Die zervikale spondylotische Myelopathie tritt meist bei Patienten über 40 Jahren auf, das Durchschnittsalter liegt bei 50–55 Jahren. Da die zervikale spondylotische Myelopathie schleichend beginnt und individuell sehr unterschiedlich verläuft, sind die Erscheinungsformen der Rückenmarksschädigung vielfältig und auch die Geschwindigkeit, Tendenz und der Ausgang der Erkrankung unterscheiden sich. Lassen Sie uns nun die diagnostischen Grundlagen der zervikalen spondylotischen Myelopathie verstehen. 1. Klinisch werden die Symptome einer Rückenmarkkompression in zentrale, periphere und zentrale vaskuläre Typen unterteilt. Die drei lassen sich in schwere, mittelschwere und leichte Schweregrade unterteilen. Dies ist eine der diagnostischen Grundlagen der zervikalen spondylotischen Myelopathie. 2. Bildgebende Untersuchungen sind auch die Grundlage für die Diagnose einer zervikalen spondylotischen Myelopathie. Es können verschiedene bildgebende Befunde angezeigt werden, wie etwa eine sagittale Stenose des Wirbelkanals, eine Wirbelinstabilität (trapezförmige Veränderung), eine Knochenhyperplasie (Knochenspornbildung), Anzeichen einer Kompression des Duralsacks und abnorme Rückenmarkssignale. 3. Andere Erkrankungen ausschließen. Einschließlich amyotropher Lateralsklerose, Syringomyelie, Tabes dorsalis (Syphilis im Spätstadium), Schädelbasisdepression, multipler Neuritis, Rückenmarkstumoren, sekundärer adhäsiver Meningitis, Ataxie und multipler Sklerose. Beachten Sie, dass klinisch häufig Fälle einer gleichzeitigen Existenz von zwei oder mehr Krankheiten festgestellt werden können. 4. Andere. Zur Unterstützung der Diagnose und Differentialdiagnose können Lumbalpunktion, Elektromyographie und Tests mit evozierten Potenzialen ausgewählt werden. Das oben Genannte bildet die Grundlage für die Diagnose einer zervikalen spondylotischen Myelopathie. Wenn Sie an einer zervikalen spondylotischen Myelopathie leiden, wird empfohlen, dass Sie sich zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus begeben, aktiv an der Behandlung mitarbeiten und eine optimistische Einstellung bewahren. Ich bin überzeugt, dass es Ihnen sehr helfen wird. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Krankheiten sollten von der zervikalen spondylotischen Myelopathie unterschieden werden?
Kann eine Blinddarmentzündung Schmerzen im untere...
Welche Methode ist effektiver, um eine Costochond...
Meine Schwiegermutter war immer in guter körperli...
Hämorrhoiden können durch physiologische und anat...
So wie ältere Menschen mit zunehmendem Alter zu g...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, die häufig ...
Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...
Bei Ischias handelt es sich hauptsächlich um Schm...
Nach der Behandlung muss das Aneurysma eine Zeit ...
Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoi...
Eine zervikale Spondylose führt bei Betroffenen o...
Asymptomatische Leberzysten sind im Allgemeinen n...
Viele Menschen haben schon von der Krankheit Morb...
Menschen, die noch nie an einer Fallot-Tetralogie...
Viele Patienten möchten wissen, wie Weichteilverl...