machen Frauen beim Sex immer Geräusche?

Manche Frauen geben beim Geschlechtsverkehr Geräu...

Wie lange besteht die distale Radiustrümmerfraktur der rechten Hand?

Wie lange besteht die distale Radiustrümmerfraktu...

Kennen Sie die Symptome von Plattfüßen?

Kennen Sie die Symptome von Plattfüßen? Experten ...

So führen Sie Gesundheitsübungen bei Frozen Shoulder durch

Heutzutage treten Schulterperiarthritis und zervi...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Analfissur gehen?

Eine Analfissur ist eine häufige Verletzungserkra...

Lassen Sie sich von Experten die Ursachen für Plattfüße erklären

Plattfüße können für Patienten viele Auswirkungen...