Sie kommt relativ selten vor, weist jedoch schwerwiegende Symptome auf und entwickelt sich häufig in Form einer latenten Invasion. Es kann leicht zu einer Fehldiagnose anderer Erkrankungen kommen, was zu einer Verzögerung der Behandlung führt. Daher nimmt sie unter den verschiedenen Arten der zervikalen Spondylose eine wichtige Stellung ein. Lassen Sie uns nun mehr über die Krankheiten erfahren, die von der zervikalen spondylotischen Myelopathie unterschieden werden. Von der zervikalen spondylotischen Myelopathie unterscheidbare Erkrankungen: 1. Amyotrophe Lateralsklerose: Sie ist hauptsächlich durch eine spastische Tetraplegie ohne sensorische Beeinträchtigung gekennzeichnet und dringt häufig in die Medulla oblongata ein, wo sie Symptome der unteren Hirnnerven hervorruft. Von der zervikalen spondylotischen Myelopathie abzugrenzende Erkrankungen 2. Multiple Sklerose: Symptome des Gehirns und des Rückenmarks treten häufig gleichzeitig auf, Blasenfunktionsstörungen gehen häufig den Bewegungsstörungen der Gliedmaßen voraus. Krankheiten, die von der zervikalen spondylotischen Myelopathie unterschieden werden müssen 3. Intraspinale Tumoren: können in jedem Alter auftreten und die Symptome entwickeln sich schnell. Verschiedene bildgebende Untersuchungen können bei der Differenzierung helfen. Von der zervikalen spondylotischen Myelopathie abzugrenzende Erkrankungen 4. Syringomyelie: äußert sich vor allem in Sensibilitätsstörungen, später treten auch Bewegungsstörungen auf. Im MRT lässt sich die Verdickung des Zentralkanals des Rückenmarks deutlich darstellen. Bei den oben genannten Erkrankungen handelt es sich um Erkrankungen, die von der zervikalen spondylotischen Myelopathie unterschieden werden. Ich frage mich, ob Sie sie überhaupt verstehen? Ich hoffe, dass Ihnen der obige Inhalt hilfreich sein wird. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Erkrankungen sind von der zervikalen spondylotischen Radikulopathie abzugrenzen?
>>: Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale spondylotische Myelopathie?
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund zahlrei...
Nach einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leiden...
Die orthopädische Gipsbehandlung hat gewisse ther...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die e...
Was sind die goldenen Regeln der Ernährung bei in...
Zu den häufigsten Symptomen eines Hydrozephalus z...
Periarthritis der Schulter ist heute für viele Bü...
1. Zu viel reden. Viele Menschen wissen, dass es ...
Wie kann man einer nicht-gonorrhoischen Urethriti...
Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...
Wie massiert man bei Ischias? Eine gute Behandlun...
O-Beine bei Kindern zählen mittlerweile zu den hä...
Hat der Verzehr von sauren Lebensmitteln Auswirku...
Achten Sie auf Meniskusverletzungen Nach einem Me...
Kann man mit einer Rippenfellentzündung Badminton...